22 min

Literarisches Übersetzen: Karin Krieger über Elena Ferrantes »Das lügenhafte Leben der Erwachsenen‪«‬ Suhrkamp DISKURS

    • Books

»Übersetzen als intensive Form des Lesens«: Die Literaturübersetzerin Karin Krieger hat inzwischen tausende Seiten Elena Ferrantes aus dem Italienischen ins Deutsche übertragen, zuletzt ihren Roman Das lügenhafte Leben der Erwachsenen. In dieser Folge von Suhrkamp DISKURS spricht Krieger mit der Journalistin Maike Albath über literarisches Übersetzen, über Vorgehensweisen und Herausforderungen – und über die Eigentümlichkeiten in den Texten von Elena Ferrante. Das lügenhafte Leben der Erwachsenen erzählt von der dreizehnjährigen Giovanna, die im Neapel der Neunziger aufwächst, von den Heucheleien ihrer Eltern, den Verunsicherungen des Erwachsenwerdens und von Emanzipation.





Das Buch zur Folge: http://shrk.vg/Ferrante-Diskurs-P

»Übersetzen als intensive Form des Lesens«: Die Literaturübersetzerin Karin Krieger hat inzwischen tausende Seiten Elena Ferrantes aus dem Italienischen ins Deutsche übertragen, zuletzt ihren Roman Das lügenhafte Leben der Erwachsenen. In dieser Folge von Suhrkamp DISKURS spricht Krieger mit der Journalistin Maike Albath über literarisches Übersetzen, über Vorgehensweisen und Herausforderungen – und über die Eigentümlichkeiten in den Texten von Elena Ferrante. Das lügenhafte Leben der Erwachsenen erzählt von der dreizehnjährigen Giovanna, die im Neapel der Neunziger aufwächst, von den Heucheleien ihrer Eltern, den Verunsicherungen des Erwachsenwerdens und von Emanzipation.





Das Buch zur Folge: http://shrk.vg/Ferrante-Diskurs-P

22 min