25 episodes

Gespräche über das Internet und den Rest der Welt.

Oliver Gassner - work smarter, not harder Oliver Gassner

    • Business

Gespräche über das Internet und den Rest der Welt.

    #how2ai Marianne Kaindl: KI für Autor innen

    #how2ai Marianne Kaindl: KI für Autor innen

    #how2ai Marianne Kaindl: KI für Autor innen Audio >>> *** Angebot: KI für Autoren und Autorinnen, Einsteiger, online, am 4.7.: https://see-marketing.de/ki-fuer-autoren-online-training-3/ und KI für Autoren und Autorinnen, Fortgeschrittene: Mehr Emotionen für dein Buch! am 20.6., online: https://see-marketing.de/ki-fuer-autoren-fortgeschrittene/ Wer über unser Interview kommt und ins Feld "Deine Nachricht" im Anmelde-Formular "Oliver Gassner" schreibt, bekommt 15%. :-) *** - Podcast-RSS für alle Podcast-Apps: https://feeds.feedburner.com/ogokpodcast - Spotify: https://open.spotify.com/show/00n8s2qYAgwzJQkmRGjjNA - Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/oliver-gassner-work-smarter-not-harder/id1481175623 - Youtube-Video: https://www.youtube.com/@OliverGassner****AI Summary: 00:01 🎤 Einführung und Vorstellung Marianne KaindlVorstellung der Moderatorin und des Gastes,Marianne Kaindl stellt sich vor und beschreibt ihren beruflichen Hintergrund.02:01 🔍 Interesse an KI und erste ErfahrungenMarianne erklärt, wie sie auf KI aufmerksam wurde,Ihre ersten Erfahrungen und das Interesse an neuen technologischen Trends.03:58 🗣️ Diskussionen über KI in sozialen MedienDiskussionen und Streitpunkte in Social Media über die Nutzung von KI durch Autoren,Argumente für und gegen die Nutzung von KI im kreativen Prozess.06:17 😌 KI und EmotionenKI-Systeme wie GPT-4 können Emotionen erkennen und darauf reagieren,Demonstration und Diskussion über die Fähigkeit von KI, Emotionen zu interpretieren und auszudrücken.13:02 📉 Veränderungen und Ängste durch KIVergleich von historischen und aktuellen Veränderungen durch neue Technologien,Diskussion über die Ängste von Autoren, dass KI ihre Arbeit ersetzen könnte,Beispiele, wie sich Arbeitsplätze und Tätigkeiten durch neue Technologien verändert haben.1 / 321:26 🖋️ Kompetenzen und Fähigkeiten für AutorenAnforderungen an Autoren im Umgang mit KI,Notwendigkeit von Sprachkompetenz und KI-Kompetenz,Entwicklung von komplexen Textstrukturen und Figurencharakterisierungen.26:59 🤖 Effiziente Nutzung von KI im SchreibprozessVerwendung von KI zur Unterstützung bei der Plotentwicklung,Beispiel für kreative Lösungsansätze durch KI,Wichtige Methoden und Tricks für effektives Prompting.30:06 🛠️ Rollen und Aufgaben der KIZuweisung spezifischer Rollen an KI wie Autorencoach oder Lektor,Überprüfung und Verbesserung von Texten durch KI,Zeit- und Kostenersparnis durch den Einsatz von KI im Schreibprozess.33:14 📚 KI als kreativer KatalysatorEinsatz von KI als kreatives Werkzeug zur Generierung neuer Ideen,Nutzung von KI zur Überwindung von Plot-Herausforderungen,KI als Unterstützung bei der bildlichen Darstellung und Visualisierung.36:11 🔍 Ethik und Datenschutz in der KI-NutzungDiskussion über die ethischen Aspekte der Datennutzung durch KI,Möglichkeiten des Widerspruchs gegen die Verwendung eigener Texte durch KI,Bedeutung der Transparenz und der Einholung von Zustimmungen.41:44 📈 Praktische Anwendungen von KI für AutorenBeispiele für die Unterstützung durch KI beim Brainstorming und bei der Inspiration,Nutzung von KI-Tools wie MidJourney zur Visualisierung von Szenen und Charakteren,Bedeutung der präzisen Eingaben (Prompts) für brauchbare Ergebnisse.2 / 344:47 🎭 KI für Dialoge und TextzusammenfassungenVerbesserung von Dialogen durch KI,Nutzung von KI zur Textzusammenfassung und Stiländerung,Hinweise auf mögliche Fehler und Notwendigkeit der Überprüfung.46:40 🎶 KI-generierte Musik und kreative MöglichkeitenErstellung von Songs und Musik mit KI-Tools wie Suo,Integration von KI-generierten Bildern und Musik in literarische Werke,Beispiele für die Anwendung von KI im Buch "Naziallergie".55:08 📈 KI zur Unterstützung von Autoren und SelbstmarketingFörderung des Selbstmarketings durch KI,Einsatz von KI zur Erleichterung der kreativen Arbeit,Hinweise auf weitere Ressourcen und Experten, die inte

