1 hr 7 min

S01E03: „Ja, ich will!‪“‬ Wer glaubt denn sowas?

    • Christianity

Willkommen bei „Wer glaubt denn sowas?“ – schön, dass du dabei bist!



Heute geht es um das Thema Heiraten. „Ja, ich will!“ – das haben sich Laura und Felix Becker versprochen. Die beiden haben Anfang April in der St. Laurentius Kirche zu Delmenhorst Hasbergen geheiratet. An ihrer Seite ihre Trauzeugin Katharina Vosteen und Trauzeuge Jonas Becker. Bei dem Hochzeits-Gottesdienst war Christoph als Pastor aktiv. Er wird den Vieren einige neugierige Fragen stellen. Warum heiratet man kirchlich? Wie bereitet man so eine Feier vor? Und wie hat man an einem wichtigen Tag wie diesem auch noch richtig viel Spaß?



Zwischen dem Interview hörst du verschiedene Features. Das sind zusätzliche Beiträge, die uns neue Ideen zum Glauben geben.



Im Hintergrund jeder Folge stehen sehr viele verschiedene Personen, die uns auf unterschiedlichste Weise unterstützt haben. Einige von ihnen haben Einspieler eingesprochen, die du heute hören wirst. Andere betreuen den Instagram-Account und andere haben uns Wortbeiträge geschickt.



Wir möchten uns sehr herzlich bedanken bei:



Laura und Felix Becker, Katharina Vosteen, Jonas Becker, Christoph Martsch-Grunau (Interview)dem Team vom Hotel Backenköhler in Ganderkesee/StenumLaura, Simone, Lina, Alex, Leah, Freddy, Nils (Team)Saskia Grunau (Musik)Den Konfis aus der Kirchengemeinde Delmenhorst-Deichhorst, die ihre Glaubenszeugnisse geteilt haben.Den Konfis aus der Kirchengemeinde Holle-Wüsting, die ihre Antworten beigesteuert haben und ihrem Pastor Udo Dreyer.Es waren an dieser Podcastfolge insgesamt 35 Personen beteiligt. DANKE!



Nach jeder Episode kannst du auf der Webseite elektropastor.de eine Sprachnachricht oder eine Textnachricht hinterlassen. Wenn du deine ganz eigene Frage an unsere Gäste hast, zum Beispiel an Claus aus Episode S01E01, an Stefan aus Episode S01E02 und die Gäste unserer heutigen Episode.



Wenn genügend Fragen zusammengekommen sind, dann werden wir diese Fragen aufgreifen und unseren Gesprächspartner*innen stellen. Die Antworten hörst du dann in einer Sonderepisode namens „nachgehakt“.



Wir freuen uns auf deine Fragen!



Unser neues Gemeinschaftsprojekt im Kirchenkreis heißt „Weiß der Himmel“. Wir sammeln Fragen, auf die wir alleine keine Antwort finden und suchen Menschen, die diese Fragen beantworten können. Auf weissderhimmel.de oder auf Instagram @weiss_der_himmel kannst du dich an der Suche beteiligen!



Hiermit endet die erste Staffel von „Wer glaubt denn sowas?“. Ab voraussichtlich Herbst erwartet dich eine neue Staffel deines Lieblingspodcasts!



Selbstverständlich freuen wir uns über dein Feedback.



Du kannst deine Sprachnachrichten direkt an die Telefonnummer von Christoph Martsch-Grunau, 0162-3147713 (Whatsapp/Signal) senden.



Abonniere den Podcast: RSS | Spotify | Apple Podcast | Android



„Wer glaubt denn sowas?“ im Netz: Homepage | Transkript der Folge | Instagram @werglaubtdennsowas | Instagram @elektropastor | Kontakt aufnehmen



Dieser Podcast ist ein Angebot des Ev.-luth. Kirchenkreises Delmenhorst/Oldenburg Land.



Kapitelmarken:



00:00:00 Intro



00:00:54 Begrüßung



00:02:15 Interview: Vorstellung des Hochzeitpaares und der Trauzeug*innen



00:09:13 Feature: Konfis aus Holle-Wüsting beantworten: „Was findest du bei anderen wichtig?“ und „Wem vertraust du?“



00:11:26 Interview: Wie wurde der Hochzeitsgottesdienst vorbereitet?



00:23:55 Feature: Ton-Ausschnitte aus dem Gottesdienst



00:28:24 Interview: Wie hat sich die Feier für alle angefühlt?



00:39:24 Feature: Glaubenszeugnisse der Konfis aus Deichhorst (Teil 3)



00:44:26 Interview: Welche Aktionen gab es nach dem Gottesdienst?



00:53:10 Feature: „Ich hab da mal eine Frage:“ Wie bereitet ein*e Pastor*in einen Hochzeitsgottesdienst typischerweise vor?



00:57:19 Interview: Was bedeutet Gottes Segen für eure Ehe?



