
48 episodes

Patientinnenportal (MP3) Patientinnenportal
-
- Health & Fitness
Ich habe dieses Portal erstellt, um Patient:innen und Angehörigen bestmögliche Informationen aus Medizin und Psychologie geben zu können. Einen besonderen Schwerpunkt widme ich dem Thema Onkologie. Aber auch andere schwere chronische Erkrankungen sollen hier nicht zu kurz kommen.
Ein großes Anliegen ist es mir auch, Ärzt:innen und medizinischem Personal, Einblicke in das (Innen)-Leben Betroffener zu geben.
-
Österreichs Botschafterin der "Stand Tall AFC“ – Marie-Claire Trentelman: "Frau gehört gehört“
Marie ist eine ganz besondere Frau. Sie ist ehemalige Brustkrebs-Patientin, die sich nach einer doppelten Brustamputation auf die Beine gestellt hat, in die Öffentlichkeit getreten ist und nun an vielen großartigen Projekten, weit über die Grenzen Österreichs hinaus, tätig ist.
Freuen Sie sich auf dieses außergewöhnliche Interview.
Stand Tall AFC = Stand Tall Aestetic Flat Closuree -
Zervixkarzinom und Schwangerschaft - Univ . Prof .Dr. Edgar Petru
Beim Zervixkarzinom handelt es sich um bösartige Veränderungen des Gebärmutterhalsgewebes, meist im Bereich des Muttermunds. Der Gebärmutterhals ist die Verbindung zwischen dem oberen Teil der Gebärmutter und der Scheide. Er besteht aus Bindegewebe sowie Muskulatur und ist im Inneren mit Schleimhaut ausgekleidet.
Wie ein Zervixkarzinom in der Schwangerschaft erkannt und behandelt wird, wie entbunden werden kann und wann ein Schwangerschaftsabbruch notwendig ist, erklärt Herr Univ.-Prof. Dr. Edgar Petru in diesem Interview. -
Multiples Myelom - Univ. Prof. Dr. Heinz Ludwig
Wir freuen uns sehr, dass uns Herr Univ.-Prof. Dr. Heinz Ludwig, Leiter des Wihelminenkrebsforschungsinstituts und em. Vorstand der I. Medizinischen Abteilung, Zentrum für Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin, Klinik Ottakring, Wien, für ein weiteres Interview zum Thema Hämato-Onkologie zur Verfügung gestanden ist. Dieses Mal beschäftigten wir uns mit dem Thema „Multiples Myelom“, das Herr Prof. Ludwig in sehr angenehmer und verständlicher Weise erklärt.
Sein positiver Zugang zur Erkrankung und die Zuversicht, die er vermittelt, sind einfach wunderbar. -
Hämatologie und Onkologie - Univ. Prof. Dr. Heinz Ludwig
In diesem Interview erklärt Herr Univ.-Prof. Dr. Heinz Ludwig, Leiter des Wilhelminen Krebsforschungszentrums und em. Vorstand der I. Medizinischen Abteilung, Zentrum für Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin der Klinik Ottakring, wie Hämatologie und Onkologie zusammenhängen, was die häufigsten hämatologischen und hämato-onkologischen Erkrankungen sind, welche seltenen Bluterkrankungen vereinzelt vorkommen und welche neuen Therapie-Optionen bereits eingesetzt werden.
-
Multiple Sklerose - Univ. Prof. Dr. Fritz Leutmezer
Herr Prof. Leutmezer, Leiter der Multiple Sklerose Ambulanz an der Universitätsklinik für Neurologie der Medizinischen Universität Wien informiert in diesem Interview über die wichtigsten Eckdaten zu Multipler Sklerose. Er macht auf die ersten Anzeichen aufmerksam, erklärt die Stadien der Erkrankung, spricht über Behandlungsoptionen und vieles mehr.
-
Myelom Lymphom - Elfi Jirsa
Elfi Jirsa ist Multiples Myelom-Patientin seit 1989 und Präsidentin der MLH - Myelom Lymphom Hilfe Österreich. In diesem Interview erzählt sie über ihre Diagnose, den Krankheitsverlauf, Stammzellentherapie und ihre herausragende Arbeit für Betroffene.