Sachenrecht Folge 15: Vormerkung und dingliches Vorkaufsrecht Vorlesung Sachenrecht

    • Courses

Alles über die Vormerkung mit Akzessorietät und gutgläubigem Erst- und Zweiterwerb. Und das Gleiche in grün beim dinglichen Vorkaufsrecht.
(00:56) Rückblick auf die vorangegangene Einheit (Verfügung über Rechte am Grundeigentum)
(11:44) Zweck der Vormerkung
(16:40) Typischer Ablauf eines Immobilienkaufs
(22:52) Vormerkung vs. Widerspruch
(24:15) Wesen der Vormerkung inkl. Akzessorietät
(31:10) Voraussetzungen für das Entstehen einer Vormerkung
(34:54) Gutgläubiger Ersterwerb einer Vormerkung
(38:15) Erlöschen der Vormerkung
(40:00) Wirkung der Vormerkung: Relative Unwirksamkeit
(51:30) Anspruch auf Zustimmung zu Eintragung bzw. Löschung
(53:33) Mietvertrag als vormerkungswidrige Verfügung?
(57:49) Gutgläubiger Zweiterwerb einer Vormerkung
(1:12:43) Zeitpunkt für Gut- bzw. Bösgläubigkeit: Kleine Lösung vs. Große Lösung
(1:19:09) Dingliches Vorkaufsrecht
(1:27:51) Zusammenfassung und Wiederholungsfragen

Alles über die Vormerkung mit Akzessorietät und gutgläubigem Erst- und Zweiterwerb. Und das Gleiche in grün beim dinglichen Vorkaufsrecht.
(00:56) Rückblick auf die vorangegangene Einheit (Verfügung über Rechte am Grundeigentum)
(11:44) Zweck der Vormerkung
(16:40) Typischer Ablauf eines Immobilienkaufs
(22:52) Vormerkung vs. Widerspruch
(24:15) Wesen der Vormerkung inkl. Akzessorietät
(31:10) Voraussetzungen für das Entstehen einer Vormerkung
(34:54) Gutgläubiger Ersterwerb einer Vormerkung
(38:15) Erlöschen der Vormerkung
(40:00) Wirkung der Vormerkung: Relative Unwirksamkeit
(51:30) Anspruch auf Zustimmung zu Eintragung bzw. Löschung
(53:33) Mietvertrag als vormerkungswidrige Verfügung?
(57:49) Gutgläubiger Zweiterwerb einer Vormerkung
(1:12:43) Zeitpunkt für Gut- bzw. Bösgläubigkeit: Kleine Lösung vs. Große Lösung
(1:19:09) Dingliches Vorkaufsrecht
(1:27:51) Zusammenfassung und Wiederholungsfragen