6 episodes

Wer anderen Menschen hilft, hat etwas zu erzählen. Hören Sie spannende Hintergrundinformationen und Eindrücke aus Hilfsprojekten für Menschen in Not


in Hamburg: In unserem Podcast MitMenschen kommen Ehrenamtliche und Mitarbeitende zu Wort. Sie berichten von ihren Einsätzen und der täglichen Arbeit.

MitMenschen Diakonie-Stiftung MitMenschlichkeit

    • Business

Wer anderen Menschen hilft, hat etwas zu erzählen. Hören Sie spannende Hintergrundinformationen und Eindrücke aus Hilfsprojekten für Menschen in Not


in Hamburg: In unserem Podcast MitMenschen kommen Ehrenamtliche und Mitarbeitende zu Wort. Sie berichten von ihren Einsätzen und der täglichen Arbeit.

    Der Mitternachtsbus

    Der Mitternachtsbus

    Wie läuft die Allabendliche Tour mit dem Mitternachtsbus ab? Was machen Ehrenamtliche, wenn sie nach einer Tour nach Hause kommen, und wie geht man mit dem Leid auf der Straße um? Das und noch einiges mehr erzählen Sonja Norgall und Klaus Essner im Gespräch mit Niclas Rabe.  

    • 25 min
    Telefonseelsorge

    Telefonseelsorge

    Telefonseelsorge – ein Ehrenamt, für das man „nur“ zuhören und Ratschläge geben muss? Warum ist Anonymität bei diesem Ehrenamt so wichtig und was wird während der Seelsorgetelefonate besprochen? Pastorin Babette Glöckner und Herr Schmidt berichten in dieser Episode des Podcast MitMenschen über ihre Arbeit am Telefon.

    24 Stunden am Tag an sieben Tagen in der Woche sind die Telefone der Telefonseelsorge besetzt. Gut ausgebildete Ehrenamtliche nehmen ab und hören zu, wenn Menschen aus ihrem Leben berichten. Die Gesprächsthemen gehen vom Streit mit der Lebenspartner*in bis hin zu Suizidgedanken. Ein wichtiges Angebot für all die viele Menschen, die anrufen und hoffen: da ist jemand, mit dem ich reden kann.

    • 28 min
    Schwanger ohne Krankenversicherung

    Schwanger ohne Krankenversicherung

    Nicht zu glauben aber war. In Hamburg gibt es es Schwangere ohne Krankenversicherung die nicht zum Arzt gehen können! Das Team der Praxis Andocken hilft kostenlos und führt z.B. alle wichtigen Untersuchungen vor und nach der Geburt bei Mutter und Kind durch. Maike Jansen, Hebamme in der Praxis Andocken berichtet von ihrer täglichen Arbeit.

    • 24 min
    Leben im Frauenhaus

    Leben im Frauenhaus

    Wann ziehen Frauen in ein Frauenhaus, wie schnell kann man wieder ausziehen? Und wie sieht das Leben dort aus für Mutter und Kinder? Stefanie Leich, Leiterin eines Frauenhauses in Hamburg berichtet über das Leben im Frauenhaus.

    • 23 min
    Wenn Mama gestorben ist

    Wenn Mama gestorben ist

    Wie gehen Kinder und Jugendliche damit um, wenn ein Elternteil verstorben ist? Was ist eine Trauergruppe? Wer und was hilft jungen Menschen in Situationen von Verlust und Abschiednehmen? Maria Traut, Trauerbegleiterin im „Zentrum für Kinder und Jugendliche in Trauer“ berichtet, wie Kinder und Jugendliche den Tod eines geliebten Menschen verarbeiten und wie sie dabei helfen kann.

    Im Zentrum Kinder und Jugendliche in Trauer des Diakonischen Werkes Hamburg werden jedes Jahr rund 100 Kinder und Jugendliche begleitet, die vom Tod eines geliebten Menschen betroffen sind. In den Gruppen stehen die Bedürfnisse der Kinder und Jugendliche im Mittelpunkt. Eine regelmäßige stattfindende Gruppe mit Gleichaltrigen, die ähnliche Erfahrungen haben, stärkt sie. Die ausgebildeten Gruppenbetreuerinnen haben ein offenes Ohr für sie.

    • 27 min
    Straßensozialarbeit für obdachlose Menschen

    Straßensozialarbeit für obdachlose Menschen

    Warum sind Menschen in Hamburg obdachlos und wieso ist es so schwierig, wieder von der Straße runterzukommen? Das berichtet Johan Graßhoff, von Beruf Straßensozialarbeiter für obdachlose Menschen in der Hamburger Innenstadt. Er erzählt von seiner täglichen Arbeit und dem Projekt „Hotelzimmer für obdachlose Menschen“.

    In Hamburg leben mehr als 2.000 Menschen auf der Straße. Viele halten sich in der Innenstadt auf. Die Straßensozialarbeiter*innen der Diakonie Hamburg gehen auf sie zu, versuchen, ins Gespräch zu kommen und bauen Vertrauen auf. Gemeinsam versuchen sie, einen Weg von der Straße zu finden – denn kein Mensch ist freiwillig obdachlos.

    • 22 min

Top Podcasts In Business

REAL AF with Andy Frisella
Andy Frisella #100to0
The Ramsey Show
Ramsey Network
Planet Money
NPR
Money Rehab with Nicole Lapin
Money News Network
PBD Podcast
PBD Podcast
The Money Mondays
Dan Fleyshman