24 episodes

Mindful Business

Wir verbringen einen großen Teil unserer Lebens im Beruf. Uns geht es darum, diese Stunden achtsam zu verbringen und kein anderer Mensch zu sein.

Conscious Living

Bewusstes Leben und dir Zeit für dich zu nehmen. Im digitalen Zeitalter und der ständigen Erreichbarkeit möchten wir dir zeigen, wie du gezielt nach innen schauen kannst.

Work-Life-Flow

Erfolgreich im Beruf und gleichzeitig ein erfülltes Privatleben haben. Wie du die Work-Life-Balance zum Work-Life-Flow entwickelst, hörst du in unserem Podcast.

Mindful Business Podcast Anne Emmelmann, Nastassja Brand

    • Business
    • 5.0 • 1 Rating

Mindful Business

Wir verbringen einen großen Teil unserer Lebens im Beruf. Uns geht es darum, diese Stunden achtsam zu verbringen und kein anderer Mensch zu sein.

Conscious Living

Bewusstes Leben und dir Zeit für dich zu nehmen. Im digitalen Zeitalter und der ständigen Erreichbarkeit möchten wir dir zeigen, wie du gezielt nach innen schauen kannst.

Work-Life-Flow

Erfolgreich im Beruf und gleichzeitig ein erfülltes Privatleben haben. Wie du die Work-Life-Balance zum Work-Life-Flow entwickelst, hörst du in unserem Podcast.

    Folge 22 - The Final Countdown

    Folge 22 - The Final Countdown

    Diesmal haben wir eine etwas anders besondere Folge für dich. Wir verabschieden uns nämlich in die Sommerpause! Davor teilen wir aber noch unsere größten Podcastmomente mit dir und lassen uns durch den Ausblick auf den Herbst direkt vom Wehmut erfassen.

    Trennung auf Zeit

    Es liegt nicht an dir! ;) Im Gegenteil, diese Podcast hat unsere Freundschaft gefestigt und dein regelmäßiges Feedback hat uns regelmäßig bekräftigt, dass wir uns auf dem richtigen Weg befinden.

    Wir wollten einen Podcast machen, um die Welt ein kleines bisschen besser zu machen. Wir haben unsere Erfahrungen gemacht und diese möchten wir teilen - die Fehler und Tiefen, die wir bereits durchlebt haben, kannst du vielleicht dadurch vermeiden bzw. besser bewältigen.

    Daher bleibt der Podcast ein Herzensprojekt und wir werden ihn nicht aufgeben. Jedoch steht Anne kurz vor der Geburt ihres ersten Kindes und Nastassja hat ebenfalls beruflich große Projekte vor sich. Dafür wollen wir uns definitiv die Zeit nehmen, denn schließlich möchten wir auch das bewusst erleben und weiterhin die Freude an all' den Themen, inkl. Podcast bewahren.

    Heute haben wir noch kein finales Datum, wann wir zurückkommen werden, wir gehen aber von Ende August / September aus. Du wirst es auf jeden Fall über unsere digitale Kanäle erfahren!

    Eigene Ansprüche und stetiges Lernen

    Der Podcast war für uns von Beginn an ein Goodie, das Pünktchen auf dem i, die Kirsche auf der Torte. Du verstehst: wir wollten unserer Leidenschaft ein Medium geben und damit auch unsere Flexibilität wahren. Der Umgang miteinander stand von Anfang an im Vordergrund. Uns war klar, dass wir beruflich gut miteinander harmonieren, dennoch haben wir das nie umgesetzt. Damit stand fest: spontan, flexibel, dennoch professionell. Und heute können wir sagen, wir haben es geschafft!

    Anfangs stand die Panik, ausreichend Folgen im Petto zu haben, um auch einmal ausfallen und Pausen machen zu können. Im Laufe der ersten Wochen mussten wir feststellen, dass wir nicht mehr so lange im Voraus planen möchten, denn wir wollen authentisch bleiben und auch dich mehr an unserem Leben teilhaben lassen.

    Wir sind stolz und extrem motiviert durch das, was wir in den letzten Monaten erarbeitet haben. Das Zusammenspiel zwischen uns, was wir technisch gelernt haben, wie wir Themen angehen und dadurch selber lernen. Besonders ein wahnsinnig motivierendes Erlebnis was das erste Mal Feedback von einer fremden Person zu bekommen.

