1 hr 6 min

Liedermachen & Alkohol Gott & Löffel

    • Philosophy

"Et kütt wie et kütt": Gott & Löffel berichtet diesmal live und direkt vom Karnevalsbeginn in Köln. Noch mit Sand in den Augen, dafür aber frisch geschminkt werden die ersten Bierchen vor 11 Uhr 11 schunkelnd zu den Liedern von Reinhard Mey und Mike Krüger aufgekracht. Dabei stellen sich wieder interessante Fragen über die beiden Themen, die erstmal nicht viel mit einander zu tun haben:
Was macht Lieder machen und Alkohol trinken politisch? Wieso werden populäre Sänger/innen wie Danger Dan oder Dota Kehr wieder mehr von den alten deutschen Liedermachern der 68er inspiriert? Wie erforscht man die normativen Strukturen einer Kneipe und woher kommt die zerstörerische Kraft des Alkohols und der Sucht? Und woran erkenne ich überhaupt, dass ich ein Problem mit Alkohol haben könnte?
Dies alles, vieles mehr und außerdem die Weltpremiere des jetzt schon kultigen Trinkspiels "DATA oder PAULANER" in der neunten Episode Gott & Löffel.

"Et kütt wie et kütt": Gott & Löffel berichtet diesmal live und direkt vom Karnevalsbeginn in Köln. Noch mit Sand in den Augen, dafür aber frisch geschminkt werden die ersten Bierchen vor 11 Uhr 11 schunkelnd zu den Liedern von Reinhard Mey und Mike Krüger aufgekracht. Dabei stellen sich wieder interessante Fragen über die beiden Themen, die erstmal nicht viel mit einander zu tun haben:
Was macht Lieder machen und Alkohol trinken politisch? Wieso werden populäre Sänger/innen wie Danger Dan oder Dota Kehr wieder mehr von den alten deutschen Liedermachern der 68er inspiriert? Wie erforscht man die normativen Strukturen einer Kneipe und woher kommt die zerstörerische Kraft des Alkohols und der Sucht? Und woran erkenne ich überhaupt, dass ich ein Problem mit Alkohol haben könnte?
Dies alles, vieles mehr und außerdem die Weltpremiere des jetzt schon kultigen Trinkspiels "DATA oder PAULANER" in der neunten Episode Gott & Löffel.

1 hr 6 min