7 episodes

Der Begriff Purpose hat viele Interpretationen. Was bedeutet das aber genau, Purpose? Unternehmenszweck? Sinnsuche? Gesellschaftliche Verantwortung? Das weiß eigentlich keiner so genau. Aber es interessiert uns brennend.
Wir denken, der Weg zum Purpose ist für Menschen wie Unternehmen immer eine Art Reise. Etwas, dass man nicht von heute auf morgen erreicht. So entstand bei Jan und Brenya die Idee des Pilgerns – der Weg ist das Ziel. Über die fünf Folgen der Miniserie treffen sich Jan und Brenya mit inspirierenden Purpose-AkteurInnen, die ihren Teil der Wahrheit mit uns teilen.

Purpose Pilgern Diffferent

    • Business

Der Begriff Purpose hat viele Interpretationen. Was bedeutet das aber genau, Purpose? Unternehmenszweck? Sinnsuche? Gesellschaftliche Verantwortung? Das weiß eigentlich keiner so genau. Aber es interessiert uns brennend.
Wir denken, der Weg zum Purpose ist für Menschen wie Unternehmen immer eine Art Reise. Etwas, dass man nicht von heute auf morgen erreicht. So entstand bei Jan und Brenya die Idee des Pilgerns – der Weg ist das Ziel. Über die fünf Folgen der Miniserie treffen sich Jan und Brenya mit inspirierenden Purpose-AkteurInnen, die ihren Teil der Wahrheit mit uns teilen.

    Intro mit Brenya und Jan – Was ist Purpose Pilgern?

    Intro mit Brenya und Jan – Was ist Purpose Pilgern?

    Der Begriff Purpose hat viele Interpretationen und Facetten. Was bedeutet das aber genau, Purpose? Unternehmenszweck? Sinnsuche? Gesellschaftliche Verantwortung? Das weiß eigentlich keiner so genau. Aber es interessiert uns brennend.

    Wir denken, der Weg zum Purpose ist für Menschen wie Unternehmen immer eine Art Reise. Etwas, dass man nicht von heute auf morgen erreicht. So entstand bei Jan und Brenya die Idee des Pilgerns – der Weg ist das Ziel. Über die fünf Folgen der Miniserie treffen sich Jan und Brenya mit inspirierenden Purpose-AkteurInnen, die ihren Teil der Wahrheit im Purpose-Kontext bei Spaziergängen und gedanklichen Reisen mit uns teilen. 

    Über die Hosts:

    Jan Pechmann und San-Re Yaa Brenya Adjei sind fasziniert von Purpose und unterstützen mit der Beratungsagentur diffferent seit über 20 Jahren große und kleine Unternehmen bei Strategie – und Zukunftsfragen. Jan exploriert außerdem mit Das Bündnis für klimapositives Verhalten e.V. die zukunftsgerichtete Rolle des Marketing #marketingforfuture 

    Purpose Pilgern – eine Podcast Miniserie 

    Idee & Moderation: Jan Pechmann & San-Re Yaa Brenya Adjei 

    Produktion: Frank Schlieder & fframe.de  

    Aufnahme & Projekt Support: Carina Erhardt & Gerrit Kürschner 

    Weitere Informationen & Links: 

    diffferent: https://www.diffferent.de/ 

    Das Bündnis für klimapositives Verhalten e.V.: https://www.klimapositivesverhalten.org/

    • 4 min
    Pilgerfolge #1 mit Christian Kroll von Ecosia – Wieso wird ein „Millionen-Euro-Business“ der Gesellschaft geschenkt?

    Pilgerfolge #1 mit Christian Kroll von Ecosia – Wieso wird ein „Millionen-Euro-Business“ der Gesellschaft geschenkt?

    Christian Kroll ist Gründer und CEO von Ecosia, der ökologischen Suchmaschine und einer der Vorreiter einer neuen, sozial verträglichen Unternehmensform. Mit der Unterstützung der Purpose Stiftung haben Christian Kroll und Miteigentümer Tim Schumacher das Unternehmen 2018 in Verantwortungseigentum umgewandelt.

