146 episodes

SADDLE UP ist der Pferde-Podcast für motivierte Reiter, die faires, gesunderhaltendes Reiten zum obersten Credo machen & sich Leichtigkeit und Harmonie im Sattel wünschen. Frustration und Sackgassen beim Reiten waren gestern.

Host Silja Schießwohl teilt ihre Sitztipps, Hilfen-Hacks, Gymnastizierungsübungen und inspirierende #propferd Storys, die dir dabei helfen, mit deinem Pferd in den Flow zu kommen, endlich fein und pferdegerecht zu reiten. Lass die Reitweisen- Verwirrung hinter dir - denn gutes, faires Reiten ist erlernbar! Werde der beste Reiter für dein Pferd!

Reiten kann und soll sich leicht anfühlen - sowohl für dein Pferd, als auch für dich.

@siljaschiesswohl.rideucation

Saddle up - Der Pferde-Podcast Silja Schießwohl

    • Leisure

SADDLE UP ist der Pferde-Podcast für motivierte Reiter, die faires, gesunderhaltendes Reiten zum obersten Credo machen & sich Leichtigkeit und Harmonie im Sattel wünschen. Frustration und Sackgassen beim Reiten waren gestern.

Host Silja Schießwohl teilt ihre Sitztipps, Hilfen-Hacks, Gymnastizierungsübungen und inspirierende #propferd Storys, die dir dabei helfen, mit deinem Pferd in den Flow zu kommen, endlich fein und pferdegerecht zu reiten. Lass die Reitweisen- Verwirrung hinter dir - denn gutes, faires Reiten ist erlernbar! Werde der beste Reiter für dein Pferd!

Reiten kann und soll sich leicht anfühlen - sowohl für dein Pferd, als auch für dich.

@siljaschiesswohl.rideucation

    #143: Sattel-Check: Wenn du DAS bei deinem Sattel bemerkst, solltest du aktiv werden

    #143: Sattel-Check: Wenn du DAS bei deinem Sattel bemerkst, solltest du aktiv werden

    Du nährst dich mit deinem Sattel deinem Pferd, dein Pferd schaut skeptisch und tritt zur Seite, will ausweichen. Dein Bauchgefühl sagt dir schon länger nichts Gutes, aber der Sattel war so teuer!
    Geht die Odyssee jetzt etwa nochmal los?! Wahrscheinlich haben die meisten Reiter ihre ganz eigene kleine oder große Odyssee hinter sich, wenn es um die Suche nach DEM passenden Sattel geht!
    Und selbst wenn dann mal ein Sattel im Schrank hängt, der ganz ok ist, lässt dich vielleicht trotzdem dein Bauchgefühl nicht los…
    Ich hatte heute die Expertin Franzi von @equiveron.saddles zum Interview im Podcast und wir geben dir DIE Painpoints, die du kennen solltest, um sofort zuerkennen, ob dein Sattel einer Überprüfung unterzogen werden sollte!
    Der Saddle Up Podcast wird von Equimonta gesponsert: Mit dem Code „rideucation“ bekommst du alle Produkte aus dem Equimonta Online-Shop mit kostenfreiem Versand. Wenn du Stiefel oder einen Zaum kaufst, gibt es auch noch gratis die passende Lederpflege (im Wert von 29€) dazu!

    Besuche Silja Schießwohl auf INSTAGRAM & TIKTOK.
     

