
48 episodes

Meditation für mich Julia Löffelsend
-
- Religion & Spirituality
Meditation kann dir in vielen Bereichen des Lebens helfen. Ich zeige dir, wo und wie. Probier es gleich aus, mit der geführten Meditation am Ende jeder Folge.
-
#49 Insel der Ruhe und Entspannung
In dieser Folge kannst du deine eigene persönliche Insel der Ruhe und Entspannung besuchen. Ich zeige dir, wie du mehr Gelassenheit in deinen Alltag bringst, indem du dich auf deinen Atem fokussierst. Eine kleine Meditation rundet die Folge ab. Lass dich darauf ein, für ein paar Minuten deinen Atem zu beobachten. Dabei wirst du feststellen: Du kannst jederzeit Ruhe und Entspannung finden, wenn du dich auf deinen Atem fokussierst. Nimm dieses Wissen mit in deinen Alltag. Dein Atem ist immer für dich da, hier und jetzt.
Ursprünglich hatte ich diese Folge für die Podfluencer-Challenge aufgenommen. Hör gerne mal bei den Podfluencern rein! Dort findest du Podcasts zu den unterschiedlichsten Themen. Ziel der Initiative ist es, dass Podcaster ihren Podcast einmal einem neuen Publikum vorstellen können. Damit das spannender wird, stellen die Podfluencer jedem Podcaster eine Challenge. Wie meine gelautet hat, das erfährst du in dieser Folge.
00:00 – 01:37 Intro
01:37 – 04:07 Finde deine Insel der Gelassenheit!
04:08 – 13:10 Meditation für mehr Ruhe und Entspannung
Musik lizensiert von Pond5 (00:00 – 00:19)
Soundeffekt von Universfield from Pixabay (00:30)
Soundeffect „Mystical Wind Chimes Transition FX“ from Pixabay (01:37)
Musik lizensiert von Pond5 (04:12 – 13:10)
*************************
Gestalte die Jubiläumsfolge Nr. 50 mit! Schick mir deine Fragen. Was wolltest du immer schon über Meditation wissen? Und was vielleicht über mich?
Schreib mir eine E-Mail an meditationfuermich(at)gmail.com, poste deine Frage auf Instagram (@meditationfuermich), reiche sie anonym über meine Google-Umfrage ein https://forms.gle/za5zpQvMmSZ5yq6KA, oder schick mir eine Sprachnachricht über Spotify (https://podcasters.spotify.com/pod/show/meditation-fuer-mich).
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/meditation-fuer-mich/message -
#48 Mit Selbstliebe raus aus dem Liebeskummer
“Plane ein Leben, das du liebst!”, das ist das Motto von Tabea Bianca Wortmann, Coach für Trennungsbewältigung. Was so einfach klingt, ist doch so schwer: Insbesondere, wenn du unter Liebeskummer leidest. Dabei ist Selbstliebe der wichtigste Schlüssel, um wieder glücklich zu werden, wie mir Tabea im Interview erzählt hat.
Achtsamkeitsübungen und Meditation können dich bei Liebeskummer wirkungsvoll unterstützen, indem sie den Gedankenkreislauf unterbrechen. Darüber hinaus kannst du in der Meditation aktiv Selbstliebe praktizieren – und damit die Nummer-eins-Fähigkeit trainieren, um dein Herz nachhaltig zu heilen.
Hör das ganze Interview mit Tabea und erfahre, welche Liebeskummerphasen es gibt, was du tun kannst, wenn du immer wieder unter starkem Trennungsschmerz leidest und wann es an der Zeit ist, dir Hilfe zu holen. Außerdem habe ich dir eine Meditation aufgenommen, in der du Selbstliebe praktizieren kannst.
Das erwartet dich in dieser Folge:
00:00 – 02:04 Intro
02:07 – 43:04 Interview mit Tabea Bianca Wortmann, Coach für Trennungsbewältigung
43:13 – 55:36 Heilende Meditation zur Stärkung deiner Selbstliebe
So kannst du mit Tabea Bianca Wortmann in Kontakt treten:
Tabeas Website: www.leichter-trennen.com
Tabea auf Instagram: @alles.darf.neu
Der Club der Trennungsexperten auf Instagram: @club.der.trennungsexperten
Hör auch meine erste Folge zum Thema Liebeskummer (Folge 22). Mehr dazu findest du unter https://bit.ly/3HYSPEk.
