
239 episodes

Mixpraxis im Recording-Blog.com | Jede Woche eine neue Episode Jonas Wagner jr.
-
- Music
-
-
4.0 • 1 Rating
-
Jeden Montag und Donnerstag eine neue Folge zum Thema Aufnehmen, abmischen, arrangieren und produzieren im Heimstudio. Oder auf Neudeutsch Recording, Mixing, Arrangement und Production im Homestudio!
-
Du spielst kein Instrument? Kein Problem, mit Melodyne
Mixpraxis 95: Es gibt PlugIns, die immer wieder mal für eine Überraschung gut sind und abseits ihrer Kernkompetenz zusätzlichen Nutzen bieten, der Dir den Alltag um ein Vielfaches erleichtert. Und Melodyne - oft verflucht, versöhnt und gescholten - ist so ein Kandidat, denn es ist eben mehr als nur eine Tonhöhenkorrektur für unkonzentrierte SängerInnen, wie wir im heutigen Video mal wieder sehen!
-
Tag 24: Erlaubter Glue-Faktor: Hall auf dem MasterBus | Abmischen Tutorial | Recording-Blog 24
Adventskalender 24: Hall auf dem MasterBus? Darf man das denn? Na klar, in Maßen genossen kann es einen Mix noch mehr zusammenschweißen und dafür sorgen, dass ein noch homogenerer Sound entsteht!
-
Tag 23: Mikrocheck: Shure SM57, 548SD und Beta57A am Marshall JCM800 | Abmischen | Recording-Blog 23
Adventskalender 23: Das Shure SM57, sein VOrgänger Shure 548SD sowie sein Nachfolger Beta57A treten heute zum Vergleich im Bereich Rockgitare an. Vor einem Marshall JCM800 4210 dürfen sie beweisen, wer am besten für die harte Gangart geeignet ist.
-
Tag 22: Groove im Griff: Mehrspur-Drums quantisieren | Abmischen Tutorial | Recording-Blog 22
Adventskalender 22: Eine einzelne MIDI- oder Audiospur kann man ganz einfach quantisieren. Aber kann man das auch mit Mehrspur-Aufnahmen, wie zum Beispiel einem kompletten Schlagzeug? Ja klar, und ich zeige Dir wie es geht und was dabei in jeder DAW wichtig ist, egal ob Studio One (wie hier), oder Logic Pro X, Cubase 11, Reaper, Reason, FL Studio, Pro Tools , Ableton Live und so weiter ...
-
Tag 21: Gewisses Etwas: Beat und Mix lebendiger wirken lassen | Tutorial | Recording-Blog 21
Adventskalender 21: Wenn Deine Beats zwar knallen, aber steril und wenig lebendig wirken, dann hilft Dir vielleicht dieser kleine und vor allem kostenlose Trick dabei, Deinen Beats das gewisse Etwas zu verleihen.
-
Tag 20: Geld für Musik? Jonas, Jan Loechel und Jon Sine über Selbstvermarktung | Recording-Blog 20
Adventskalender 20: Kann man im Jahr 2020 noch Geld verdienen mit Musik? Im Rahmen der Studioszene 2020 by Sound and Recording (www.studioszene.de) spricht Jonas mit den Profi-Musikern Jan Loechel und Jon Sine über die Möglichkeiten zur Vermarktung der eigenen Musik im Jahr 2020.
Customer Reviews
Top Podcasts In Music
Listeners Also Subscribed To





