
42 episodes

Köhlmeiers Märchen Bayerischer Rundfunk
-
- Society & Culture
-
-
5.0 • 2 Ratings
-
Märchen versteht jeder. Die Geschichten, die darin erzählt werden, sind einfach, entfernen sich selten von einer gewohnten Dramaturgie und spielen mit Stereotypen. Märchen lassen uns in jedem Satz hinabblicken in die erschreckendsten Ungeheuerlichkeiten unserer Leidenschaften, unserer Süchte und unserer Haltlosigkeit. Schriftsteller Michael Köhlmeier erzählt immer dienstags um 22.45 Uhr Märchen aus aller Welt - in der ihm eigenen, poetischen, musikalischen Sprache.
-
- video
Folge 42: Sheherezade
Fragen Sie einen Erzähler oder eine Erzählerin, was seine oder ihre Schutzpatronin ist, so erhalten Sie die Antwort: Sheherezade, die große Heldin aus "Tausendundeine Nacht". Um sie geht es in diesem Märchen.
-
- video
Folge 41: Die kleine Meerjungfrau
Michael Köhlmeier erzählt ein ganz berühmtes Märchen von Hans Christian Andersen: "Draußen, ganz unten im tiefen Meer, dort lebt der Meerkönig in seinem Palast. Der Palast ist gebaut aus Korallenmauern ..."
-
- video
Folge 40: Der standhafte Zinnsoldat
Michael Köhlmeier erzählt ein Märchen von dem Wunderdichter aus Dänemark: Hans Christian Andersen. "Es waren einmal 25 Zinnsoldaten, alles Brüder ..."
-
- video
Folge 39: Zwerg Nase
Wilhelm Hauff darf in keiner Märchensammlung fehlen. Er hat uns wunderbare Märchen hinterlassen. Eines dieser Märchen ist "Zwerg Nase" - eines der Lieblingsmärchen von Michael Köhlmeier.
-
- video
Folge 38 - Jochebed und Amram
Ein großer Held aus dem hebräischen Mythos ist Moses. Um ihn ranken sich Legenden und Geschichten. Das Märchen "Jochebed und Amram" erzählt die Geschichte seiner Eltern - eine tragische, nachdenklich stimmende Geschichte.
-
- video
Folge 37 - Levi und der Bettler
Die Bibel ist ein großer Mythos, der Mythos der Hebräer. Um diesen "Kontinent" herum lagern sich Märchen, Legenden, kleine Sagen an. Eines dieser Märchen erzählt Michael Köhlmeier: die Geschichte eines verschollenen Sohnes.