8 episodes

MPN Zug ist der Podcast über myeloproliferative Neoplasien im Fokus von essentielle Thrombozythämie, Polycythaemia Vera und Myelofibrose. Bei uns sprechen Betroffene Experten, Patienten und Angehörigen offen und positiv über MPN.

MPN Zug - Leben mit myeloproliferativen Neoplasien MPN Dach Region: Schweiz, Österreich, Deutschland

    • Health & Fitness

MPN Zug ist der Podcast über myeloproliferative Neoplasien im Fokus von essentielle Thrombozythämie, Polycythaemia Vera und Myelofibrose. Bei uns sprechen Betroffene Experten, Patienten und Angehörigen offen und positiv über MPN.

    Folge 8: Klinische Studien verstehen und nutzen

    Folge 8: Klinische Studien verstehen und nutzen

    Patient:innen werden oft mit dem Begriff "klinische Studien" konfrontiert. Doch was bedeuten deren Ergebnisse und was sagen sie konkret über Themen, wie z.B. Medikamentensicherheit aus? 

    In dieser Folge des MPN Zugs interviewt Enrica Valentini, selbst MPN Patientin, Prof. Heinz Gisslinger von der MedUni Wien. Prof. Gisslinger und klärt darüber auf wie MPN Patient:innen die Ergebnisse klinischer Studien verstehen und für sich nutzen können und bringt das komplexe Thema in einfachen Worten auf den Punkt.

    • 33 min
    Folge 7: Schwangerschaft und MPN

    Folge 7: Schwangerschaft und MPN

    Viele MPN Patientinnen wünschen sich trotz ihre Erkrankung Kinder. Doch was bedeutet ein Kinderwunsch konkret für MPN Patientinnen? Worauf müssen Frauen mit einer MPN Diagnose in Bezug auf ihre Schwangerschaft achten und was sollte man in diesem Zusammenhang unbedingt wissen?

    In dieser Folge sprechen  Carina Oelerich, Begründerin des deutschen MPN Netzwerks und Professor Martin Griesshammer über ihre persönlichen Erfahrungen und wissenschaftliche Erkenntnisse rund um das Thema Schwangerschaft und MPN. Denn beide verbindet neben ihrer fachlichen Tätigkeit auch eine lange gemeinsame Geschichte.

    • 58 min
    Episode 6: How MPN patients can improve their quality of living (english version)

    Episode 6: How MPN patients can improve their quality of living (english version)

    MPN patients frequently suffer from symptoms such as fatique, itches, headaches orconcentration difficulties. But also medical induced toxicities or side effects can impair quality of life. They can lead to secondary impairments such as anxiety, stress or depression.
    In this episode Peter Löffelhard, president of MPN Switzerland and MPN Spain talks with professor Ruben Mesa from Texas about symptoms that can arise as part of an MPN condition, about strategies how MPN patients can improve their quality of living and which recent medical findings can support this.

    • 35 min
    Folge 5: Wie MPN Patienten ihre Lebensqualität steigern können

    Folge 5: Wie MPN Patienten ihre Lebensqualität steigern können

    Oft leiden MPN Patienten an Symptomen wie Müdigkeit, Juckreiz, Kopfschmerzen oder Konzentrationsschwierigkeiten.  Aber auch medikamentenbedingte Toxizitäten oder Nebenwirkungen können die Lebensqualität beeinträchtigen. und zu sekundären Beeinträchtigungen wie Angst, Stress oder Depressionen führen. 
    In dieser Folge sprechen  Peter Löffelhard, Präsident MPN Schweiz und MPN Spain und Professor Ruben Mesa aus Texas über Symptome die im Zuge einer MPN Erkrankung auftreten können und über Strategien, wie MPN Patienten ihre Lebensqualität verbessern können und welche neuen medizinischen  Erkenntnisse dabei helfen.

    • 35 min
    Folge 4: Welche Behandlungsmethoden MPN Patienten bald zur Verfügung stehen

    Folge 4: Welche Behandlungsmethoden MPN Patienten bald zur Verfügung stehen

    In der vierten Folge des MPN Zugs spricht Enrika Valentini, eine Betroffene, mit Dr. Thamer Sliwa, Oberarzt der dritten Medizinischen Abteilung für Hämatologie und Onkologie des Hanusch Krankenhauses Wien. Dr. Sliwa erzählt dabei über zukünftige Behandlungsmethoden, die neuesten medizinischen Erkenntnisse und welche Rolle die individuelle Erfahrung eines Arztes bei der Behandlung von Patienten spielt.

    • 30 min
    Folge 3: Die optimale Arzt-Patienten Beziehung und ihre Bedeutung für den Heilungserfolg von MPN

    Folge 3: Die optimale Arzt-Patienten Beziehung und ihre Bedeutung für den Heilungserfolg von MPN

    In der dritten Folge des MPN Zugs sprechen Peter Löffelhard, Präsident MPN Schweiz und MPN Spain, mit Dr. Ilka Rüsges von der Hämatologie Praxis in Bern über die Wichtigkeit Patienten zu informieren, welche Auswirkungen dies auf den Heilungserfolg hat und was eine optimale Arzt-Patientenbeziehung ausmacht.

    • 32 min

Top Podcasts In Health & Fitness

Scicomm Media
Unknown
ZOE
iHeartPodcasts
John R. Miles
Peter Attia, MD