    In dieser Folge spricht Christian über die Anfänge der Suchmaschine und darüber, warum er kein Millionär mehr werden will. Seine Motivation ist es, mithilfe seines Unternehmens die größte Umweltbewegung der Welt zu starten. Bis heute wurden durch Ecosia bereits über 100 Millionen Bäume gepflanzt.

    Stehen Gewinn- und Gemeinwohlorientierung von Unternehmen im Gegensatz zueinander? Diese Frage stellt sich nur Unternehmen, deren Purpose und deren Business Case nicht im Einklang miteinander sind. Auf Basis dieser Erkenntnis kommt bei Jan und Brenya eine weitere Grundsatzfrage auf: Wie viel gut ist eigentlich gut genug?

    Die Podcast-Episode wurde in einem Café aufgenommen – inklusive der dazugehörigen Hintergrundgeräusche. Wir glauben, reinhören lohnt sich trotzdem. 

    Was ist Purpose Pilgern? 

    Der Begriff Purpose hat viele Interpretationen und Facetten. Was bedeutet das aber genau, Purpose? Unternehmenszweck? Sinnsuche? Gesellschaftliche Verantwortung? Das weiß eigentlich keiner so genau. Aber es interessiert uns brennend.

    Wir denken, der Weg zum Purpose ist für Menschen wie Unternehmen immer eine Art Reise. Etwas, dass man nicht von heute auf morgen erreicht. So entstand bei Jan und Brenya die Idee des Pilgerns – der Weg ist das Ziel. Über die fünf Folgen der Miniserie treffen sich Jan und Brenya mit inspirierenden Purpose-AkteurInnen, die ihren Teil der Wahrheit im Purpose-Kontext bei Spaziergängen und gedanklichen Reisen mit uns teilen. 

    Über die Hosts:

    Jan Pechmann und San-Re Yaa Brenya Adjei sind fasziniert von Purpose und unterstützen mit der Beratungsagentur diffferent seit über 20 Jahren große und kleine Unternehmen bei Strategie – und Zukunftsfragen. Jan exploriert außerdem mit Das Bündnis für klimapositives Verhalten e.V. die zukunftsgerichtete Rolle des Marketing #marketingforfuture 

    Purpose Pilgern – eine Podcast Miniserie 

    Idee & Moderation: Jan Pechmann & San-Re Yaa Brenya Adjei 

    Produktion: Frank Schlieder & fframe.de  

    Aufnahme & Projekt Support: Carina Erhardt & Gerrit Kürschner 

    Weitere Informationen & Links: 

    Purpose Economy: https://purpose-economy.org/de/ 

    Purpose Stiftung: https://stiftung-verantwortungseigentum.de/ 

    Online-Buchtipp Eigentum für das 21. Jahrhundert: https://purpose-economy.org/content/uploads/purpose_book_de.pdf 

    Ted Talk Transforming Ownership to Create a Better Economy: https://youtu.be/Z2Uy_ODDiZo

    • 50 min
    Pilgerfolge #2 mit Andrea Bury von ABURY – Warum ist die Kooperation von Social Startups & Wirtschaftsunternehmen so wichtig?

    Pilgerfolge #2 mit Andrea Bury von ABURY – Warum ist die Kooperation von Social Startups & Wirtschaftsunternehmen so wichtig?

    Andrea Bury ist Marketing Expertin, Social Enterpreneurin und Gründerin von ABURY – einem nachhaltigen, B Corpzertifizierten, Fashion Label aus Berlin. Mit der sozialen Marke und der dazugehörigen ABURY Foundation initiiert ABURY Bildungsprojekte für Frauen und Kinder in Marrakesch.
    Bei dieser Pilger-Etappe spazieren Andrea und Brenya um den Schlachtensee in Berlin. Andrea nimmt uns mit in ihre Vergangenheit als Markenberaterin der Formel 1 und zeigt eindrucksvoll auf, warum sie ihre Fähigkeiten nie wieder für Projekte nutzen möchte, die die Welt ausbeuten. Und mehr noch: Sie möchte auch die großen Wirtschaftsunternehmen dazu motivieren, nachhaltiger zu handeln. 

