24 episodes

Simon, Thomas und Stefan sprechen in ihrem wöchentlichen Podcast über Brettspiele und das Hobby drumherum:

Welches Euro-Game ist mehr als die Summe seiner Mechaniken? Welche thematischen Brettspiele sind wirklich immersiv? Welche Spiele haben uns in letzter Zeit begeistert oder enttäuscht? Welche Erfahrungen haben wir mit Crowdfunding und auf dem Sekundärmarkt gemacht? Welcher Deckbuilder / Card Battler / ... hebt sich von der Masse ab?

Antworten auf diese und weitere Fragen erwarten euch in unseren drei Formaten:

Top-3-Listen, zu allen Genres, Settings und Mechanismen
Gespielt-Folgen mit unseren Spieleindrücken aus der letzten Zeit
Thema-Folgen, in denen sie sich über relevante Themen der Brettspielwelt austauschen.

Wie bei jedem Power-Trio bringt jeder der drei Hosts abgesehen von der geteilten Liebe für Spiele noch seine asymmetrische Spezialfähigkeit mit:

Schlägt man den Begriff „Vielspieler“ nach, findet man dort ein Bild von Simon im Mindbug-Shirt. Man könnte meinen mit über 1000 Partien im Jahr würde eine langweilige Runde nicht so ins Gewicht fallen, aber wehe dem Spiel, dass es wagt ihn zu langweilen.

Vor diesem Hintergrund könnte man meinen, dass Thomas nur in unbekannteren Gefilden nach dem nächsten Geheimtipp sucht, um ein Spiel zu finden, das Simon noch nicht gespielt hat, er selbst behauptet aber, dass es ihm um Spiele ginge, die sich etwas trauen.

Konsequenterweise hält Stefan den Laden zusammen und konzentriert sich ganz entspannt auf die Hits mit Ansage der etablierten Verlage, die bei ihm dafür häufiger auf den Tisch kommen. Im Hintergrund tüftelt er dabei aber bereits an seinen eigenen Designs.

Für mehr Feedback oder mehr Infos folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/nudelduft_und_spielespass/"

Nudelduft & Spielespaß - Der Brettspiele Podcast Nudelduft & Spielespaß

    • Leisure

Simon, Thomas und Stefan sprechen in ihrem wöchentlichen Podcast über Brettspiele und das Hobby drumherum:

Welches Euro-Game ist mehr als die Summe seiner Mechaniken? Welche thematischen Brettspiele sind wirklich immersiv? Welche Spiele haben uns in letzter Zeit begeistert oder enttäuscht? Welche Erfahrungen haben wir mit Crowdfunding und auf dem Sekundärmarkt gemacht? Welcher Deckbuilder / Card Battler / ... hebt sich von der Masse ab?

Antworten auf diese und weitere Fragen erwarten euch in unseren drei Formaten:

Top-3-Listen, zu allen Genres, Settings und Mechanismen
Gespielt-Folgen mit unseren Spieleindrücken aus der letzten Zeit
Thema-Folgen, in denen sie sich über relevante Themen der Brettspielwelt austauschen.

Wie bei jedem Power-Trio bringt jeder der drei Hosts abgesehen von der geteilten Liebe für Spiele noch seine asymmetrische Spezialfähigkeit mit:

Schlägt man den Begriff „Vielspieler“ nach, findet man dort ein Bild von Simon im Mindbug-Shirt. Man könnte meinen mit über 1000 Partien im Jahr würde eine langweilige Runde nicht so ins Gewicht fallen, aber wehe dem Spiel, dass es wagt ihn zu langweilen.

Vor diesem Hintergrund könnte man meinen, dass Thomas nur in unbekannteren Gefilden nach dem nächsten Geheimtipp sucht, um ein Spiel zu finden, das Simon noch nicht gespielt hat, er selbst behauptet aber, dass es ihm um Spiele ginge, die sich etwas trauen.

Konsequenterweise hält Stefan den Laden zusammen und konzentriert sich ganz entspannt auf die Hits mit Ansage der etablierten Verlage, die bei ihm dafür häufiger auf den Tisch kommen. Im Hintergrund tüftelt er dabei aber bereits an seinen eigenen Designs.

Für mehr Feedback oder mehr Infos folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/nudelduft_und_spielespass/"

    Top3: Unsere Lieblingsautoren | Die Besten Brettspiel Designer

    Top3: Unsere Lieblingsautoren | Die Besten Brettspiel Designer

    Folgt uns auf Instagram
    https://www.instagram.com/nudelduft_und_spielespass/

    • 1 hr 43 min
    Thema: Spielen im Urlaub

    Thema: Spielen im Urlaub

    Wir sprechen in dieser Woche über Brettspiele im Urlaub und wie die schönsten Urlaube wollen wir anscheinend nicht, dass sie nie zu Ende geht und sind am Ende doch froh, als sie es tut...

    • 1 hr 28 min
    Gespielt: Welche Spiele kamen im Mai auf den Tisch?

    Gespielt: Welche Spiele kamen im Mai auf den Tisch?

    Wir sprechen in dieser Woche über die Brettspiele, die wir im Mai gespielt haben. Es ist wieder eine bunte Mischung aus Euro-Games, Thematischem und Geheimtipps geworden.

    • 1 hr 53 min
    Kennerspiel des Jahres 2024 Orakel | Welches Brettspiel gewinnt den begehrten Titel

    Kennerspiel des Jahres 2024 Orakel | Welches Brettspiel gewinnt den begehrten Titel

    Wir sprechen in dieser Woche über die potenziellen Kandidaten für das Kennerspiel des Jahres 2024 und einige Spiele, die den Preis eigentlich verdient hätten.

    • 1 hr 44 min
    Spiel des Jahres 2024 Orakel | Welches Brettspiel wird es werden?

    Spiel des Jahres 2024 Orakel | Welches Brettspiel wird es werden?

    Folgt uns auf Instagram
    https://www.instagram.com/nudelduft_und_spielespass/

    • 1 hr 26 min
    Special: Android: Netrunner – Interview mit Patrik Kampmann

    Special: Android: Netrunner – Interview mit Patrik Kampmann

    Folgt uns auf Instagram
    https://www.instagram.com/nudelduft_und_spielespass/

    • 1 hr 22 min

Top Podcasts In Leisure

Critical Role
Critical Role
Tales from the Stinky Dragon
Stinky Dragon
ClutterBug - Organize, Clean and Transform your Home
Clutterbug
Car and Driver's Into Cars
iHeartPodcasts
Duck Call Room
Si Robertson & Justin Martin
Simple Farmhouse Life
Lisa Bass

You Might Also Like

Analyse Paralyse: Der Brettspiel Podcast
Brettspiele erklärt!
Brettspiel-Podcast.de
Brettspiel-Podcast
Der Boardcast - Ein Brettspiel-Podcast
Frederik Malsy
Die Würfelwerfer | Brettspiel Podcast
Die Würfelwerfer
MonkeyTalk: Der Brettspiel Podcast der BoardgameMonkeys
BoardgameMonkeys.com
Abenteuer Brettspiele Podcast
Peer Wandiger