    #how2ai mit Timo Marks - KI meets Scrum

    #how2ai mit Timo Marks - KI meets Scrum

    Der Link zu spinach.io: https://spinach.cello.so/vzt7PKkLOLU Audio >>> - Podcast-RSS für alle Podcast-Apps: https://feeds.feedburner.com/ogokpodcast - Spotify: https://open.spotify.com/show/00n8s2qYAgwzJQkmRGjjNA - Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/oliver-gassner-work-smarter-not-harder/id1481175623 - Youtube-Video: https://www.youtube.com/@OliverGassner 

    Jan Thomas JT Otte #How2AI & Digitale Ethik

    Jan Thomas JT Otte #How2AI & Digitale Ethik

    Jan Thomas JT Otte #How2AI & Digitale Ethik Audio >>> https://www.linkedin.com/in/janthomasotte http://janthomasotte.eu/ - Podcast-RSS für alle Podcast-Apps: https://feeds.feedburner.com/ogokpodcast - Spotify: https://open.spotify.com/episode/0UpBF5yE9Dnqy9ON0JhwoV?si=ZjevfIbhTHS_STKsi7q9RQ - Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/oliver-gassner-work-smarter-not-harder/id1481175623 - Youtube-Video: https://www.youtube.com/@OliverGassner ***

    Thorsten Ising über KI beim Podcasting #how2AI

    Thorsten Ising über KI beim Podcasting #how2AI

    Audio>>> Korrektur:  Die Datei war zu lang für eins der genannten Optimierungstools. - Podcast-RSS für alle Podcast-Apps: https://feeds.feedburner.com/ogokpodcast - Spotify: https://open.spotify.com/episode/0UpBF5yE9Dnqy9ON0JhwoV?si=ZjevfIbhTHS_STKsi7q9RQ - Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/oliver-gassner-work-smarter-not-harder/id1481175623 - Youtube-Video: https://www.youtube.com/@OliverGassner   ***AI Summary:00:16 🎙️ Thorsten Ising stellt sich vor und erklärt seine Tätigkeiten im Bereich digitale Kommunikation und Marketing.Thorsten Ising ist ein Berater für digitale Kommunikation, Online Marketing und Social Media.Er unterstützt Menschen, Unternehmen und Organisationen bei der Entwicklung effizienter und professioneller Kommunikationskonzepte.Seine Expertise erstreckt sich über strategische Konzeption, Analytik und die Umsetzung digitaler Kommunikationsstrategien.01:54 🧳 Thorsten Isings beruflicher Werdegang und seine Entwicklung von einer handwerklichen zu einer digitalen Karriere.Ursprünglich aus einer Handwerkerfamilie stammend, interessierte sich Thorsten früh für Computer.Trotz seiner Ausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik blieb seine Leidenschaft für Computer bestehen.Nach verschiedenen Stationen in der Industrie und im Journalismus fokussierte er sich schließlich auf digitale Kommunikation und Social Media.09:12 🎙️ Thorsten Ising erklärt seinen Produktionsprozess beim Podcasting unter Verwendung von KI-Tools.Thorsten nutzt verschiedene Tools wie Riverside FM für das Aufnehmen und Schneiden von Podcasts.Er setzt auf generative KI für automatische Transkriptionen und Notizen, um Effizienz und Qualität in der Podcast-Produktion zu steigern.Durch die Kombination von KI-Technologien optimiert er den gesamten Produktionsprozess, von der Aufnahme bis zur Veröffentlichung der Episoden.1 / 413:44 🛠️ Nutzung von Transkripten und kundenspezifischen GPTsNutzung von Transkripten als Ausgangspunkt für die Erstellung von Textinhalten.Erstellung eines kundenspezifischen GPTs für personalisierte Textgenerierung.Generierung von Vorschlägen für Headlines, LinkedIn-Posts, Zusammenfassungen usw. basierend auf Transkripten.20:29 🎙️ Einsatz von KI und Tools für effizientes TextmanagementVerwendung von KI und verschiedenen Tools für effizientes Textmanagement im Podcasting.Vorstellung von Tools wie Jasper AI und Cast Magic zur Textgenerierung.Einsatz von Enhance Speech von Adobe und anderen Tools zur Verbesserung der Tonqualität.24:53 🛠️ Fortgeschrittene Tools zur Audio- und TextbearbeitungVorstellung von fortgeschrittenen Tools wie Resound.fm zur Audio- und Textbearbeitung.Möglichkeit zum Ersetzen von Wörtern in Audiodateien auf Basis von Texteingaben.Diskussion über die Vor- und Nachteile sowie die möglichen Missbrauchsmöglichkeiten solcher Tools.2 / 427:43 🖼️ Künstliche Intelligenz und BildmanipulationDiskussion über Herausforderungen bei der Regulierung von KI-basierten Bildmanipulationen,Tools zur Verhinderung automatischer Auslesung und Manipulation von Bildern durch generative KI,Moralische und ethische Aspekte der Bildmanipulation durch KI.30:02 🎙️ Generative KI und Podcast-ErstellungDebatte über den Einsatz von generativer KI zur Erstellung von Podcasts,Frage der Kennzeichnung von generativ erstellten Inhalten und rechtlichen Aspekten,Betonung des Werkzeugcharakters von generativer KI für die Erstellung von Inhalten.32:49 🤔 Medienkompetenz und AuthentizitätDiskussion über die Bedeutung von Medienkompetenz angesichts der Verbreitung von Falschinformationen,Herausforderungen bei der Unterscheidung zwischen authentischen und manipulierten Inhalten,Notwendigkeit einer Stärkung der Medienkompetenz, insbesondere bei älteren Generationen.3 / 441:13 📰 Journalismus und MedienkritikHinterfragung von Institutionen wie Regierung und Medien,Journalismus als vierte Macht im Staat und seine Herausforderung

