
85 episodes

Lesungen Bayerischer Rundfunk
-
- Arts
-
-
4.0 • 3 Ratings
-
radioTexte - die Lesungen auf Bayern 2: Klassiker, Neuerscheinungen, Romane, Briefe, Bestseller und Lyrik. Erfundene und wahre Geschichten, gelesen von namhaften Schauspielern wie Ulrike Kriener, Lisa Wagner, Gert Heidenreich, Axel Milberg oder den Autoren selbst.
-
Per Olov Enquist: Ich bin ein Storyteller
Enquists Figur Struensee kämpft um Aufklärung und um die Königin - der Schriftsteller verknüpft in seinem Roman viele wichtige Themen des eigenen Lebens. Interview aus dem BR-Archiv und Lesung mit Gert Heidenreich.
-
Luo Lingyuan: Das fragile Glück der Harmonie
Eine Liebe in Shanghai - und ein Massaker in Peking. Emanzipationsgeschichte aus dem China der 1980er und 90er Jahre, gelesen von Laura Maire. Und Gespräch mit Luo Lingyuang.
-
Jean Paul: Doktor Katzenbergers Badereise (2/2)
Die kuriose Fahrt eines schrulligen Anatomen in ein Kurbad - zum Zweck, einem gemeinen Rezensenten die Meinung zu sagen. Und eine der schönsten Geschichten von Jean Paul, gelesen von Wolfgang Hinze.
-
Jean Paul: Doktor Katzenbergers Badereise (1/2)
Die kuriose Fahrt eines schrulligen Anatomen in ein Kurbad - zum Zweck, einem gemeinen Rezensenten die Meinung zu sagen. Und eine der schönsten Geschichten von Jean Paul, gelesen von Wolfgang Hinze.
-
Giuliano da Empoli: Der Magier im Kreml
Wladimir Putins unbedingter Wille zur Macht, erzählt von einer erfundenen Figur nach realem Vorbild: der "Magier", bis vor kurzem graue Eminenz im Kreml, erinnert sich. Gespräch mit dem Autor und Lesung mit Hans Jürgen Stockerl.
-
Emily Brontë: Sturmhöhe (3/3)
Vor 175 Jahren starb die rätselhafteste der drei berühmten Brontë-Schwestern. Emily Brontë erlebte nicht mehr den Ruhm ihres Romans "Wuthering Heights" (1847): Eine wütende Liebesgeschichte, ein schauerromantisches Melodram, ein Rachefeldzug eines Paars, das nicht zueinanderfinden kann. Irina Wanka liest aus die Perspektive der Haushälterin Nelly Dean den viktorianischen Klassiker. Moderation: Kirsten Böttcher