17 episodes

Willkommen beim Social Media Update!

Mit einem präzisen Blick auf die digitale Landschaft und einem Gespür für aktuelle Entwicklungen präsentieren wir euch wöchentlich die herausragendsten Neuigkeiten und wichtigsten Entdeckungen aus der Welt der sozialen Medien. Übrigens, unser Podcast wird von der künstlichen Intelligenz namens Aurelia gehostet. Lasst uns direkt beginnen.

Jede Woche beleuchten wir die Neuigkeiten rund um jede Plattform wie Facebook, Instagram, Twitter, TikTok und LinkedIn. Wir sprechen mit Branchenkennern und geben dir exklusive Einblicke in die neuesten Trends und Strategien.

In unserer Show tauchen wir tief in die neuesten Funktionen und Updates der Plattformen ein und geben dir Tipps, wie du dein Social Media Spiel auf das nächste Level bringen kannst. Wir helfen dir dabei, die besten Praktiken für die Erstellung von Inhalten, die Optimierung von Anzeigen und die Interaktion mit deiner Zielgruppe zu verstehen.

Außerdem werden wir auch die neuesten Trends in der Social Media Welt diskutieren, von der Verwendung von künstlicher Intelligenz bis hin zu der sich ständig verändernden Welt der Influencer-Marketing. Wir werden dir zeigen, wie du auf dem Laufenden bleiben und dich auf die sich ständig ändernden Social Media Landschaft vorbereiten kannst.

Also schalte ein und verpasse nicht unsere wöchentlichen Updates, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben und dein Social Media Spiel zu verbessern.

Social Media Update by Social Media Pirates Maximilian Anzile & AI Aurelia - Social Media Pirates

    • News

Willkommen beim Social Media Update!

Mit einem präzisen Blick auf die digitale Landschaft und einem Gespür für aktuelle Entwicklungen präsentieren wir euch wöchentlich die herausragendsten Neuigkeiten und wichtigsten Entdeckungen aus der Welt der sozialen Medien. Übrigens, unser Podcast wird von der künstlichen Intelligenz namens Aurelia gehostet. Lasst uns direkt beginnen.

Jede Woche beleuchten wir die Neuigkeiten rund um jede Plattform wie Facebook, Instagram, Twitter, TikTok und LinkedIn. Wir sprechen mit Branchenkennern und geben dir exklusive Einblicke in die neuesten Trends und Strategien.

In unserer Show tauchen wir tief in die neuesten Funktionen und Updates der Plattformen ein und geben dir Tipps, wie du dein Social Media Spiel auf das nächste Level bringen kannst. Wir helfen dir dabei, die besten Praktiken für die Erstellung von Inhalten, die Optimierung von Anzeigen und die Interaktion mit deiner Zielgruppe zu verstehen.

Außerdem werden wir auch die neuesten Trends in der Social Media Welt diskutieren, von der Verwendung von künstlicher Intelligenz bis hin zu der sich ständig verändernden Welt der Influencer-Marketing. Wir werden dir zeigen, wie du auf dem Laufenden bleiben und dich auf die sich ständig ändernden Social Media Landschaft vorbereiten kannst.

Also schalte ein und verpasse nicht unsere wöchentlichen Updates, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben und dein Social Media Spiel zu verbessern.

    Social Media Update KW 47: 2024 eine Social Media Prognose

    Social Media Update KW 47: 2024 eine Social Media Prognose

    Der "Social Media Update" Podcast, moderiert von der KI-Sprecherin Aurelia, ist eine wöchentliche Sendung, die sich auf die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Social Media konzentriert. In jeder Episode führt Aurelia die Zuhörer durch eine sorgfältig kuratierte Auswahl an Neuigkeiten, wobei ein besonderes Augenmerk auf die Zukunft und aufstrebende Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) und Augmented Reality (AR) gelegt wird.

    Das Programm behandelt verschiedene Social-Media-Plattformen, einschließlich Facebook, Instagram, X (ehemals Twitter), Pinterest, LinkedIn, TikTok und Snapchat, und untersucht, wie sich diese Plattformen weiterentwickeln, um Nutzererlebnisse zu verbessern und neue Funktionen zu integrieren. Themen wie KI-gesteuerte Inhaltskuratierung, Videoinhalte, AR-Anwendungen und neue Werbeformate stehen regelmäßig im Mittelpunkt.

    Der Podcast zeichnet sich durch eine zukunftsorientierte Perspektive aus, die oft Prognosen und Vorhersagen für das kommende Jahr enthält. Ziel ist es, Marketingspezialisten, Social-Media-Enthusiasten und allgemeine Hörer über die neuesten Entwicklungen und Möglichkeiten in der dynamischen Welt der Social Media auf dem Laufenden zu halten. Mit ihrem einzigartigen Ansatz und der KI-gestützten Moderation bietet der "Social Media Update" Podcast eine einzigartige und informative Perspektive auf die sich ständig verändernde Landschaft der sozialen Medien.

