15 episodes

In diesem Podcast dreht sich alles um unsere Zukunft - um Megatrends, Entwicklungsräume und gesellschaftliche Veränderungen. Ganz wichtig dabei: Zukunft ist Gestaltung - Die beiden Zukunftsexpertinnen zeigen auf, welche Entwicklungen sich erkennen lassen, welche Szenarien möglich und welche Prognosen wahrscheinlich sind. Neben den beiden werden auch ausgewählte Gäste, Visionär:innen und andere Zukunftdenker:innen zu Wort kommen.

Next Stop Future Catharina Fischer

    • Business

In diesem Podcast dreht sich alles um unsere Zukunft - um Megatrends, Entwicklungsräume und gesellschaftliche Veränderungen. Ganz wichtig dabei: Zukunft ist Gestaltung - Die beiden Zukunftsexpertinnen zeigen auf, welche Entwicklungen sich erkennen lassen, welche Szenarien möglich und welche Prognosen wahrscheinlich sind. Neben den beiden werden auch ausgewählte Gäste, Visionär:innen und andere Zukunftdenker:innen zu Wort kommen.

    Folge 15 - Ein Recht auf Urlaub: Ist das noch zeitgemäß?

    Folge 15 - Ein Recht auf Urlaub: Ist das noch zeitgemäß?

    In unserer neuesten Podcast-Folge nehmen wir das Thema Urlaub genauer unter die Lupe und werfen einen Blick auf seine Entwicklung sowie seinen aktuellen Wert in unserer Gesellschaft. Dabei diskutieren wir nicht nur das traditionelle Konzept des Urlaubsanspruchs, sondern auch die sich verändernden Arbeitswelten und die zunehmende Verschmelzung von Berufs- und Privatleben.

    Es ist offensichtlich, dass das starre Modell von festen Urlaubszeiträumen zunehmend verblasst und einem flexibleren Ansatz weichen wird. Work-Life-Blending wird immer verbreiteter, und es wird immer wichtiger, eher ein Recht auf Erholung zu betonen, als ein Recht auf Urlaub. 

    Der Wert bzw. die Wertschätzung von Urlaub ist gesellschaftlich gesehen sehr hoch. Die Nachfrage ist mehrheitlich ungebrochen, trotz aktueller Situation. Die Wertigkeit für das Produkt selbst und die damit in Verbindung stehenden ökologischen sowie sozialen Auswirkungen, sind für viele immer noch nicht greifbar. Vor dem Hintergrund des Klimawandels und der zunehmenden Bedeutung von Nachhaltigkeit muss das Produkt Urlaub bzw. Erholung einen anderen, noch höheren Wert erhalten. 

    Wichtig zu betonen ist, dass wir uns in einer privilegierten Position befinden und uns bewusst sind, dass viele Menschen auf der Welt aus verschiedenen Gründen nicht die Möglichkeit haben zu reisen oder in unserem Verständnis Urlaub zu nehmen.

    • 33 min
    Folge 14 - Gedanken zur Internationalen Tourismus-Börse (ITB) in Berlin

    Folge 14 - Gedanken zur Internationalen Tourismus-Börse (ITB) in Berlin

    Seit ihrer Gründung im Jahr 1966 hat sich die Internationale Tourismus-Börse (ITB) Berlin als die Leitmesse der weltweiten Tourismusbranche etabliert. Sie ist ein Spiegelbild der Dynamik, Innovationen und der aktuellen Herausforderungen dieser Branche. Mit dem Motto des Jahres, "DEFINE THE WORLD OF TRAVEL. TOGETHER.", wird der Fokus auf die gemeinsame Gestaltung der Zukunft des Reisens gelegt. Dieses Motto ist besonders relevant in einer Zeit, in der die Tourismusbranche vor zahlreichen Herausforderungen steht – von der Notwendigkeit der Nachhaltigkeit bis hin zur Digitalisierung und dem Umgang mit den Folgen globaler Krisen wie der COVID-19-Pandemie.

    In unserem Podcast beleuchten wir den aktuellen Status Quo der Branche im Licht dieser Herausforderungen. Dabei steht die Frage im Zentrum, ob die Branche in der Lage ist, die Transformation gemeinsam zu gestalten. Das Konzept des Miteinanders ist hierbei entscheidend, denn die zentralen Herausforderungen der Branche – sei es der Klimawandel, die soziale Verantwortung oder die ökonomische Nachhaltigkeit – können nur gemeinsam angegangen werden.

    Darüber hinaus fragen wir uns, wie die ITB zur Bewältigung der Herausforderungen tatsächlich beitragen kann. Die Messe hat das Potenzial, als Katalysator für Veränderungen zu wirken, indem sie innovative Ansätze und Best Practices vorstellt. Zentral ist jedoch, wie und ob diese in der Praxis umgesetzt werden können. Wie werden die dort gewonnenen Erkenntnisse und Ideen von den Teilnehmenden weitergetragen und in konkrete Projekte und Geschäftsmodelle integriert? 