01:05:05 Fazit und Abmoderation



01:07:40 Outro

Willkommen bei „Wer glaubt denn sowas?“ – schön, dass du dabei bist!



Heute geht es um das Thema Heiraten. „Ja, ich will!“ – das haben sich Laura und Felix Becker versprochen. Die beiden haben Anfang April in der St. Laurentius Kirche zu Delmenhorst Hasbergen geheiratet. An ihrer Seite ihre Trauzeugin Katharina Vosteen und Trauzeuge Jonas Becker. Bei dem Hochzeits-Gottesdienst war Christoph als Pastor aktiv. Er wird den Vieren einige neugierige Fragen stellen. Warum heiratet man kirchlich? Wie bereitet man so eine Feier vor? Und wie hat man an einem wichtigen Tag wie diesem auch noch richtig viel Spaß?



Zwischen dem Interview hörst du verschiedene Features. Das sind zusätzliche Beiträge, die uns neue Ideen zum Glauben geben.



Im Hintergrund jeder Folge stehen sehr viele verschiedene Personen, die uns auf unterschiedlichste Weise unterstützt haben. Einige von ihnen haben Einspieler eingesprochen, die du heute hören wirst. Andere betreuen den Instagram-Account und andere haben uns Wortbeiträge geschickt.



Wir möchten uns sehr herzlich bedanken bei:



Laura und Felix Becker, Katharina Vosteen, Jonas Becker, Christoph Martsch-Grunau (Interview)dem Team vom Hotel Backenköhler in Ganderkesee/StenumLaura, Simone, Lina, Alex, Leah, Freddy, Nils (Team)Saskia Grunau (Musik)Den Konfis aus der Kirchengemeinde Delmenhorst-Deichhorst, die ihre Glaubenszeugnisse geteilt haben.Den Konfis aus der Kirchengemeinde Holle-Wüsting, die ihre Antworten beigesteuert haben und ihrem Pastor Udo Dreyer.Es waren an dieser Podcastfolge insgesamt 35 Personen beteiligt. DANKE!



Nach jeder Episode kannst du auf der Webseite elektropastor.de eine Sprachnachricht oder eine Textnachricht hinterlassen. Wenn du deine ganz eigene Frage an unsere Gäste hast, zum Beispiel an Claus aus Episode S01E01, an Stefan aus Episode S01E02 und die Gäste unserer heutigen Episode.



Wenn genügend Fragen zusammengekommen sind, dann werden wir diese Fragen aufgreifen und unseren Gesprächspartner*innen stellen. Die Antworten hörst du dann in einer Sonderepisode namens „nachgehakt“.



Wir freuen uns auf deine Fragen!



Unser neues Gemeinschaftsprojekt im Kirchenkreis heißt „Weiß der Himmel“. Wir sammeln Fragen, auf die wir alleine keine Antwort finden und suchen Menschen, die diese Fragen beantworten können. Auf weissderhimmel.de oder auf Instagram @weiss_der_himmel kannst du dich an der Suche beteiligen!



Hiermit endet die erste Staffel von „Wer glaubt denn sowas?“. Ab voraussichtlich Herbst erwartet dich eine neue Staffel deines Lieblingspodcasts!



Selbstverständlich freuen wir uns über dein Feedback.



Du kannst deine Sprachnachrichten direkt an die Telefonnummer von Christoph Martsch-Grunau, 0162-3147713 (Whatsapp/Signal) senden.



Abonniere den Podcast: RSS | Spotify | Apple Podcast | Android



„Wer glaubt denn sowas?“ im Netz: Homepage | Transkript der Folge | Instagram @werglaubtdennsowas | Instagram @elektropastor | Kontakt aufnehmen



Dieser Podcast ist ein Angebot des Ev.-luth. Kirchenkreises Delmenhorst/Oldenburg Land.



Kapitelmarken:



00:00:00 Intro



00:00:54 Begrüßung



00:02:15 Interview: Vorstellung des Hochzeitpaares und der Trauzeug*innen



00:09:13 Feature: Konfis aus Holle-Wüsting beantworten: „Was findest du bei anderen wichtig?“ und „Wem vertraust du?“



00:11:26 Interview: Wie wurde der Hochzeitsgottesdienst vorbereitet?



00:23:55 Feature: Ton-Ausschnitte aus dem Gottesdienst



00:28:24 Interview: Wie hat sich die Feier für alle angefühlt?



00:39:24 Feature: Glaubenszeugnisse der Konfis aus Deichhorst (Teil 3)



00:44:26 Interview: Welche Aktionen gab es nach dem Gottesdienst?



00:53:10 Feature: „Ich hab da mal eine Frage:“ Wie bereitet ein*e Pastor*in einen Hochzeitsgottesdienst typischerweise vor?



00:57:19 Interview: Was bedeutet Gottes Segen für eure Ehe?



01:05:05 Fazit und Abmoderation



01:07:40 Outro

1 hr 7 min