Vertiefende Informationen zu den sieben Trennungsphasen gibt’s auf meinem Blog: https://bit.ly/470JLZS.
*************************
Möge dein Herz heilen ❤️🩹
*************************
Gestalte die Jubiläumsfolge Nr. 50 mit! Schick mir deine Fragen. Was wolltest du immer schon über Meditation wissen? Und was vielleicht über mich?
Schreib mir eine E-Mail an meditationfuermich(at)gmail.com, poste deine Frage auf Instagram (@meditationfuermich), reiche sie anonym über meine Google-Umfrage ein https://forms.gle/za5zpQvMmSZ5yq6KA, oder schick mir eine Sprachnachricht über Spotify (https://podcasters.spotify.com/pod/show/meditation-fuer-mich).
Musik lizensiert von Pond5 (00:00 – 00:19)
Soundeffekt von Universfield from Pixabay (00:30)
Sound Effect by Sergei Chetvertnykh from Pixabay (43:05 – 43:19)
Musik lizensiert von Pond5 (43:13 – 55:36)
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/meditation-fuer-mich/message -
#47 Herbst und Einsamkeit – Schwierige Gefühle annehmen
Jeder von uns fühlt sich ab und an einsam. Insbesondere der Wechsel vom Sommer zum Herbst kann ein Gefühl der Einsamkeit in uns auslösen. Die geschäftige Aktivität des Sommers weicht der herbstlichen Ruhe, die wir eher alleine verbringen.
Doch das Gefühl der Einsamkeit kann auch völlig unabhängig von äußeren Einflüssen entstehen. Dein Leben könnte voller Menschen sein, und du fühlst dich immer noch einsam. Das passiert vor allem dann, wenn du dich unverstanden und losgelöst von anderen fühlst. Wenn du keine Verbundenheit mit deinem Umfeld spürst.
In diesem Zusammenhang beschäftige ich mich mit einem Gedicht, und zwar mit Hermann Hesses „Im Nebel“. Was ist der Nebel, der uns von unseren Mitmenschen entfremdet und ein Gefühl der Einsamkeit herruft? Wie lässt sich dieser Nebel lichten? Und wie überhaupt umgehen mit dem schwierigen Gefühl der Einsamkeit?
Das erwartet dich in dieser Folge:
00:00 – 01:58 Intro
01:58 – 08:20 Seltsam im Nebel zu wandern – was hilft bei Einsamkeit?
08:28 – 23:34 Meditation für mehr Verbundenheit
*********************
Du bist nicht allein!
*********************
Gestalte die Jubiläumsfolge Nr. 50 mit! Schick mir deine Fragen. Was wolltest du immer schon über Meditation wissen? Und was vielleicht über mich?
Schreib mir eine E-Mail an meditationfuermich(at)gmail.com, poste deine Frage auf Instagram (@meditationfuermich), reiche sie anonym über meine Google-Umfrage ein https://forms.gle/za5zpQvMmSZ5yq6KA oder schick mir eine Sprachnachricht über Spotify (https://podcasters.spotify.com/pod/show/meditation-fuer-mich).
Musik lizensiert von Pond5 (00:00 – 00:19)
Soundeffekt von Universfield from Pixabay (00:30)
Music by Prabajth K from Pixabay (08:28 – 23:34)
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/meditation-fuer-mich/message -
#46 Meditieren mit Erkältung
Ist Meditieren mit Erkältung eine gute Idee? Mit Halsschmerzen, laufender Nase und tränenden Augen? Ich habe mir diese Frage in der vergangenen Woche gestellt, denn mich hatte es richtig erwischt.
Erfahr in dieser Folge, warum ich mich dafür entschieden habe, meine tägliche Meditationspraxis fortzuführen, was dir Meditieren bei Erkältung bringen kann und auf was du dabei achten solltest.
Zum Abschluss lade ich dich zu einer sehr kurzen Meditation ein, die du auch bei Schnupfen wunderbar praktizieren kannst.
Ich wünsche dir gute Besserung!
✨ Das erwartet dich in dieser Folge:
00:00 – 05:48 Drei Vorteile von Meditieren bei Erkältung
05:48 – 11:46 Meditation für alle Schnupfennasen
Behältst du deine Meditationsroutine bei, auch wenn du einmal erkältet bist?