    Das Gespräch mit Andrea führt Jan und Brenya in eine hitzige Diskussion: Wie hängen eine faire Produktionskette und Gewinnmaximierung zusammen? 

    Was ist Purpose Pilgern? 

    Der Begriff Purpose hat viele Interpretationen und Facetten. Was bedeutet das aber genau, Purpose? Unternehmenszweck? Sinnsuche? Gesellschaftliche Verantwortung? Das weiß eigentlich keiner so genau. Aber es interessiert uns brennend.

    Wir denken, der Weg zum Purpose ist für Menschen wie Unternehmen immer eine Art Reise. Etwas, dass man nicht von heute auf morgen erreicht. So entstand bei Jan und Brenya die Idee des Pilgerns – der Weg ist das Ziel. Über die fünf Folgen der Miniserie treffen sich Jan und Brenya mit inspirierenden Purpose-AkteurInnen, die ihren Teil der Wahrheit im Purpose-Kontext bei Spaziergängen und gedanklichen Reisen mit uns teilen. 

    Über die Hosts:

    Jan Pechmann und San-Re Yaa Brenya Adjei sind fasziniert von Purpose und unterstützen mit der Beratungsagentur diffferent seit über 20 Jahren große und kleine Unternehmen bei Strategie – und Zukunftsfragen. Jan exploriert außerdem mit Das Bündnis für klimapositives Verhalten e.V. die zukunftsgerichtete Rolle des Marketing #marketingforfuture 

    Purpose Pilgern – eine Podcast Miniserie 

    Idee & Moderation: Jan Pechmann & San-Re Yaa Brenya Adjei 

    Produktion: Frank Schlieder & fframe.de  

    Aufnahme & Projekt Support: Carina Erhardt & Gerrit Kürschner 

    Weitere Informationen & Links: 

    B-Corporation: https://bcorporation.net/ 

    ABURY: https://abury.net/ 

    ABURY Foundation: https://www.abury.org/ 

    diffferent: https://www.diffferent.de/ 

    Das Bündnis für klimapositives Verhalten e.V.: https://www.klimapositivesverhalten.org/

    • 57 min
    Pilgerfolge #3 mit Johannes Müller – Warum ist ein Corporate Vice President Communications in seiner Freizeit Kriegsfotograf?

    Pilgerfolge #3 mit Johannes Müller – Warum ist ein Corporate Vice President Communications in seiner Freizeit Kriegsfotograf?

    Johannes Müller ist Vice President Corporate Communications bei BSH Hausgeräte. Johannes ist aber auch Kriegsfotograf und Initiator von Traces of Hope & TranspairAid. Für diese Aufnahme pilgern Johannes und Jan über den Friedhof in der Münchner Maxvorstadt. Johannes offenbart dabei, was ihn immer wieder in Kriegsgebiete und gefährliche Situationen treibt und wie er mit seinen Bildern den Kriegsopfern eine Stimme geben will. Kann ein Unternehmenspurpose losgelöst vom persönlichen Purpose der Mitarbeitenden funktionieren? Johannes Müllers entschiedene Antwort lautet: Nein.

    Angeregt durch diese starke These, diskutieren Brenya und Jan, welche Rolle Purpose innerhalb eines Teams im modernen Arbeitsumfeld spielt. 

    Was ist Purpose Pilgern? 

    Der Begriff Purpose hat viele Interpretationen und Facetten. Was bedeutet das aber genau, Purpose? Unternehmenszweck? Sinnsuche? Gesellschaftliche Verantwortung? Das weiß eigentlich keiner so genau. Aber es interessiert uns brennend.

    Wir denken, der Weg zum Purpose ist für Menschen wie Unternehmen immer eine Art Reise. Etwas, dass man nicht von heute auf morgen erreicht. So entstand bei Jan und Brenya die Idee des Pilgerns – der Weg ist das Ziel. Über die fünf Folgen der Miniserie treffen sich Jan und Brenya mit inspirierenden Purpose-AkteurInnen, die ihren Teil der Wahrheit im Purpose-Kontext bei Spaziergängen und gedanklichen Reisen mit uns teilen. 

