42 episodes

Monatlicher Podcast von Raphael Schulz und Xiao Zhen zu aktuellen politischen Themen, welche sie für spannend und/oder relevant halten und über die sie miteinander sprechen und sich austauschen. Partizipation von Hörer:innen ausdrücklich erwünscht.

Mit dem Brennglas | Politik näher betrachtet Raphael Schulz und Xiao Zhen

    • News

Monatlicher Podcast von Raphael Schulz und Xiao Zhen zu aktuellen politischen Themen, welche sie für spannend und/oder relevant halten und über die sie miteinander sprechen und sich austauschen. Partizipation von Hörer:innen ausdrücklich erwünscht.

    #041 MdB: Haushaltskrise im Bund: Wo wird`s jetzt wehtun?

    #041 MdB: Haushaltskrise im Bund: Wo wird`s jetzt wehtun?

    Anlässlich des Bundesverfassungsgerichtsurteils vom 15. November zum so genannten zweiten Nachtragshaushaltsgesetz 2021 befassen wir uns in dieser Folge mit den daraus resultierenden, aktuellen politischen Entwicklungen und möglichen Auswirkungen bzw. Folgen für Wirtschaft und Gesellschaft hierzulande.

    • 31 min
    #040 MdB: „Clankriminalität“: Echtes Problem oder unscharfes Phänomen?

    #040 MdB: „Clankriminalität“: Echtes Problem oder unscharfes Phänomen?

    In dieser Folge beschäftigen wir uns - nach dem ersten internationalen Kongress zum Thema - mit dem Phänomen der sogenannten „Clankriminalität“. Wir ordnen den Begriff kritisch ein, schauen uns das tatsächliche Ausmaß dieses unscharfen Kriminalitätsfeldes in Deutschland an und problematisieren den in vielerlei Hinsicht fragwürdigen Umgang von Behörden und Politik mit dieser Thematik.

    • 42 min
    #039 MdB: Die Hamas und Israel: Wie viel Krieg verträgt die Welt?

    #039 MdB: Die Hamas und Israel: Wie viel Krieg verträgt die Welt?

    Seit dem Angriff der Terrororganisation Hamas am 7. Oktober befindet sich Israel erneut im Krieg. Das hat fatale Konsequenzen für die Menschen vor Ort, aber auch die internationale Staatengemeinschaft muss einen Umgang mit dieser neuen Eskalation in Nahost finden. In unserer heutigen Folge geben wir einen Überblick über die bisherigen Ereignisse, befassen uns mit den Hintergründen des Nahost-Konflikts und fragen uns insbesondere vor dem Hintergrund der internationalen Bedeutung dieser Auseinandersetzung, wie viel Krieg die Welt verträgt. 

    • 56 min
    #038 MdB: Kindergrundsicherung: Bringt sie mehr Chancengleichheit?

    #038 MdB: Kindergrundsicherung: Bringt sie mehr Chancengleichheit?

    Vor kurzem wurden konkrete Details zur geplanten Kindergrundsicherung bekannt. Schon bald könnte die Ampel sie im Kabinett beschließen. Doch was soll sie erreichen und genügen die Pläne, um Kinderarmut zu bekämpfen? Wir sehen uns die Pläne genauer an und verraten unsere neuen Pläne für den Podcast.

    • 36 min
    #037 MdB: Sommer-Special: Entweder reinhören oder nicht!

    #037 MdB: Sommer-Special: Entweder reinhören oder nicht!

    Diese Spezialfolge ist anders. Locker, leicht, persönlich, spontan. Passend zum Sommer eben. Mit Spiel und Spaß erfahrt ihr in dieser Folge mehr zu den Hintergründen des Podcasts und seiner Hosts. Mal selbstkritisch, mal humorvoll. Mit vielen Lachern und bisher unveröffentlichten Outtakes verabschieden wir uns dann in die Sommerpause.

    • 47 min
    #036 MdB: AfD im Aufwind: Wie wollen wir damit umgehen?

    #036 MdB: AfD im Aufwind: Wie wollen wir damit umgehen?

    In Thüringen hat Rechtsaußen nun ein kommunales Spitzenamt und ist mit 20% plus x auch insgesamt im Aufwind. Wir versuchen in dieser Folge einerseits Erklärungen dafür zu finden und fragen uns, wie wir als Gesamtgesellschaft mit der erstarkenden AfD umgehen sollten.

    • 41 min

Top Podcasts In News

The New York Times
NPR
The Daily Wire
Crooked Media
SiriusXM
Cumulus Podcast Network | Dan Bongino