    • 44 min
    #142: "Falscher Knick" - Woran du ihn erkennst & Warum er so fatal ist

    #142: "Falscher Knick" - Woran du ihn erkennst & Warum er so fatal ist

    Kann es WIRKLICH sein, dass der falsche Knick so allgegenwärtig ist? Wenn du theoretisch verstanden hast, wie ein korrekt gehendes Pferd aussieht:  

    - Genick als höchster Punkt
    - Nase vor der Senkrechten
    - ein losgelassen schwingender Rücken ect. 
    … Dann siehst du leider überall Beispiele dafür, wie es NICHT aussehen sollte… Und einer der auffälligsten Punkte dabei ist eben der „falsche Knick“.
    Leider führt aber genau diese Allgegenwärtigkeit dazu, dass so viele Reiter betriebsblind werden. Schlicht weg, weil es da draußen soo viele Reiter falsch machen.
    Fact ist: der falsche Knick und ein dauerhaftes Gehen hinter der Senkrechten schadet dem Pferd und den betroffenen Strukturen!
    Du willst ganz ausführlich erklärt bekommen, wie du erkennst, wann ein Pferd mit einem falschen Knick geritten wird und wie du es bei deinem Pferd verhindern kannst? Dann hör dich gleich in die heutige Podcastfolge an! 
    Hier kannst du dir einen Termin für deine kostenlose Rideucation® IST-STAND-Analyse buchen.
    Der Saddle Up Podcast wird von Equimonta gesponsert: Mit dem Code „rideucation“ bekommst du alle Produkte aus dem Equimonta Online-Shop mit kostenfreiem Versand. Wenn du Stiefel oder einen Zaum kaufst, gibt es auch noch gratis die passende Lederpflege (im Wert von 29€) dazu!

    Besuche Silja Schießwohl auf INSTAGRAM & TIKTOK.

    • 14 min
    #141: Die 80:20-Regel verändert deine Einwirkung SOFORT

    #141: Die 80:20-Regel verändert deine Einwirkung SOFORT

    Du WEISST, dass du nicht über die Hand korrigieren möchtest UND DENNOCH erwischt du dich manchmal dabei…?
    Und genau in diesen Momenten bist du beim Reiten mit der Aufmerksam vor allem bei deinem PFERD und seiner HALTUNG. Die Lösung von Herausforderungen beim Reiten wirst du allerdings meist in dir selbst, deiner Hilfengebung und deinem Sitz finden - und nicht beim Pferd… Aber jetzt wird’s tricky: 
    Wir Menschen lösen unsere Probleme natürlicherweise mit unseren Händen und durch unser Denken - es ist also zunächst vollkommen normal, dass du versuchst dein Pferd über deine Hand zu korrigieren und dein Fokus auf dem liegt, was du vor dir siehst: Hals und Kopf des Pferdes.
    Nur ist es beim Reiten aber so, dass unsere Körpermitte  der Ansatzpunkt zum Lösen von Problemen ist - wir müssen also Lernen unsere Aufmerksamkeit mehr auf uns selbst zu richten, auf unsere Körpermitte und auf unser Gefühl.
    Mein Geheimnis dafür verrate ich dir im heutigen Podcast.
    Hier kannst du dir einen Termin für deine kostenlose Rideucation® IST-STAND-Analyse buchen.
    Der Saddle Up Podcast wird von Equimonta gesponsert: Mit dem Code „rideucation“ bekommst du alle Produkte aus dem Equimonta Online-Shop mit kostenfreiem Versand. Wenn du Stiefel oder einen Zaum kaufst, gibt es auch noch gratis die passende Lederpflege (im Wert von 29€) dazu!

    Besuche Silja Schießwohl auf INSTAGRAM & TIKTOK.

    • 19 min
    #140: Überprüfe deine Zügellänge anhand dieser 3 Merkmale

    #140: Überprüfe deine Zügellänge anhand dieser 3 Merkmale

    “Exakt 97,5 Zentimeter lang sollten deine Zügel sein.“ Ist das überhaupt eine realistische Angabe? I don't know ...
    Das ist ja auch nur ein Scherz!
    NATÜRLICH wird es so eine Anleitung von mir nie geben, denn die Länge der Zügel ist abhängig von Ausbildungstand deines Pferdes, der korrekten Arm-Hand-Haltung und natürlich dem Gefühl für eine richtige Zügelverbindun …doch dann ergibt sie sich ganz logisch!  

