
69 episodes

Lok Cast - der Podcast des 1. FC Lokomotive Leipzig 1. FC Lokomotive Leipzig
-
- Sports
Über 125 Jahre Leipziger Fußballtradition. Wir sind Fußball pur.
-
LokCast mit dem Blick zurück auf die abgelaufene Saison
Seit dem Wochenende ist die Regionalliga-Saison 2021/2022 vorüber. Unsere beiden LokCast-Stimmen Marko Hofmann und Thomas Franzky schauen zurück auf 38 Spieltage und philosophieren wie die nächste Saison aussehen könnte. Hört rein - eine tolle Zusammenfassung einer langen Spielzeit.
-
Lok-Präsident Thomas Löwe zur aktuellen Situation bei Lok und die Einschätzung zum Derby!
Nach einem knappen halben Jahr ist unser Präsident Thomas Löwe erstmals wieder im LokCast zu Gast. Hier spricht er über die aktuelle Situation bei der Loksche, welche Highlights die neue Saison mit sich bringt und natürlich auch über die Geschehnisse beim Derby.
Hört rein. -
Derby-LokCast mit Ex-Derbyheld und Ex-FC-Grimma-Trainer Alexander „Bommel“ Kunert.
Kurz vorm Derby gegen Chemie sprechen wir heute hauptsächlich über diese Partie, die seit Jahrzehnten die Massen bewegt. Gesprächsgast ist ein Derbyheld früherer Tage: Alexander „Bommel“ Kunert. Hört rein und groovt euch langsam in die Derbystimmung. 💙💛
-
LokCast mit MDR-Kommentator Alexander Küpper
In dieser Folge haben wir uns einen sehr interessanten, externen Gast eingeladen. Alexander Küpper, Fußball-Kommentator beim MDR, spricht über den umstrittenen Video-Schiedsrichter (VAR), über die Regionalliga Nordost, über seine Arbeit beim Mitteldeutschen Rundfunk und natürlich auch über unseren 1. FC Lok.
Eine sehr interessante LokCast-Folge.
Hört rein - es lohnt sich. -
LokCast mit Lok-Geschäftsführer für Nachwuchs und Breitensport Jürgen Schwarz
In dieser Ausgabe sprechen wir mit Jürgen Schwarz, dem Lok-Geschäftsführer für den Bereich Nachwuchs und Breitensport. Jürgen berichtet über die aktuellen Ziele der blau-gelben Nachwuchsarbeit und gibt Ausblick über die heranwachsenden Talente beim 1. FC Lok. Viel Spaß beim Zuhören.
-
LokCast zur Volltreffer-Jobmesse mit Lok-Geschäftsführer Alexander Voigt und dem Präsidenten der Handwerkskammer zu Leipzig Matthias Forßbohm
Die letzten Vorbereitungen laufen, die Zusagen der knapp 50 Unternehmen haben uns überwältigt – nun fehlt nur noch ihr! Bildungseinrichtungen, öffentliche Institutionen, Handwerksbetriebe, Handels-, Industrie- und Dienstleistungsunternehmen stellen sich am kommenden Sonnabend, den 09. April, von 10:00 – 16:00 Uhr auf dem Gelände des Bruno-Plache-Stadion vor und bieten Arbeitsplätze an.
Wir sprechen mit Lok-Geschäftsführer Alexander Voigt und mit dem Präsidenten der Handwerkskammer zu Leipzig über diese Veranstaltung. Wir hoffen, dass auch ihr den Weg ins Bruno-Plache-Stadion findet.
Hört rein - es ist für jedermann und jederfrau interessant.