1 hr 6 min

So optimierst du deinen Podcast für die Suchmaschine‪!‬ Die Podcast-Reportage

    • Places & Travel

Zuletzt aktualisiert am 31/03/2024 von Valerie Wagner

Sichtbarkeit und Auffindbarkeit sind das A und O im Netz. Täglich buhlen wir um die Aufmerksamkeit unserer Hörer:innen. Deutschland liegt mit ungefähr 63’000 Podcasts auf Platz 4 der Weltrangliste. Du musst dich mit deiner Sendung also behaupten können. Das schaffst du natürlich mit deinen Inhalten, gutem Ton und Podcastfolgen die suchmaschinenoptimiert sind. Wie das geht? Darüber habe ich mich mit Lars Stetten unterhalten.







Shownotes







02:03 Kann man Podcasts überhaupt suchmaschinenoptimieren?08:57 Neue Abonnenten beeinflussen das Ranking09:03 Mit dem Begriff im Titel wirst du besser gefunden09:17 Weitere Kriterien fürs Ranking: Bewertungen und Aktualität10:11 Wie wichtig sind Shownotes?15:26 Wie werden Kapitelmarken bewertet?19:33 Ob Hoster oder Selbsthosting, das spielt für SEO keine Rolle26:29 Lohnt sich die Transkription der Folge?27:34 Wie Lars einen Podcast starten würde und SEO berücksichtigt28:14 Keyword-Analyse30:33 Themen identifizieren, die deine Zielgruppe beschäftigen31:03 Klare Positionierung und Zielgruppe35:24 Google hört nicht35:37 Es braucht Text, Bild oder Video um gefunden zu werden36:48 Podcastfolgen verschriftlichen40:28 Mehrere Folgen in einen Beitrag einbetten41:36 Charts sind nicht SEO-relevant46:47 Die Podcast-Durchhörrate49:04 What about Video-Podcast?52:56 Kategorien für die Nutzer56:12 Durchhörquote von 80 Prozent ist okay59:07 Tools die global KPI sammeln und auswerten







Weiterführende Links







“Podcast und SEO: Wie du deine Audio-Inhalte für Suchmaschinen aufbereitest” – seonative.de







“Podcast-SEO – so finden Dich Deine Hörer:innen” – omt.de







“Podcast-Reichweite erhöhen – 35 Hacks & Tipps für Einsteiger und Fortgeschrittene” – rundumsichtbar.de







“Podcasts mit SEO sichtbar machen – Suchmaschinen-Experte Lars Stetten erklärt die wichtigsten Grundlagen #47” – podcast.de







Über den Gesprächspartner: Lars Stetten von rundumsichtbar.de







Podcast-Suchmaschinenexperte Lars Stetten.







Lars Stetten ist seit über 15 Jahren Suchmaschinenoptimierer aus Leidenschaft. Sein Leitspruch ist: „Ich habe zwei Gemeinsamkeiten mit Google, ich bin nahezu blind und liebe es, Webseiten zu analysieren.“ Neben Webseiten liegt sein Fokus auch auf Podcasts. Er hat sich auf das Thema Podcast-SEO spezialisiert und bietet so Podcastern die Möglichkeit, ihre Sichtbarkeit nachhaltig zu verbessern.







Der gelernte Informatiker und Individualcoach, der sich selber als Zahlenmenschen bezeichnet, spielt außerdem in seiner Freizeit Blindenfußball und Blindentennis und hat einen Faible für Schweden und Irland. Du findest ihn auf seiner Website www.rundumsichtbar.de.

Zuletzt aktualisiert am 31/03/2024 von Valerie Wagner

Sichtbarkeit und Auffindbarkeit sind das A und O im Netz. Täglich buhlen wir um die Aufmerksamkeit unserer Hörer:innen. Deutschland liegt mit ungefähr 63’000 Podcasts auf Platz 4 der Weltrangliste. Du musst dich mit deiner Sendung also behaupten können. Das schaffst du natürlich mit deinen Inhalten, gutem Ton und Podcastfolgen die suchmaschinenoptimiert sind. Wie das geht? Darüber habe ich mich mit Lars Stetten unterhalten.







Shownotes







02:03 Kann man Podcasts überhaupt suchmaschinenoptimieren?08:57 Neue Abonnenten beeinflussen das Ranking09:03 Mit dem Begriff im Titel wirst du besser gefunden09:17 Weitere Kriterien fürs Ranking: Bewertungen und Aktualität10:11 Wie wichtig sind Shownotes?15:26 Wie werden Kapitelmarken bewertet?19:33 Ob Hoster oder Selbsthosting, das spielt für SEO keine Rolle26:29 Lohnt sich die Transkription der Folge?27:34 Wie Lars einen Podcast starten würde und SEO berücksichtigt28:14 Keyword-Analyse30:33 Themen identifizieren, die deine Zielgruppe beschäftigen31:03 Klare Positionierung und Zielgruppe35:24 Google hört nicht35:37 Es braucht Text, Bild oder Video um gefunden zu werden36:48 Podcastfolgen verschriftlichen40:28 Mehrere Folgen in einen Beitrag einbetten41:36 Charts sind nicht SEO-relevant46:47 Die Podcast-Durchhörrate49:04 What about Video-Podcast?52:56 Kategorien für die Nutzer56:12 Durchhörquote von 80 Prozent ist okay59:07 Tools die global KPI sammeln und auswerten







Weiterführende Links







“Podcast und SEO: Wie du deine Audio-Inhalte für Suchmaschinen aufbereitest” – seonative.de







“Podcast-SEO – so finden Dich Deine Hörer:innen” – omt.de







“Podcast-Reichweite erhöhen – 35 Hacks & Tipps für Einsteiger und Fortgeschrittene” – rundumsichtbar.de







“Podcasts mit SEO sichtbar machen – Suchmaschinen-Experte Lars Stetten erklärt die wichtigsten Grundlagen #47” – podcast.de







Über den Gesprächspartner: Lars Stetten von rundumsichtbar.de







Podcast-Suchmaschinenexperte Lars Stetten.







Lars Stetten ist seit über 15 Jahren Suchmaschinenoptimierer aus Leidenschaft. Sein Leitspruch ist: „Ich habe zwei Gemeinsamkeiten mit Google, ich bin nahezu blind und liebe es, Webseiten zu analysieren.“ Neben Webseiten liegt sein Fokus auch auf Podcasts. Er hat sich auf das Thema Podcast-SEO spezialisiert und bietet so Podcastern die Möglichkeit, ihre Sichtbarkeit nachhaltig zu verbessern.







Der gelernte Informatiker und Individualcoach, der sich selber als Zahlenmenschen bezeichnet, spielt außerdem in seiner Freizeit Blindenfußball und Blindentennis und hat einen Faible für Schweden und Irland. Du findest ihn auf seiner Website www.rundumsichtbar.de.

1 hr 6 min