Berichte mir gerne von deinen Erfahrungen!
🌸 auf meinem Blog https://bit.ly/46y66Oc
🌸 auf YouTube www.youtube.com/@meditationfuermich
🌸 oder auf Instagram www.instagram.com/meditationfuermich
Du kannst auch das Kontaktformular auf meiner Website www.meditationfuermich.de nutzen oder mir eine E-Mail schreiben: meditationfuermich(at)gmail.com
👍 Wenn dir mein Podcast gefällt, abonnier ihn bitte auf deiner Podcast-Plattform und bewerte ihn. Deine Unterstützung ist wichtig für mich, damit ich dieses Projekt fortsetzen kann.
Musik lizensiert von Pond5 (00:00 – 00:19)
Soundeffekt von Universfield from Pixabay (00:30)
Music by Noru from Pixabay (05:57 – 11:46)
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/meditation-fuer-mich/message -
#45 SPECIAL: Ich antworte auf den SPIEGEL-Artikel zu Meditation und Achtsamkeit
Die Titelstory im SPIEGEL der vergangenen Woche hat mich hellhörig gemacht: „Die Risiken und Nebenwirkungen von Meditation und Yoga“. In dieser Folge antworte ich auf diesen Beitrag.
Was ist eure Meinung zum SPIEGEL-Artikel? Habt ihr vielleicht auch schon schlechte Erfahrungen mit Meditation gemacht? Kommentiert in meinem Blog oder schickt mir eine Sprachnachricht über Spotify! Ihr könnt mir außerdem gerne eine E-Mail schreiben an meditationfuermich(at)gmail.com. Besucht mich auch auf Instagram (@meditationfuermich).
Hier findet ihr die Studien und Artikel, die ich in dieser Folge erwähne (Abrufdatum 7.10.2023):
Die Risiken und Nebenwirkungen von Meditation und Yoga. Der SPIEGEL, 29.9.2023. https://www.spiegel.de/wissenschaft/achtsamkeitstrend-was-sind-die-risiken-von-meditation-und-yoga-a-ba00dd0c-0fbd-4fb0-839e-1274476040c8 (hinter Bezahlschranke)
Meditationsexperte Dr. Ulrich Ott im Interview. https://www.tk.de/techniker/magazin/life-balance/aktiv-entspannen/meditationsexperte-ulrich-ott-interview-2007132?tkcm=ab
Schindler, S. Ein achtsamer Blick auf den Achtsamkeits-Hype. Organisationsberat Superv Coach 27, 111–124 (2020). https://doi.org/10.1007/s11613-020-00641-z
Die Nebenwirkungen der inneren Ruhe, Deutschlandfunk, 7.6.2019. https://www.deutschlandfunk.de/neue-studie-zu-achtsamkeit-die-nebenwirkungen-der-inneren-100.html
DoctorRamani auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=ZvG4fALgLm4&pp=ygUccmFtYW5pIGR1cnZhc3VsYSBtaW5kZnVsbmVzcw%3D%3D
Is mindfulness making us ill? The Guardian, 23.01.2016. https://amp.theguardian.com/lifeandstyle/2016/jan/23/is-mindfulness-making-us-ill
Hör mir auf mit Achtsamkeit! DIE ZEIT, 11.03.2018. https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2018-03/meditation-achtsamkeit-hype-anti-stress-depression-psychologie/komplettansicht
Goldberg, S. B., Riordan, K. M., Sun, S., & Davidson, R. J. (2022). The Empirical Status of Mindfulness-Based Interventions: A Systematic Review of 44 Meta-Analyses of Randomized Controlled Trials. Perspectives on Psychological Science, 17(1), 108-130. https://doi.org/10.1177/1745691620968771
Effectiveness of traditional meditation retreats: A systematic review and meta-analysis. Bassam Khoury, PhD a,b,⁎, Bärbel Knäuper, PhD c, Marco Schlosser, BSc d, Kimberly Carrière, BA c, Alberto Chiesa, MD, PhD e,f https://www.mcgill.ca/healthpsychologylab/files/healthpsychologylab/effectiveness_of_traditional_meditation_retreats_a_systematic_review_and_meta-analysis.pdf
Orme-Johnson DW, Barnes VA. Effects of the transcendental meditation technique on trait anxiety: a meta-analysis of randomized controlled trials. J Altern Complement Med. 2014 May;20(5):330-41. doi: 10.1089/acm.2013.0204. Epub 2013 Oct 9. PMID: 24107199. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24107199/
Elizabeth A. Hoge, Eric Bui, Sophie A. Palitz, Noah R. Schwarz, Maryann E. Owens, Jennifer M. Johnston, Mark H. Pollack, Naomi M. Simon, The effect of mindfulness meditation training on biological acute stress responses in generalized anxiety disorder, Psychiatry Research, Volume 262, 2018, Pages 328-332, ISSN 0165-1781, https://doi.org/10.1016/j.psychres.2017.01.006 https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0165178116308472
👍 Wenn dir mein Podcast gefällt, abonnier ihn bitte auf deiner Podcast-Plattform und bewerte ihn. Deine Unterstützung ist wichtig für mich, damit ich dieses Projekt fortsetzen kann.