    Anlauf ins nächste Level

    Wir werden uns definitiv eine kleine Pause gönnen, aber mal ehrlich: bei einem Herzensprojekt schaltet man doch nie ab! Insofern wollen wir beide noch professioneller werden. Wir möchten technisch noch mehr rausholen und vor allem nicht nur eine Podcastfolge anbieten. Besonders für dich möchten wir mehr Nachhaltigkeit; nicht nur einen Podcast, sondern auch hands-on Werkzeuge für dich ausarbeiten, damit du nicht jede Folge einzeln betrachten musst, sondern Mindful Business tatsächlich ganzheitlich leben kannst.

    Besonders durch die letzte Interviews sind wir bereits in den letzten Wochen tiefer und persönlicher geworden. Zusätzlich merken wir, dass wir subjektiver werden. Im Hinblick auf unsere Themen grenzen wir automatisch an politische Fragen, die wir bisher bewusst umschifft haben. Aber wir machen diesen Podcast, um Einfluss zu nehmen und daher werden wir in diesem Zusammenhang auch noch einmal genau unsere Perspektive setzen.

    Mindful Business leben

    Ja, wir möchten definitiv mehr! Und genau dafür werden wir die Pause nutzen und mit geballter Power nach zurückkommen. In diesem Zusammenhang werden wir genau das befolgen, was wir dir hier im Podcast über die letzten Monate erzählt haben. Wir nehmen uns die Zeit, um zu fokussieren.

    • 25 min
    Folge 21 - Leidenschaften durch Produktivität verwirklichen

    Folge 21 - Leidenschaften durch Produktivität verwirklichen

    Tijana ist eine sehr gute Freundin von Anne und sie konnten gegenseitig in den letzten Jahren ihre Entwicklung verfolgen. Wir haben Tijana um ein Interview gebeten, weil sie uns mit ihrem Weg und ihrer selbstlosen Initiative inspiriert und wiederspiegelt, wie man immer man selbst bleiben kann.

    In unserem Interview bewegen wir uns zwischen Leidenschaft, bewussten Entscheidungen, Vernunft und Produktivität. Wenn du noch mehr über Tijana und ihre Projekte erfahren möchtest, dann schau doch einfach bei ihr auf den Webseiten oder bei Instagram vorbei: https://www.productiveandmillennial.com & https://smallhelpmatters.org & https://www.instagram.com/productive_millennial/

    • 41 min
    Folge 20 - Mutig sein! Unser Interview mit Ilka Brühl

    Folge 20 - Mutig sein! Unser Interview mit Ilka Brühl

    Heute haben wir ein inspirierendes Interview mit der wunderbaren Ilka Brühl für dich! Ilka berührt durch ihre Geschichte und macht vor allem aber auch Mut durch ihren authentischen Umgang damit. Wir wollten das Interview gar nicht beenden, weil die Themen wirklich so zahlreich und aktuell waren. Daher hoffen wir, dass wir weiterhin den inspirierenden Austausch mit Ilka halten können.

    Hört rein und lasst uns gemeinsam bewusster leben.

    • 53 min
    Folge 19 - Mindful medicine! Warum wir achtsamer mit Medikamenten umgehen sollten und was stattdessen helfen kann

    Folge 19 - Mindful medicine! Warum wir achtsamer mit Medikamenten umgehen sollten und was stattdessen helfen kann

    Der Umgang mit Medizin und im Zusammenhang mit Ärzten wird immer wichtiger. Die Frage stellt sich bestimmt, ob es daher kommt, dass wir immer informierter sind oder dass es erhebliche Mängel im Gesundheitssystem gibt.

    Nastassja lässt uns in der aktuellen Folge an ihren persönlichen Erfahrungen teilhaben und wirft in dem Zusammenhang berechtigte Fragen auf.

    Hör rein und erfahre mehr darüber, wie wir zum Thema Medikamente und Medizin stehen.

    Lass uns gemeinsam bewusster leben!