    Über die Hosts:

    Jan Pechmann und San-Re Yaa Brenya Adjei sind fasziniert von Purpose und unterstützen mit der Beratungsagentur diffferent seit über 20 Jahren große und kleine Unternehmen bei Strategie – und Zukunftsfragen. Jan exploriert außerdem mit Das Bündnis für klimapositives Verhalten e.V. die zukunftsgerichtete Rolle des Marketing #marketingforfuture 

    Purpose Pilgern – eine Podcast Miniserie 

    Idee & Moderation: Jan Pechmann & San-Re Yaa Brenya Adjei 

    Produktion: Frank Schlieder & fframe.de  

    Aufnahme & Projekt Support: Carina Erhardt & Gerrit Kürschner 

    Weitere Informationen & Links: 

    Johannes Webseite & Traces of Hope: http://jmpx.org/TracesOfHope.html 

    TranspairAid: http://www.transparaid.com/ 

    diffferent: https://www.diffferent.de/ 

    Das Bündnis für klimapositives Verhalten e.V.: https://www.klimapositivesverhalten.org/

    • 51 min
    Pilgerfolge #4 mit Joana Breidenbach von betterplace.org – Wieso kann Purpose nur aus einer inneren Bewegung heraus entstehen?

    Pilgerfolge #4 mit Joana Breidenbach von betterplace.org – Wieso kann Purpose nur aus einer inneren Bewegung heraus entstehen?

    Joana Breidenbach ist Kulturwissenschaftlerin, Autorin und Mitgründerin der Spendenplattform betterplace.org. Sie ist außerdem Gründerin des Thinktanks betterplace lab und seit 2014 im Bereich „New Work“ zu neuen Organisations- und Führungsformen aktiv, die spirituelle Praktiken und Meditation kombinieren. Diese gedankliche Pilgerreise starten Joana und Brenya aus einem Meditationsraum heraus. Joanas Überzeugung: Unternehmen müssen heute einen positiven Wertbeitrag zu Gesellschaft und Umwelt leisten. Sie zeigt auf, warum „Sinn“ als Synonym für Purpose viel zu klein gefasst ist und wie die Suche nach dem eigenen Purpose in Leistungsdruck münden kann. 

    Brenya und Jan sind beeindruckt von Joanas Klarheit und Verständnis von Purpose und das Gespräch bringt die beiden dazu, den Purpose Begriff enger zu fassen als zuvor. 

    Was ist Purpose Pilgern? 

    Der Begriff Purpose hat viele Interpretationen und Facetten. Was bedeutet das aber genau, Purpose? Unternehmenszweck? Sinnsuche? Gesellschaftliche Verantwortung? Das weiß eigentlich keiner so genau. Aber es interessiert uns brennend.

    Wir denken, der Weg zum Purpose ist für Menschen wie Unternehmen immer eine Art Reise. Etwas, dass man nicht von heute auf morgen erreicht. So entstand bei Jan und Brenya die Idee des Pilgerns – der Weg ist das Ziel. Über die fünf Folgen der Miniserie treffen sich Jan und Brenya mit inspirierenden Purpose-AkteurInnen, die ihren Teil der Wahrheit im Purpose-Kontext bei Spaziergängen und gedanklichen Reisen mit uns teilen. 

    Über die Hosts:

    Jan Pechmann und San-Re Yaa Brenya Adjei sind fasziniert von Purpose und unterstützen mit der Beratungsagentur diffferent seit über 20 Jahren große und kleine Unternehmen bei Strategie – und Zukunftsfragen. Jan exploriert außerdem mit Das Bündnis für klimapositives Verhalten e.V. die zukunftsgerichtete Rolle des Marketing #marketingforfuture 

    Purpose Pilgern – eine Podcast Miniserie 

    Idee & Moderation: Jan Pechmann & San-Re Yaa Brenya Adjei 

    Produktion: Frank Schlieder & fframe.de  

    Aufnahme & Projekt Support: Carina Erhardt & Gerrit Kürschner 

    Weitere Informationen & Links: 

    betterplace: https://www.betterplace.org/de 

    betterplace lab: https://www.betterplace-lab.org/ 

    Joana Breidenbach: https://www.joanabreidenbach.de/ 

    New Work needs InnerWork - Buch: https://joanabp.medium.com/das-buch-new-work-needs-inner-work-braucht-dich-e9f166e74f2c 

