35 min

Mit Guido Schäfer: Rangnick, Voll-Profis und die Champions League Kickerherz – Fußball Podcast mit Ansgar Brinkmann (Bundesliga, DFB, EM / WM...)

    • Soccer

Wenn Ansgar Brinkmann seinen Kumpel Guido Schäfer anruft, wird’s witzig, wortgewaltig und wunderbar! In alten Tagen bei Mainz 05 waren beide nicht nur auf sportlicher Ebene absolute Voll-Profis, und heute hat Guido als Chefreporter bei der Leipziger Volkszeitung aktuelle Einblicke in den Fußballzirkus. Aktuell im Fokus: Die Personalie Ralf Rangnick. Bayern München soll sein Angebot an den Nationaltrainer von Österreich unterbreitet haben, aber die Antwort des „Fußball-Professors“ stand zum Zeitpunkt der Podcast Aufnahme-aus. Guido Schäfer ist sich aber 100%ig sicher: Ralf Rangnick wird kommen. Die Verantwortlichen warten nur noch auf den richtigen Zeitpunkt, das offiziell bekannt zu geben.
Der 65-jährigen gilt als akribisch, pedantisch und „Alleinikow“, wie Ansgar sagt. Nun kennt Guido den Trainer bereits seit seinen Leipziger Tagen (er musste ihm morgens mal die Zeitung bringen…) und weiß: Er hat sich weiterentwickelt und ist nicht nur fachlich, sondern auch menschlich in der Lage, den großen FC Bayern München wieder auf Kurs zu bringen. Auch wenn Uli Hoeneß mit seiner Tuchel-Kritik wieder bewiesen hat, dass der FC Hollywood immer für eine böse Überraschung gut ist.

Vom FC Bayern ist der Sprung in die Champions League nicht weit, und mit der deutschen Brille auf der Nase sehen wir erfreuliches. Wie Sky-Kommentator Olli Seidler vorrechnet, kann es sogar sein, dass vor dem Hintergrund des guten Abscheidens in Champions League und UEFA Europa League von Borussia Dortmund, Bayern München und Bayern Leverkusen könnte sogar der Sechstplatzierte(!) noch Champions League spielen. Da steckt aber noch sehr viel Konjunktiv drin, weil der Borussia Dortmund dafür Europas Fußballkrone erobern muss.

Stichwort BVB: Hier werden wir gerade Zeuge des Beginns einer neuen Ära in der sportlichen Führung. Noch-Boss Aki Watzke hat seinen Nachlass geregelt und mit Lars Ricken als neuer BVB-Sportboss eine überraschende Personalie aus dem Hut gezaubert. Die Frage von Ansgar „Hat Kehl eigentlich schon gratuliert?“ bleibt dabei genauso unbeantwortet, wie die genauen Hintergründe der Personalentscheidung.

Als Lars Ricken 1997 im Champions-League-Finale nur wenige Sekunden nach seiner Einwechselung traf, wechselte Ansgar nach einigen Suspendierungen in die Oberliga zum BV Cloppenburg, wo seinerzeit sportliche Ambitionen und Geld aufeinandertrafen. In der Kickerherz Rubrik auf Instagram „Ask Ansgar“ wollte ein Follower mehr zu den Hintergründen wissen, und Ansgar hat ein paar Antworten.

Außerdem schauen Ansgar und Olli natürlich auch noch auf zweite Bundesliga, in denen noch viele Fragen in Sachen Aufstieg und Abstieg offen sind. Eine ganz Wichtige entscheidet sich am Wochenende. Macht der FC St. Pauli den Aufstieg ausgerechnet beim Derby gegen den HSV im Volkspark fix … oder kann der der Hamburger SV doch noch seine theoretischen Aufstiegschancen wahren, und dem angezählten HSV-Vorstand Jonas Boldt Luft verschaffen? Das wird sehr, sehr spannend!

Wenn Ansgar Brinkmann seinen Kumpel Guido Schäfer anruft, wird’s witzig, wortgewaltig und wunderbar! In alten Tagen bei Mainz 05 waren beide nicht nur auf sportlicher Ebene absolute Voll-Profis, und heute hat Guido als Chefreporter bei der Leipziger Volkszeitung aktuelle Einblicke in den Fußballzirkus. Aktuell im Fokus: Die Personalie Ralf Rangnick. Bayern München soll sein Angebot an den Nationaltrainer von Österreich unterbreitet haben, aber die Antwort des „Fußball-Professors“ stand zum Zeitpunkt der Podcast Aufnahme-aus. Guido Schäfer ist sich aber 100%ig sicher: Ralf Rangnick wird kommen. Die Verantwortlichen warten nur noch auf den richtigen Zeitpunkt, das offiziell bekannt zu geben.
Der 65-jährigen gilt als akribisch, pedantisch und „Alleinikow“, wie Ansgar sagt. Nun kennt Guido den Trainer bereits seit seinen Leipziger Tagen (er musste ihm morgens mal die Zeitung bringen…) und weiß: Er hat sich weiterentwickelt und ist nicht nur fachlich, sondern auch menschlich in der Lage, den großen FC Bayern München wieder auf Kurs zu bringen. Auch wenn Uli Hoeneß mit seiner Tuchel-Kritik wieder bewiesen hat, dass der FC Hollywood immer für eine böse Überraschung gut ist.

Vom FC Bayern ist der Sprung in die Champions League nicht weit, und mit der deutschen Brille auf der Nase sehen wir erfreuliches. Wie Sky-Kommentator Olli Seidler vorrechnet, kann es sogar sein, dass vor dem Hintergrund des guten Abscheidens in Champions League und UEFA Europa League von Borussia Dortmund, Bayern München und Bayern Leverkusen könnte sogar der Sechstplatzierte(!) noch Champions League spielen. Da steckt aber noch sehr viel Konjunktiv drin, weil der Borussia Dortmund dafür Europas Fußballkrone erobern muss.

Stichwort BVB: Hier werden wir gerade Zeuge des Beginns einer neuen Ära in der sportlichen Führung. Noch-Boss Aki Watzke hat seinen Nachlass geregelt und mit Lars Ricken als neuer BVB-Sportboss eine überraschende Personalie aus dem Hut gezaubert. Die Frage von Ansgar „Hat Kehl eigentlich schon gratuliert?“ bleibt dabei genauso unbeantwortet, wie die genauen Hintergründe der Personalentscheidung.

Als Lars Ricken 1997 im Champions-League-Finale nur wenige Sekunden nach seiner Einwechselung traf, wechselte Ansgar nach einigen Suspendierungen in die Oberliga zum BV Cloppenburg, wo seinerzeit sportliche Ambitionen und Geld aufeinandertrafen. In der Kickerherz Rubrik auf Instagram „Ask Ansgar“ wollte ein Follower mehr zu den Hintergründen wissen, und Ansgar hat ein paar Antworten.

Außerdem schauen Ansgar und Olli natürlich auch noch auf zweite Bundesliga, in denen noch viele Fragen in Sachen Aufstieg und Abstieg offen sind. Eine ganz Wichtige entscheidet sich am Wochenende. Macht der FC St. Pauli den Aufstieg ausgerechnet beim Derby gegen den HSV im Volkspark fix … oder kann der der Hamburger SV doch noch seine theoretischen Aufstiegschancen wahren, und dem angezählten HSV-Vorstand Jonas Boldt Luft verschaffen? Das wird sehr, sehr spannend!

35 min