
50 episodes

Landwirtschaft und Umwelt Bayerischer Rundfunk
-
- Technology
-
-
5.0 • 2 Ratings
-
Naturzerstörer oder Landschaftspfleger, Produzent von Massenware oder Erzeuger gesunder Nahrungsmittel - kaum eine Berufsgruppe ist so umstritten wie die der Landwirte. Aber was sie tun und lassen, geht jeden an. "Landwirtschaft und Umwelt" sagt, was Sache ist, fernab von Klischees und Vorurteilen. Ein Magazin abwechslungsreich wie der Beruf des Landwirts.
-
Nationale Wasserstrategie: Vom Süden in den Norden?
Kabinett beschließt Wasserstrategie / Wasser: Von Schwaben nach Mittelfranken / Moore: Neues Forschungszentrum in Freising / Treibhausgas-Emissionen: Kaum gesunken / Kritik an TU-Studie: Weniger Umweltkosten durch Öko-Landwirtschaft / Hofübergabe: Wie es besser gehen könnte / Bartgeier: Spanischer Nachwuchs für Bayern?
-
Niedrige Grundwasserstände in Bayern
Historisch: Abkommen zum Schutz der Weltmeere / Trockenheit: Bayerns Wasserhüter in Sorge / Stadtbäume: Digitales Gießmanagement / Umweltausschuss: Streit ums Grundwasser / Nach 40 Jahren: letzte Tage im AKW Isar II / Energiewende: Wie es mit PV auf Staatsdächern läuft / Pilotprojekt: Wasserstoff-LKW beliefern Drogeriemärkte / Förderprogramm: Wildkatzenwälder
-
Neue Perspektiven beim Tierwohl
Weniger Schnee in den Alpen und die Folgen - unterwegs mit Schweizer Forscherin Manuela Brunner / Trockener Winter in Österreich und die Sorgen / Gestiegene Kosten machen es bayerischen Brauereien schwer / Münchner Stadtrat stimmt für Grünflächen-Bürgerbegehren / Gesündere Tiere im Stall dank einer Tierwohl-App / Mehr Platz für Puten und mögliche Folgen für bayerische Geflügelhalter / Wie geht es den Eichhörnchen nach dem Winter?
-
Landwirtschaft und der Krieg
Studie: Kaum weniger Zucker in Softdrinks / Der Krieg und die Landwirtschaft / Dürre-Angst schon im Februar - Wassersparmaßnahmen am Gardasee / Trockenheit in Frankreich schon im Winter / Was bedeuten die geplanten EU-Brennholzregeln? / Alpinskitourismus - Klimaschädliche Anreise / Bauernhof statt Alleinsein - In Karlshuld entsteht ein Pflegebauernhof // Moderation: Tobias Betz
-
Wie viel Bio soll es sein? Unterwegs auf der "Biofach"
Wie viel Bio kaufen Sie? / BIOFACH - Weltleitmesse für Bio-Produkte / Volksbegehren "Rettet die Bienen!" feiert Vierjähriges / Flächenverbrauch: Was macht Flächenversiegelung mit der Natur? / Wasserkraft in Portugal: Gigabatterie für Ökostrom / Wieder Streit um den Wolf im Landkreis Garmisch-Partenkirchen
-
Du bist, was Du isst? Wie Ernährung, Landwirtschaft und Umwelt zusammenhängen
Wie Supermärkte den Fleischkonsum beeinflussen wollen / Fleischproduktion weltweit: die Lage in China, den USA und Brasilien / Neue Studie belegt: Ökolandbau spart Milliarden Umweltkosten / Pilotversuch: Taugen E-Autos als Energiespeicher / Waldumbau im Spessart: Neues Rotwildmanagement