    #How2AI Markus Utomo - Spielende KI

    #How2AI Markus Utomo - Spielende KI

    Audio >>> KI Summary des Transkripts: Oliver Gassner unterhält sich mit Markus Utomo, einem Spiel- und Spielzeugdesigner, über die Verbindung von Spielen und künstlicher Intelligenz (KI). Markus hat ein seltenes Studium im Spielzeugdesign absolviert und arbeitet nun daran, individuelle Spiele für Unternehmen wie Lufthansa oder in Workshops zu entwickeln. Er betont die Wichtigkeit des Spielerlebnisses und wie Spiele Markenwerte vermitteln können. Zudem diskutieren sie die zunehmende Rolle von kooperativen Spielen in der Arbeitswelt und wie Spiele zur Lösungsfindung und Teambildung beitragen können. Markus erzählt von seiner Diplomarbeit über KI und Robotik und wie er KI in seinem kreativen Prozess einsetzt, etwa durch die Analyse und Verbesserung von Spielmechanismen mithilfe der KI "Empamus". Sie sprechen auch über die Herausforderungen und Möglichkeiten, die sich durch die Verwendung von KI in der Spieleentwicklung ergeben, insbesondere hinsichtlich des Urheberrechts und der Frage, wie viel menschliche Beteiligung für ein kreatives und befriedigendes Ergebnis notwendig ist. Markus betont die Bedeutung des menschlichen Faktors im Designprozess und die Notwendigkeit, über den Einsatz von KI in kreativen Berufen nachzudenken. Abschließend teilt Markus eine persönliche Anekdote darüber, wie die Verwendung von KI die menschliche Interaktion in kreativen Prozessen beeinflussen kann, und hebt hervor, dass die menschliche Zusammenarbeit und der gemeinsame kreative Prozess einen Wert an sich darstellen.

    #How2AI with Nikola Ivancevic: Why AI needs robots.

    #How2AI with Nikola Ivancevic: Why AI needs robots.

