34 min

Lebensraum Gartenzaun - 219 Gartenradio – Der Garten-Podcast

    • Home & Garden

Diesmal geht es sozusagen um „Grenzerfahrungen“, denn viele Gärten und Balkone sind von Zäunen oder Gittern umsäumt. Und diese schmalen Grenzen lassen sich hervorragend begrünen. Aus Staketen-, Maschendraht- oder Stabgitterzaun, sogar aus Gabbionen lassen sich grüne Lebensräume schaffen. Janek Weber, Gärtner in der Alexianer Klostergärtnerei in Köln, habe ich an einem wettertechnisch ziemlich turbulenten Tag an seinem Arbeitsplatz getroffen, und wir haben darüber gesprochen, welcher Zaun und welches Gitter sich wie begrünen lässt - und was dieser schmale Lebensraum an Summen, Brummen und Gezwitscher bringen kann. Interessanterweise habe ich eine ganze Weile nach Motiven für die Fotos suchen müssen. Es ist gar nicht so einfach, begrünte Zäune zu finden. Da scheint noch ordentlich Luft nach oben zu sein. Ein paar Bilder findet Ihr auf Gartenradio.fm https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio

Diesmal geht es sozusagen um „Grenzerfahrungen“, denn viele Gärten und Balkone sind von Zäunen oder Gittern umsäumt. Und diese schmalen Grenzen lassen sich hervorragend begrünen. Aus Staketen-, Maschendraht- oder Stabgitterzaun, sogar aus Gabbionen lassen sich grüne Lebensräume schaffen. Janek Weber, Gärtner in der Alexianer Klostergärtnerei in Köln, habe ich an einem wettertechnisch ziemlich turbulenten Tag an seinem Arbeitsplatz getroffen, und wir haben darüber gesprochen, welcher Zaun und welches Gitter sich wie begrünen lässt - und was dieser schmale Lebensraum an Summen, Brummen und Gezwitscher bringen kann. Interessanterweise habe ich eine ganze Weile nach Motiven für die Fotos suchen müssen. Es ist gar nicht so einfach, begrünte Zäune zu finden. Da scheint noch ordentlich Luft nach oben zu sein. Ein paar Bilder findet Ihr auf Gartenradio.fm https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio

34 min