12 episodes

Das neue Angebot des Stadtjugendrings Heidelberg „Podcast@home“ ist ein weiterer Baustein zu unserem bereits bestehenden Fort- und Weiterbildungskonzept, das speziell für die Teilnahme zuhause entwickelt wurde.

podcast@home Stadtjugendring Heidelberg

    • Leisure

Das neue Angebot des Stadtjugendrings Heidelberg „Podcast@home“ ist ein weiterer Baustein zu unserem bereits bestehenden Fort- und Weiterbildungskonzept, das speziell für die Teilnahme zuhause entwickelt wurde.

    Städtepartnerschaft mit Bautzen

    Städtepartnerschaft mit Bautzen

    Die Partnerschaft mit der sächsischen Stadt Bautzen ist eine ganz Besondere für den Stadtjugendring, ging sie doch auf das Engagamenent dreier Ehrenamtlicher zurück: Dr. Andreas Horn, Karlheinz-Lösch und Gerhard Schäfer. Im heutigen Podcast spricht daher Steffen Wörner mit einem der Väter der Städtepartnerschaft: Gerhard Schäfer.

    • 23 min
    Hinter den Kulissen

    Hinter den Kulissen

    Sara Mühl ist 2. Vorsitzende im Stadtjugendring Heidelberg. Im Gespräch mit Tabea Ruf berichtet sie über ihre Motivation, ihr Aufgabenfeld und was Vorstandsarbeit beim Stadtjugendring bedeutet.

    • 7 min
    Corona-Sonderfolge

    Corona-Sonderfolge

    Wir sprechen über die aktuelle Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg (Stand 01. Juli 2020) und die damit verbundenen Chancen, aber auch Herausforderungen für die Kinder- und Jugendarbeit.

    Die Allgemeine Corona-Verordnung für  Baden-Württemberg wurde komplett überarbeitet und tritt zum  1. Juli in Kraft. Hierbei wurden zahlreiche Änderungen vorgenommen. Die  Corona-Verordnung kann auf den Seiten des Staatsministeriums nachgelesen werden. Nachstehend einige wenige Punkte, die insbesondere  Veränderungen in Bezug auf die Kinder- und Jugendarbeit wichtig sind:


    Nach § 9 Abs. 1 der Allgemeinen Verordnung sind Ansammlungen bis zu  20 Personen erlaubt. Dabei gibt es keinen Unterschied mehr zwischen  öffentlichen Raum und außerhalb des öffentlichen Raums. Nach § 2 Abs. 2  der Allgemeinen Verordnung sind hierbei keine Abstandsregeln zu  beachten. Ein Abstand von 1,5 Meter wird jedoch empfohlen.
    In § 10 der Allgemeinen Verordnung werden Regeln für Veranstaltungen  aufgestellt. Zulässig sind vom 1. Juli bis einschließlich 31. Juli 100  Teilnehmende, vom 01. August bis einschl. 31. Oktober 500 Teilnehmende.  Werden den Teilnehmenden feste Sitzplätze zugewiesen und folgt die  Veranstaltung einem im Vorhinein festgelegten Programm, so sind bis  einschließlich 31. Juli bis zu 250 Teilnehmende möglich.

    • 12 min
    Sommerferienprogramm 2020

    Sommerferienprogramm 2020

    Heute sprechen wir mit Moritz vom Circus-Team über den Sommercircus der Stadtranderholung. Die Stadtranderholung ist ein Ganztagesangebot des Stadtjugendrings für Kinder zwischen 7 und 14 Jahren. Hier können Kinder unter fachkundiger Betreuung im „Haus am Harbigweg“ in Heidelberg-Kirchheim ihre Ferien  erleben. Die Stadtranderholung findet montags bis freitags, von 9.00 Uhr  bis 16.00 Uhr, statt. Täglich sorgen ein kleiner Frühstückssnack (die  Kinder sollten zuvor ein vollwertiges Frühstück zu Hause erhalten  haben), ein warmes Mittagessen, ein Nachmittagssnack und Getränke für  das leibliche Wohl. Unser Programm ist wie immer a b w e c h s l u n g s r e i c h und lässt keine Langeweile aufkommen. Schulfrei – am Besten mit uns!

    Weitere Informationen unter www.sjr-heidelberg.de

    • 5 min
    Heidelberg Historic Trail

    Heidelberg Historic Trail

    Wir sprechen mit Kerstin Lambert von den Boy Scouts of America über den Heidelberger Historic Trail. Denn abwechslungsreich und attraktiv ist der neue Heidelberg Historic Trail in jedem Fall. Auf einer Länge von 14 km wird kein Highlight ausgelassen. Vom Bismarckplatz geht es zum Neckar, über den Philosophenweg, quer durch die Altstadt, hoch zum Schloss, mit der Bergbahn auf den Königstuhl, zurück in die Altstadt und wieder zum Ausgangspunkt. Optional ist ein Abstecher auf den Heiligenberg, zur Thingstätte.

    Eine ausführliche Broschüre dient der Orientierung unterwegs und informiert über die Geschichte und Besonderheiten der  einzelnen Sehenswürdigkeiten. Am Ende besteht die Möglichkeit, das neu  erworbene Wissen mit einem kleinen Quiz zu überprüfen. Ziel des Projekts ist es, den Pfad durch das historische Heidelberg für Jugendgruppen attraktiv zu machen.

    • 7 min
    Einmal um die Welt

    Einmal um die Welt

    Heute dreht sich alles um den Themenbereich "Internationale Jugendarbeit" des Stadtjugendrings. Welche Partnerstädte hat Heidelberg, wie sehen die internationalen Angebote aus und warum sollte jede*r Jugendliche in einer Partnerstadt gewesen sein.

    • 19 min

Top Podcasts In Leisure

Critical Role
Critical Role
Duck Call Room
Si Robertson & Justin Martin
ClutterBug - Organize, Clean and Transform your Home
Clutterbug
Car and Driver's Into Cars
iHeartPodcasts
Tales from the Stinky Dragon
Stinky Dragon
天真不天真
杨天真本真