    >>> Audio Oliver Gassner and Nikola Ivancevic discuss the intersection of AI and robotics, emphasizing the significance of AI having a physical form to truly understand human concepts. They explore the future of AI, suggesting it could extend beyond Earth for more complex goals. The conversation also touches on decentralized AI as a countermeasure against a singular, overpowering AI entity and highlights AI's role in business process optimization and automation. The dialogue suggests a future where AI could serve as a bridge between technical innovation and practical application in various industries. AI Summary: 00:02 🎙️ Vorstellung und Hintergrund von Nikola IvancevicNikola Ivancevic ist ein unabhängiger Tech-Berater und ehemaliger Mitbegründer und CTO eines auf KI basierenden Dienstleistungsunternehmens.02:19 💡 Missverständnisse von Unternehmen über KIUnternehmen verstehen oft nicht die Bedeutung des KI-Einsatzes für ihre Wettbewerbsfähigkeit.KI wird oft als einfaches Werkzeug betrachtet, aber es ist ein ultimatives Werkzeug, das Geschäftsmodelle transformieren kann.05:28 🧠 KI und AGIAGI ist schwer zu definieren und eine zentrale, allwissende KI ist unwahrscheinlich.Die Zukunft liegt eher in verteilten, spezialisierten KI-Systemen, nicht in einem zentralen General-Intelligence-Modell.09:16 💡 Herausforderungen bei der KI-EntwicklungDie Entwicklung von KI-Modellen erfordert hochwertige Daten und eine sorgfältige Strukturierung, um Qualität und Leistung zu gewährleisten.Große, zentralisierte Trainingsdatensätze führen nicht zwangsläufig zu optimalen Ergebnissen, und kontinuierliches Lernen könnte eine bessere Alternative sein.1 / 225:30 🏢 AI-Anwendungsbereiche in UnternehmenAI kann verschiedene Aspekte des Geschäfts unterstützen: Digitalisierung, Automatisierung und Optimierung.Die Implementierung erfolgt in Schritten: Digitalisierung, Automatisierung, Optimierung und schließlich Einsatz von Robotern.Beispiele für AI-Anwendungen in Unternehmen werden diskutiert, darunter die Digitalisierung von Konversationen und Dokumenten, automatische Dokumentenverarbeitung und Mustererkennung zur Optimierung von Prozessen.27:31 📊 Anwendungsbeispiel: Digitalisierung und Automatisierung von DokumentenprozessenEin Beispiel wird vorgestellt, bei dem AI verwendet wird, um Konversationen und Dokumente zwischen Kunden und Dritten zu digitalisieren.Computer Vision und KI-Algorithmen werden eingesetzt, um Informationen aus unstrukturierten Daten zu extrahieren.Die Automatisierung und Optimierung von Dokumentenprozessen erfolgt durch die Anwendung von KI-Modellen, um Muster zu erkennen und optimale nächste Schritte vorzuschlagen.32:39 🤖 Konzept von Smart und Soft RoboticsDie Idee von Smart Robotics besteht darin, künstliche Intelligenz mit robotischen Körpern zu kombinieren, um ein besseres Verständnis der physischen Welt zu ermöglichen.Soft Robotics bezieht sich auf Robotik, die auf flexiblen Materialien und kontinuierlicher Anpassung basiert, ähnlich wie menschliche Muskeln.KI spielt eine entscheidende Rolle bei der Steuerung und Anpassung von Soft-Robotern, da sie das Lernen von Bewegungsmustern ermöglicht.36:27 💡 Diskussion über die Anthropomorphisierung von KI und potenzielle RisikenEs wird die Gefahr der menschenähnlichen Darstellung von KI und möglicher dystopischer Szenarien wie einer KI-Diktatur diskutiert.Die Idee wird in Frage gestellt, ob eine KI, die menschliches Denken emuliert, zwangsläufig die gleichen Fehler wie Menschen machen würde.Die Bedeutung einer dezentralisierten Herangehensweise an KI wird betont, um potenzielle Risiken zu mindern und ein Gleichgewicht der Macht zu erhalten.2 / 2✅ Summary complete. Share summary to YT comments?🎯️️️️ YES, ADD COMMENT📽️ YouTube video summary Productivity Save time on watching YouTube videos. Break down YouTube videos into parts and get key takeaways.Pick a summary format, or type custom instructi

Top Podcasts In Business

The Ramsey Show
Ramsey Network
REAL AF with Andy Frisella
Andy Frisella #100to0
Planet Money
NPR
Money Rehab with Nicole Lapin
Money News Network
The Prof G Pod with Scott Galloway
Vox Media Podcast Network
PBD Podcast
PBD Podcast