
118 episodes

Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung Sabine Votteler - Business-Mentorin, Expertin für Business-Gründung und -Aufbau
-
- Business
Beschäftigst du dich mit dem Thema berufliche Neuorientierung, Aussteigen aus der Karriere, vielleicht dem Schritt in eine berufliche Selbstständigkeit?
Bist du an dem Punkt in deiner Karriere angekommen, wo dich fragst, ob du eigentlich bis zur Rente so weiter machen möchtest, oder ob es nicht noch etwas anderes in deinem Berufsleben geben könnte?
Wenn du dir mehr Selbstbestimmung, Selbstwirksamkeit und Sinn wünschst, dir aber noch nicht im Klaren bist, wie du das erreichen kannst und welcher Weg für dich sinnvoll ist, dann bist du hier richtig.
Bist du mit deinem Job unzufrieden und steckst gefühlt fest?
Vielleicht bist du in einer Position angekommen und „noch höher zu steigen“ reizt dich nicht mehr?
Vielleicht haben sich deine Werte und Prioritäten verändert?
Vielleicht bist du einfach müde und den ewigen Kampf leid?
UND: Du willst noch was anderes machen im Leben.
Du bist hin und her gerissen und dir fehlt Klarheit.
Du wünschst dir mehr Wertschätzung, Freiheit und Selbstbestimmung – wenn du nur wüsstest wie und all die Zweifel und Fragen nicht wären.
Was tut man in dieser Situation? Wie findest du heraus, was du kannst und willst? Woher nimmst du Inspiration und Mut und wo gibt es Gleichgesinnte – Menschen, denen es ähnlich geht?
Hier bist du richtig!
Denn hier gibt es das alles.
Ich weiß zu 100%, wie es dir geht. Nach mehreren Jahrzehnten in Management-Positionen war ICH auch an dem Punkt angekommen, wo die Karriere ihren Reiz verloren hatte.
Dennoch war die Entscheidung auszusteigen und mich selbstständig zu machen, alles andere als einfach. Voraus ging eine Phase, die von Zweifeln und Unsicherheit geprägt war und in der sich lange Zeit überhaupt nichts zu bewegen schien.
Ich hatte wenige Menschen, denen ich mich anvertrauen konnte und die mich verstanden. Es schien als wäre ich die einzige, die so „komisch“ war.
Mittlerweile weiß ich: Mitnichten!
Deshalb gibt dieser Podcast Informationen, Inspirationen, Unterstützung und Interviews mit anderen „Managern in Transition“.
Übrigens: Was ich unter Transition verstehe, erfährst du gleich in der ersten Episode…
-
Neuorientierung – Wie du deine Geschichte neu erfindest
117: In dieser Episode stelle ich dir eine sehr wirksame Methode vor, wie du besser mit der Unsicherheit in der Karriereveränderung umgehen kannst: Du erfindest deine Geschichte neu.
Eine Career Transition ist ein oft langwieriger, schwieriger Prozess. Du hängst ewig in der gedanklichen Dauerschleife fest, in der du versuchst, die beste Entscheidung für deine Zukunft zu finden. Dabei hast du das Gefühl, dass der Nebel immer dichter wird, als dass er sich lichtet.
Mal tendierst du dazu, zu kündigen, mal erscheint dir das hirnrissig. Einmal spielst du mit dem Gedanken, dich selbstständig zu machen und ein anderes Mal glaubst du, die beste Idee sei, alles beim Alten zu lassen. Doch dann holt dich deine Unzufriedenheit wieder ein und das Spiel geht von vorne los. Immer wieder ein lichter Moment, der Schimmer eines Auswegs, der schnell wieder zunichte gemacht wird von Zweifeln, Zwängen und Angst.
Im Podcast erkläre ich, wie du mit einer neuen Story dir und deinen Angehörigen mehr Sicherheit verschaffst.
Viel Spaß beim Hören! -
Wichtige Fähigkeiten für die Selbstständigkeit, die oft übersehen werden
116: Welche Fähigkeiten sind wirklich wichtig für die Selbstständigkeit? Es gibt eine ganze Kategorie von Fähigkeiten für die Selbstständigkeit, die von entscheidender Bedeutung sind – hilfreich, nützlich und erfolgskritisch, die aber kaum berücksichtigt werden.