    New Work needs Inner Work - Ted X Talk: https://www.youtube.com/watch?v=0AgcJ_Mr9fo 

    diffferent: https://www.diffferent.de/ 

    Das Bündnis für klimapositives Verhalten e.V.: https://www.klimapositivesverhalten.org/

    • 55 min
    Pilgerfolge #5 mit Ulrich Schmitz von Axel Springer Digital Ventures – Welchen Wertekanon brauchen Business Accelerator?

    Pilgerfolge #5 mit Ulrich Schmitz von Axel Springer Digital Ventures – Welchen Wertekanon brauchen Business Accelerator?

    Ulrich Schmitz ist Managing Director bei Axel Springer Digital Ventures und Co-Founder des Axel Springer Plug and Play Accelerators. Er ist studierter Ingenieur und seit fast 20 Jahren bei Axel Springer im Bereich Tech und Startups unterwegs.

    In dieser Pilgerreise spazieren Ulrich und Brenya am Kanal nahe des Regierungsviertels in Berlin. Ulrichs eigener Purpose? Der Change an sich! Neugierde ist seine persönliche Triebfeder, motiviert durch sein Interesse am Neuen und der Veränderung. Diese Leidenschaft findet für ihn in der Startup-Landschaft ihre beruflich Entsprechung. Ulrich erklärt, welche Daseinsberechtigung ein Boulevard Blatt wie die Bildhat und wie Techies und JournalistInnen zukünftig in der FreeTechAcademy für zeitgemäßen Journalismus zusammen finden sollen.

    Brenya und Jan fühlen sich durch das Pilgern ermutigt, wieder etwas mehr Leichtigkeit in die Purpose Debatte zu bringen und nicht zu „moralinsauer“ zu werden. 

    Was ist Purpose Pilgern? 

    Der Begriff Purpose hat viele Interpretationen und Facetten. Was bedeutet das aber genau, Purpose? Unternehmenszweck? Sinnsuche? Gesellschaftliche Verantwortung? Das weiß eigentlich keiner so genau. Aber es interessiert uns brennend.

    Wir denken, der Weg zum Purpose ist für Menschen wie Unternehmen immer eine Art Reise. Etwas, dass man nicht von heute auf morgen erreicht. So entstand bei Jan und Brenya die Idee des Pilgerns – der Weg ist das Ziel. Über die fünf Folgen der Miniserie treffen sich Jan und Brenya mit inspirierenden Purpose-AkteurInnen, die ihren Teil der Wahrheit im Purpose-Kontext bei Spaziergängen und gedanklichen Reisen mit uns teilen. 

    Über die Hosts:

    Jan Pechmann und San-Re Yaa Brenya Adjei sind fasziniert von Purpose und unterstützen mit der Beratungsagentur diffferent seit über 20 Jahren große und kleine Unternehmen bei Strategie – und Zukunftsfragen. Jan exploriert außerdem mit Das Bündnis für klimapositives Verhalten e.V. die zukunftsgerichtete Rolle des Marketing #marketingforfuture 

    Purpose Pilgern – eine Podcast Miniserie 

    Idee & Moderation: Jan Pechmann & San-Re Yaa Brenya Adjei 

    Produktion: Frank Schlieder & fframe.de  

    Aufnahme & Projekt Support: Carina Erhardt & Gerrit Kürschner 

    Weitere Informationen & Links: 

    Axel Springer Digital Ventures: https://www.axelspringerdigitalventures.com/ 

    Axel Springer Plug and Play Accelerator: http://www.axelspringerplugandplay.com/ 

    FreeTechAcademy: https://www.axel-springer-akademie.de/ 

    diffferent: https://www.diffferent.de/ 

    Das Bündnis für klimapositives Verhalten e.V.: https://www.klimapositivesverhalten.org/

    • 34 min

Top Podcasts In Business

Ramsey Network
Money News Network
Dan Fleyshman
Sean Castrina
NPR
Marketplace