    • 21 min
    Folge 18 - Führung auf den Punkt gebracht

    Folge 18 - Führung auf den Punkt gebracht

    Führung ist in allen Lebensbereichen ein großes Thema, aber es kommt auch in unseren einzelnen Folgen immer wieder auf den Tisch. Denn Führung geht nicht nur in eine Richtung, sondern es geht um Führung gegenüber dir selbst, von unten nach oben und nach rechts und links.

    Der Schlüssel steckt in der Kommunikation

    In der Führung wir Empathie vorausgesetzt. Man muss wissen, wie sich die Mitmenschen fühlen, aber auch andersherum muss ich dazu in der Lage sein, meinen Mitmenschen mitzuteilen, wie es mir geht. Es ist nicht immer einfach und vor allem nicht für jeden, gerade deine Stimmung wahrzunehmen und dann liegt es auch immer an einem selbst, sie zu dieser Information zu führen.

    Das wird klarer, indem wir hervorheben, dass Führung auch in Freundschaft, Familie und Beziehungen wichtig ist. Damit erschließt sich die Wichtigkeit der Kommunikation von alleine.

    Der Kontakt mit unserer Umwelt besteht immer aus Kommunikation, ob aus Mimik und Gestik oder durch die Kraft der Worte. Das beginnt in der Kindheit, indem wir durch unsere Eltern geführt werden und auch Kinder sehr schnell lernen, wie sie ihre Eltern führen können.

    Erziehung als Grundbaustein

    Entsprechend deiner Erziehung wird auch dein künftiges Führungsverhalten geprägt. Die Art, wie in der Kindheit kommuniziert und geführt wird, wird dich entweder genau diesen Führungsstil verinnerlichen lassen oder auch genau in das Gegenteil umschlagen lassen.

    Das sind bewusste und unbewusste Reaktionen, die nur durch klare Selbstführung erkannt werden können.

    Eigenschaften einer Führungsperson

    Wir sehen oftmals noch in Unternehmen, dass Personen in Führungspositionen befördert werden, die die Materie gut beherrschen. Leider geriet hierbei häufig die eigentliche Fähigkeit zur Führung ins Hintertreffen, dabei wird Empathie immer wichtiger.

    In der Führungstheorie gibt es unterschiedliche Managementstils und eine Theorie, die besagt, dass ein Team idealerweise aus den vier unterschiedlichen Grundcharakteren zusammengestellt wird. Nun ist die Führungsperson ebenfalls einer dieser Charaktere zugeordnet und kann unmöglich derart unterschiedliche Personen bedarfsgerecht führen. Schließlich ist es eine menschliche Reaktion, dass ich nicht immer mit jedem Mitmenschen gleich umgehen kann.

    Daher sollte eine Führungsperson von eigenen persönlichen Befindlichkeiten und dem wirtschaftlichen Bedarf trennen können. Dann ist es die Aufgabe, für das Team oder für einzelne Mitglieder den richtigen Mentor zu finden, die diese Personen überfachlich führen kann.

    Führen heißt vorleben und Transparenz schaffen

    Die Vorbildfunktion eines Vorgesetzten wird häufig unterschätzt. Es kann nicht erlaubt werden, dass die Mitarbeiter im Zeit für Familie und Hobbies finden dürfen, die Führungskraft aber rund um die Uhr erreichbar ist und dann doch auch die gleiche Erreichbarkeit von den Mitarbeitern erwartet.

    Nun gibt es ManagerInnen, die rund um die Uhr arbeiten, viel fordern und als anstrengend wahrgenommen werden. Dennoch wird es einfacher zu akzeptieren, wenn dieses Verhalten stringent umgesetzt wird: Ideen vorantreiben, Chancen geben, Entscheidungen treffen und durch Transparenz den Mitmenschen das Wissen geben, wie diese getroffen werden.

    Auch in der Bahn wird Verständnis geschaffen, dass es Verspätung gibt, indem ein Grund mitgegeben wird. Es wurde nachgewiesen, dass besonders negative Entscheidungen mit Begründung besser verstanden und akzeptiert werden.

    Informationen zu teilen ermöglicht Chancen

    Oftmals werden Informationen leider als Mittel der Macht genutzt oder aus Angst nicht geteilt. Führung muss vorleben, das es wichtig ist an einem Strang zu ziehen und Themen gemeinsam zu entwickeln. Denn oft werden Ideen zunächst alleine Entwickelt und der Input von anderen Teammitgliedern unterschätzt. Jedoch wachsen wir viel besser, wenn wir uns gegenseitig unterstützen.