Nein, ich spreche nicht von Qualifikationen oder Fachkenntnissen und auch nicht von so häufig strapazierten Eigenschaften wie Disziplin, Verantwortungsbereitschaft, Durchhaltevermögen und Co…
Im Podcast erzähle ich, welche Fähigkeiten das sind, warum sie oft ignoriert werden, warum sie so wichtig sind, wie du sie bei dir identifizieren kannst und wie sie dich im Unternehmertum unterstützen und dir sogar eine einzigartige Geschäftsidee liefern.
Viel Spaß beim Hören! -
Neuer Job mit 50
115: Mein heutiger Interview-Gast, Bernd Slaghuis, stieg 2010 aus dem Angestelltenverhältnis aus und arbeitet seitdem als Karrierecoach. Seine und meine Kunden sind sich sehr ähnlich: 40 oder 50plus, sehr frustriert und unzufrieden, teilweise haben sie schon gekündigt oder wurden gekündigt. Die meisten meiner Kunden wollen in die Selbstständigkeit, bei seinen Kunden soll es ein neuer Job sein.
Wir sprechen über Bernds eigenen Weg und über seine Arbeit mit Menschen in der beruflichen Neuorientierung.
Viel Spaß beim Hören und Inspirieren lassen! -
Braucht man eine Website, wenn man sich selbstständig macht?
114: Vielen Gründern ist es ganz wichtig, eine Website zu haben. Sie glauben, dass es ohne nicht geht. In dieser Podcast-Episode diskutiere ich mit Luk Smeyers darüber, ob man und wann man eine Website braucht, wenn man ein Business startet. (Anmerkung: Wir sprechen hier nicht über Business-Modelle, deren Leistungserbringung von einer Website abhängig ist, wie etwa Webshops.)
Sei gespannt und viel Spaß beim Hören! -
Roadmap zum Business-Aufbau – der Fahrplan für die ersten 6 Monate
113: Ein Fahrplan zum Business-Aufbau hätte mir geholfen als ich mich selbstständig machte.
Ich hatte Fragen, die sich durch die Checklisten und Anleitungen, die man im Internet findet, nicht beantworten ließen. Denn es ging ja nicht um ein Business, sondern um MEIN Business. Wie verhielt sich das alles in MEINEM Fall?
Eine Roadmap, die aufzeigt, wie ich von A nach B komme. Anhand derer ich den bestmöglichen Weg planen kann und die mir anschließend hilft, auf Kurs zu bleiben.
Planungs- und Umsetzungswerkzeug zugleich.
Was ist der beste Weg, die kürzeste Route?
Welche Stationen darf ich auf keinen Fall auslassen und welche Reihenfolge macht Sinn? Wie soll ich das Vorhaben strategisch planen und wie stelle ich sicher, dass ich den Kurs korrigieren kann, wenn ich aus Versehen in eine Sackgasse abgebogen bin?
Welche Stolpersteine sind typischerweise zu erwarten und wie bereitest ich mich darauf vor?
All das erfährst du hier im Podcast.
Viel Spaß beim Hören und spannende Erkenntnisse. -
Den eigenen Weg finden – von der Airbus-Pilotin zur Spiritualität
112: Der Glaube versetzt Berge – Unter dieses Motto könnte man diese Podcast-Episode auch stellen.
In dieser Let's-talk-about-Interview-Folge erfährst du die bemerkenswerte Geschichte von Carolin Limburg und ihrer Reise von der erfolgreichen Airbus-Pilotin zur Spiritualität.
Carolin machte allen Unkenrufen zum Trotz ihre Träume wahr – weil sie für etwas brannte und sich zu 100% dazu verpflichtete, zu tun, was zu tun war. Ihr Erfolgsrezept: Den EIGENEN Weg finden.
Entdecke, wie die Verbindung von Yoga und Dankbarkeit ihre Sichtweise veränderte. Carolin erzählt, wie sie nach einem einschneidenden Ereignis ihre berufliche Identität und spirituelle Reise neu definierte.
Über dieses und wichtige Prinzipien sprechen wir in dieser Episode.
Carolin erzählt
- über ihre Piloten-Karriere,
- wieso sie plötzlich eine ganz neue Seite an sich entdeckte,
- was sie über Jahre hinweg regelrecht innerlich zerriss,
- wie ihr Körper für sie entschied und
- wie sie immer wieder den EIGENEN Weg findet und sich selbst vertraut.
Ein wunderschönes, sehr inspirierendes, mit Weisheiten gespicktes Interview, das du dir nicht entgehen lassen darfst.
Viel Spaß beim Hören!