16 min

KI Science Film Festival: Einführung KI Science Film Festival

    • Courses

Rund 50 Filmschaffende aus 13 Ländern haben ihre Werke zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) beim ZAK eingereicht.
Bei dem KI Science Film Festival 2019 zeigte das AZK in zwei Screenings die 12 besten Einreichungen, die in das Rennen um den KI Science Film Award gingen, welcher im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2019 – Künstliche Intelligenz feierlich verliehen wurde.
Prof. Dr. Caroline Y. Robertson-von Trotha, wissenschaftliche Leitung des KI Science Film Festivals und Gründungsdirektorin des ZAK, begrüßte zu Beginn der Veranstaltung die Filmemacher und das Publikum und erläuterte den Zweck des Wissenschaftsfilms.

Rund 50 Filmschaffende aus 13 Ländern haben ihre Werke zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) beim ZAK eingereicht.
Bei dem KI Science Film Festival 2019 zeigte das AZK in zwei Screenings die 12 besten Einreichungen, die in das Rennen um den KI Science Film Award gingen, welcher im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2019 – Künstliche Intelligenz feierlich verliehen wurde.
Prof. Dr. Caroline Y. Robertson-von Trotha, wissenschaftliche Leitung des KI Science Film Festivals und Gründungsdirektorin des ZAK, begrüßte zu Beginn der Veranstaltung die Filmemacher und das Publikum und erläuterte den Zweck des Wissenschaftsfilms.

16 min

More by Karlsruher Institut für Technologie

The Karlsruhe Institute of Technology (KIT)
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
CAD tutorial in Mechanical Design, WT13/14
Karlsruhe Institute of Technology (KIT)
Kulturwissenschaft gestern und morgen
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Fossile Rohstoffe ade! Forschung auf dem Weg in die Bioökonomie
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Forschungspodcast »Selbstbewusste KI«
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
WIKA Workshop 2018: Models of future cultural relations
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)