    Zusammenfassend sehen wir die folgenden drei Grundlagen in der modernen F

    • 27 min
    Folge 17 - Zeit zum Selbstfinden und was nun?

    Folge 17 - Zeit zum Selbstfinden und was nun?

    Ziel in der Persönlichkeitsentwicklung ist es stets, Zeit zu finden. Denn nur wenn du Zeit gefunden hast, kannst du erkennen, wo du dich gerade befindest und wo du Veränderungspotential findest. Wer bist du, wo stehst du und wo willst du hin? Drei große Fragen, die du nur mit Zeit beantworten kannst und nicht zwischen Tür uns Angel.

    Nun hat Anne durch ihren Mutterschutz auf einmal sehr viel Zeit geschenkt bekommen und war voller Hoffnung, genau diese Fragen beantworten zu können. Aber auf einmal bricht die Freizeit über sie ein und führt förmlich zur Überforderung. Sie hat also Zeit, aber was nun?

    Wir wünschen uns immer viel Zeit auf einmal und genießen auch das In-den-Tag-hineinleben. Dennoch ist ein sich Treibenlassen im Gegensatz zum durchorganisierten und routinierten Arbeitsalltag im ersten Moment überfordernd. Es geht hierbei nicht um die 5-10min zwischendurch oder die Zeit am Wochenende, sondern tatsächlich um aktive, längere Zeit.

    In Annes Fall kam es jetzt durch die Schwangerschaft zu diesem Zeitgeschenk. Jedoch kannst du auch durch unterschiedliche Umstände dahin kommen. Du hast einen Job verloren, wurdest freigestellt, befindest dich vor einem neuen Lebensabschnitt oder hast tatsächlich mit einer anderen Art von Schicksalsschlag zu kämpfen? Alles führt zu Zeit, in der du zunächst ein Ziel hast, aber damit auch die Chance, die Zeit bewusst für dich zu nutzen.

    Was also nun?

    Einerseits gibt es externe Anforderungen an werdende Eltern, oder generell wie du deine Zeit vermeintlich zu verbringen hast und wo du schnell in einen Funktionsmodus verfallen kannst. Also gilt der erste Schritt tatsächlich dir selbst und zu erkennen, was dich glücklich macht. Zunächst musst du den Weg aus dem Modus zu Funktionieren herausfinden und zu erkennen, warum du handelst, wie du handelst.

    Bei Anne kam zunächst das Gefühl von Langerweile auf, was durch Überforderung im Hinblick auf die ganze Zeit entstanden ist. Dadurch hat sie für sich einen Mittelweg gefunden, wie sie dennoch Routinen nutzen kann, um entspannt in ihre Freizeit gehen zu können. Sie steht morgens auf und verplant die Hälfte ihres Tages mit Terminen und lässt die restlichen Stunden bewusst frei.

    Und das ist der Unterschied. Bewusst einen signifikanten Teil im Kalender frei zu lassen und sich hier bewusst Zeit für sich selbst zu nehmen.

    Hast du es mal probiert? Das klingt sehr einfach, aber ist jeden Tag eine neue Herausforderung. Dennoch wird die Freizeit mit jedem Tag und damit einer gewissen Übung einfacher.

    Lass uns gemeinsam bewusster leben.

    • 25 min

Customer Reviews

5.0 out of 5
1 Rating

1 Rating

Abbo98 ,

So hilfreich & einleuchtend!

Ich höre diesen Podcast unglaublich gerne!
So viele neue Perspektiven auf mein Arbeitsleben und Privatleben; Die beiden zu vereinen war nicht immer einfach für mich, aber ich werde Woche zu Woche besser damit!

Top Podcasts In Business

REAL AF with Andy Frisella
Andy Frisella #100to0
PBD Podcast
PBD Podcast
Money Rehab with Nicole Lapin
Money News Network
Habits and Hustle
Jen Cohen and Habit Nest
Prof G Markets
Vox Media Podcast Network
The Ramsey Show
Ramsey Network