    • 32 min
    Folge 13 - "Sportivity" - Ein neues Lebensgefühl

    Folge 13 - "Sportivity" - Ein neues Lebensgefühl

    In der neuesten Episode unseres Podcasts tauchen wir in das Thema "Sportivity" ein, ein Konzept, das weit über das traditionelle Verständnis von Sport hinausgeht. Es geht nicht mehr nur darum, Bestleistungen zu erzielen oder Rekorde zu brechen. Vielmehr steht ein neues Lebensgefühl im Vordergrund, das sich in unseren Alltag integriert und ein ganzheitliches Wohlbefinden fördert. Diese Entwicklung hat und wird weiterhin eine massive Veränderung im Bereich des Sports für die kommenden Jahre versprechen sowie unsere Gesellschaft und sogar die Arbeitswelt nachhaltig prägen.

    Sport hat sich längst als fester Bestandteil unserer Kultur etabliert, der verschiedenste Bedürfnisse erfüllt – und nun ist es an der Zeit, dass wir diese Dynamik auf ein neues Level heben. Wir erkunden, wie Sport nicht nur zu einem umfassenden Markt für Inhalte, Bekleidung, Dienstleistungen, Ernährung und Gesundheit geworden ist, sondern auch, was es im Zusammenhang mit der Entwicklung von Lebensräumen bedeutet und wie es das Thema Nachhaltigkeit beeinflussen und fördern kann.

    • 43 min
    Folge 12 - Der Zukunftswert (Legacy) von Events

    Folge 12 - Der Zukunftswert (Legacy) von Events

    "Legacy" in der Eventbranche bezeichnet das Schaffen eines positiven, langfristigen Einflusses durch Kongresse und Veranstaltungen, welcher über den direkten wirtschaftlichen Gewinn hinausgeht. Dieser Ansatz wird immer wichtiger, da er dazu beitragen kann, gesellschaftliche Herausforderungen anzugehen, das Bewusstsein für bestimmte Themen zu schärfen und nachhaltige Veränderungen zu fördern. Anja und Catharina besprechen in dieser Folge nicht nur das Was, sondern auch das Wie und zeigen anhand von Beispielen, was ein nachhaltiges Erbe sein kann. Inspiration zu diesem Thema gibt es u.a. beim Copenhagen Legacy Lab https://www.wonderfulcopenhagen.com/cll 

    • 41 min
    Folge 11 - Wie gestalten wir lebenswerte Zukunftsorte?

    Folge 11 - Wie gestalten wir lebenswerte Zukunftsorte?

    Zukunft gestalten heißt Orte - ob klein oder groß - zu lebenswerten Wohn-, Stand- und Tourismusorten zu entwicklen. Was braucht es dafür? Welche Rolle spielen dabei partizipative Prozesse? Auf was sollte man achten? Anja und Catharina  sprechen in dieser Folge über ein Miteinander, über Forderungen der Bevölkerung, über das Gemeinwohl sowie über die Bedeutung von Kommunikation und Sprache. 

    Link - Gemeinwohlmatrix für nachhaltige Destinationsentwicklung: https://tourismus.bayern/unsere-themen/nachhaltige-destinationsentwicklung/

    Link - Zehn Forderungen der Einwohnerinnen und Einwohner aus MV an die Politik: https://tourismus.mv/artikel/trendwende-in-der-tourismusentwicklung-zehn-forderungen-der-einwohnerinnen-und-einwohner-aus-mv-an-die-politik

    Link - Erstmals nachgewiesen: Zufriedenheit mit dem Tourismus befördert Lebensqualität: https://urlaubsnachrichten.de/artikel/erstmals-nachgewiesen-zufriedenheit-mit-dem-tourismus-befoerdert-lebensqualitaet

    Link -  https://thefutureproject.de/

    • 48 min
    Folge 10 - Resonanz: Ein Weg zu tieferen Beziehungen

    Folge 10 - Resonanz: Ein Weg zu tieferen Beziehungen

    Resonanz ist weit mehr als nur eine Reaktion oder ein Feedback – es ist die Grundlage für tiefere, bedeutungsvolle Beziehungen in unserer schnelllebigen Welt. 

    Catharina und Anja beginnen mit einem Blick auf Hartmut Rosas Definition von Resonanz als eine Beziehungsebene. Es geht darum, wie wir mit unserer Umwelt, unseren Mitmenschen und sogar mit uns selbst in einen echten Dialog treten können.  In einer Welt, die von Individualisierung und Konnektivität geprägt ist, steigt die Sehnsucht nach echten, resonanten Beziehungen. Das hat auch Einfluss auf den Tourismus oder die Arbeitswelt. 

    • 30 min

Top Podcasts In Business

REAL AF with Andy Frisella
Andy Frisella #100to0
Prof G Markets
Vox Media Podcast Network
Money Rehab with Nicole Lapin
Money News Network
Habits and Hustle
Jen Cohen and Habit Nest
The Ramsey Show
Ramsey Network
In Search Of Excellence
Randall Kaplan