Musik lizensiert von Pond5 (00:00 – 00:19)
Soundeffekt von Universfield from Pixabay (00:30)
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/meditation-fuer-mich/message -
# 44 Besser schlafen: 61-Punkte-Entspannung
Tauche heute mit mir in die Welt der Entspannung und des besseren Schlafes ein. Gemeinsam erkunden wir die 61-Punkte-Entspannung. Das ist eine Meditationstechnik, die nicht nur für erholsamen Schlaf sorgen kann, sondern auch für tiefe Entspannung und innere Harmonie.
Die 61-Punkte-Entspannung heißt auch Shavayatra, was „Pilgerreise durch den Körper“ bedeutet. Du wanderst also durch 61 verschiedene Punkte, die für verschiedene Energiezentren stehen.
Hier kannst du dir anschauen, wo diese Punkte in deinem Körper liegen: https://bit.ly/3RBjvAn
Shavayatra ist ein elementarer Bestandteil des Yoga Nidra nach der Himalaya-Tradition. Aber auch für sich genommen, soll diese Übung sehr heilsam sein. Wissenschaftliche Erkenntnisse bestätigen die positive Wirkung in Bezug auf das prämenstruelle Syndrom und andere stressbedingte Erkrankungen. Besonders aufregend: Du kannst Shavayatra auch nutzen, um Klarträume einzuleiten.
Damit du direkt loslegen kannst, führe ich dich mit meiner Stimme durch die 61-Punkte-Entspannung. Ich habe die Meditation mit binauralen Beats in der 4-Hertz-Frequenz hinterlegt, um das luzide Träumen noch stärker zu unterstützen. Hör sie also am besten mit Kopfhörern.
Deine Reise zu besserem Schlaf und innerer Balance beginnt hier!
00:00 – 00:33 Intro
00:33 – 05:51 Einführung in Shavayatra
05:52 – 36:24 Geführte 61-Punkte-Entspannung
PS: Wenn du Probleme mit binauralen Beats hast, beispielsweise im Zusammenhang mit Epilepsie, dann sprich bitte vor dem Hören der Meditation mit deinem Arzt!
Weiterführende Infos:
Dvivedi J, Dvivedi S, Mahajan KK, Mittal S, Singhal A. Effect of '61-points relaxation technique' on stress parameters in premenstrual syndrome. Indian J Physiol Pharmacol. 2008 Jan-Mar;52(1):69-76. PMID: 18831354.
***********************
Wie hast du die 61-Punkte-Entspannung erlebt?
➡️ Berichte mir gerne von deinen Erfahrungen!
🌸 auf meinem Blog https://bit.ly/3PBUrqy
🌸 auf YouTube www.youtube.com/@meditationfuermich
🌸 oder auf Instagram www.instagram.com/meditationfuermich
Du kannst auch das Kontaktformular auf meiner Website www.meditationfuermich.de nutzen oder mir eine E-Mail schreiben: meditationfuermich@gmail.com
👍 Wenn dir mein Podcast gefällt, abonnier ihn bitte auf deiner Podcast-Plattform und bewerte ihn. Deine Unterstützung ist wichtig für mich, damit ich dieses Projekt fortsetzen kann.
***********************
Musik lizensiert von Pond5 (00:00 – 00:19)
Soundeffekt von Universfield from Pixabay (00:30)
Musik “Floating Meditation with Binaural waves at 4Hz for Sleep and Relaxation” by Leigh Robinson from Pixabay (06:00 – 36:24)
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/meditation-fuer-mich/message