    In der heutigen Podcastfolge gehts genau darum: „anhand welcher Merkmale kannst du die Länge deiner Zügel wählen?“
    Hör dich direkt rein! 
    Der Saddle Up Podcast wird von Equimonta gesponsert: Mit dem Code „rideucation“ bekommst du alle Produkte aus dem Equimonta Online-Shop mit kostenfreiem Versand. Wenn du Stiefel oder einen Zaum kaufst, gibt es auch noch gratis die passende Lederpflege (im Wert von 29€) dazu!

    Besuche Silja Schießwohl auf INSTAGRAM & TIKTOK.

    • 16 min
    #139: Ein in Vergessenheit geratenes Ziel der Dressur: Rittigkeit im Gelände

    #139: Ein in Vergessenheit geratenes Ziel der Dressur: Rittigkeit im Gelände

    Läuft dein Pferd im Gelände wie eine Giraffe mit durchgedrücktem Rücken ODER du selbst lümmelst entspannt im Sattel?
    Natürlich darfst du im Gelände auch mal einfach deine Seele baumeln lassen…
    …ABER wenn du willst, dass dein Pferd beim Ausreiten irgendwann auch an den Hilfen steht, darfst du auch aktiv daran arbeiten. Und genau dafür habe ich heute einige Tipps für dich!
    In der aktuellen Podcastfolge  geht es nämlich um die Rittigkeit im Gelände - für mich ein vergessenes höchstes Ziel der Dressur! Vor allem wir Freizeitreiter wünschen uns ja meistens ein sicheres entspanntes Allround-Pferd als Begleiter - und natürlich gehört die Ausbildung im Gelände dann mit dazu.
    Der Saddle Up Podcast wird von Equimonta gesponsert: Mit dem Code „rideucation“ bekommst du alle Produkte aus dem Equimonta Online-Shop mit kostenfreiem Versand. Wenn du Stiefel oder einen Zaum kaufst, gibt es auch noch gratis die passende Lederpflege (im Wert von 29€) dazu!

    Besuche Silja Schießwohl auf INSTAGRAM & TIKTOK.

    • 24 min
    #138: Lasse diese 3 No Gos beim Longieren hinter dir

    #138: Lasse diese 3 No Gos beim Longieren hinter dir

    Gesund & pferdegerecht Longieren? 
    Wenn es ums Longieren geht treffen nicht selten ganz unterschiedliche Philosophien aufeinander…
    Für mich ist das Longieren dazu da, dem Pferd ein physiologisches Laufen im Takt zu erklären - und da gibt es eben einige Punkte, die eben diesen Prozess stören. 

    Wenn du also vermeiden möchtest, dir am Boden schon die Basis für die Reitpferdeausbildung zu verbauen, dann hör dir meine heutige Podcastfolge an. 
    Dort erfährst du nicht nur, was mir beim Longieren wichtig ist, sondern ich erkläre dir meine 3 No-Gos beim Longieren. 
    Der Saddle Up Podcast wird von Equimonta gesponsert: Mit dem Code „rideucation“ bekommst du alle Produkte aus dem Equimonta Online-Shop mit kostenfreiem Versand. Wenn du Stiefel oder einen Zaum kaufst, gibt es auch noch gratis die passende Lederpflege (im Wert von 29€) dazu!

    Besuche Silja Schießwohl auf INSTAGRAM & TIKTOK.

    • 18 min

Top Podcasts In Leisure

iHeartPodcasts
Halley and Jaz
Critical Role
Si Robertson & Justin Martin
Rooster Teeth
Lisa Bass

You Might Also Like

wehorse - Die Online-Reitschule
Lisa Kestel & Mira Müller-Steinmann
Christina Braunecker-Lang & Patrick Thomalla
Kristin Rösch
Kristin Connors und Lisa Kestel
Pferde-Expertin Sandra Fencl