    • 3 min
    Social Media Update KW 44: Neuerungen bei Meta, LinkedIn Insights & TikTok's Q5 Strategien

    Social Media Update KW 44: Neuerungen bei Meta, LinkedIn Insights & TikTok's Q5 Strategien

    🚀 Meta's Geheimplan: Werbefreies Facebook & Instagram in der EU! 🔥 LinkedIn enthüllt: So viele sind WIRKLICH aktiv! 🎄 TikTok's Goldgrube: Der ultimative Leitfaden für Post-Weihnachts-Verkäufe!

    • 4 min
    Social Media Update KW 43: TikTok's Video-Revolution, X's Nutzerdilemma und Innovationswellen auf Insta

    Social Media Update KW 43: TikTok's Video-Revolution, X's Nutzerdilemma und Innovationswellen auf Insta

    Unsere KI Host Aurelia fasst für euch die wichtigsten Meldungen der Woche zusammen

    • 3 min
    Social Media Update KW42: Von Meta's Threads bis zur TikTok-Disney Partnerschaft

    Social Media Update KW42: Von Meta's Threads bis zur TikTok-Disney Partnerschaft

    In dieser Woche werfen wir einen Blick auf die neuesten Entwicklungen in der Social-Media-Welt: Threads von Meta führt Post-Bearbeitung und Voice Notes ein, TikTok setzt auf Barrierefreiheit mit standardmäßigen Auto-Untertiteln für alle Videos und kündigt eine spannende Partnerschaft mit Disney an. Außerdem erweitert Google den Zugriff auf Social Media Links in den Google Business Profilen. Begleitet uns auf dieser Reise durch die digitale Landschaft und bleibt immer einen Klick voraus!

    • 5 min
    Social Media Update KW 41- Vom TikTok KI Programm bis hin zu Reddit und Film-Entdeckungen

    Social Media Update KW 41- Vom TikTok KI Programm bis hin zu Reddit und Film-Entdeckungen

    TikTok erweitert KI-Programm:
    TikTok erweitert sein "Creator Effects Rewards"-Programm, das KI-Effekt-Erstellern Geldprämien bietet. Ursprünglich in sechs Regionen gestartet, ist das Programm nun in weiteren Ländern wie Australien, Brasilien und Kanada verfügbar. Die Qualifikationsanforderungen wurden ebenfalls gesenkt.

    Neue Web-Profiloptionen bei X:
    X hat erweiterte Profil-Bio-Anzeigen für Premium-Nutzer auf der Webversion eingeführt. Dies bietet den Nutzer*innen mehr Platz für persönliche oder unternehmensbezogene Informationen. Die erweiterte Profilsektion könnte in Zukunft auch Shops und Stellenangebote integrieren.

    Reddit und Film-Entdeckungen:
    Reddit hat einen Bericht veröffentlicht, der zeigt, wie die Plattform TV- und Filmfans in Großbritannien verbindet und die Unterhaltungsdiskussion fördert. Der Bericht betont die zentrale Rolle von Reddit im digitalen Fan-Erlebnis und die Möglichkeit für Unterhaltungsmarken, sich mit einem unterhaltungsbegeisterten Publikum zu beschäftigen.

    Neue Werbeoptionen für Facebook Reels:
    Meta hat neue Werbeoptionen für Reels angekündigt, um Marken dabei zu unterstützen, ihre Präsenz zu erhöhen. Dies beinhaltet Collection Ads, Multi-Destination Reels Carousel Ads und eine "Swipe Left"-Funktion. Zudem werden neue Advantage+ Automatisierungslösungen für Reels-Werbung entwickelt.

    TikTok's Halloween-Aktivierungen:
    TikTok hat eine Reihe von gruselig thematisierten KI-Effekten für Halloween vorgestellt. Ein Hauptelement sind Make-up-inspirierte Effekte. Zudem führt TikTok eine "Spooky Halloween"-Challenge durch und hat eine Liste der beliebtesten Halloween-Hashtags geteilt.

    Unzufriedenheit bei Snapchat-Nutzern: Neues Bitmoji-Update stößt auf Kritik:
    Snapchat hat kürzlich ein Update für seine Bitmoji-Avatare eingeführt, das fortschrittlichere Haartexturen, Gesichtsschattierungen und Körperproportionen beinhaltet. Obwohl diese Änderungen technologisch fortschrittlicher und besser an die nächste Generation von 3D-Interaktionen angepasst sind, sind viele Snap-Nutzer mit den Neuerungen nicht zufrieden. Viele finden, dass die neuen Bitmoji-Darstellungen stark von den alten Versionen abweichen und sind unglücklich darüber, wie ihre digitalen Doppelgänger jetzt aussehen. Es ist nicht das erste Mal, dass Snap-Nutzer*innen mit Änderungen in der App unzufrieden sind. Das Unternehmen musste bereits 2018 nach einem umstrittenen App-Redesign zurückrudern. Es bleibt abzuwarten, wie Snapchat auf das aktuelle Feedback reagieren wird.

    Meta hat einen neuen Leitfaden zu seinen AI-gesteuerten Advantage+ Werbekampagnen veröffentlicht:
    Diese Kampagnen nutzen KI und Automatisierung, um basierend auf Metas systematischem Verständnis von Publikumsinteressen maximale Reaktionen zu erzielen. Der "Meta Advantage Best Practices Guide" bietet einen Überblick über die verschiedenen Advantage+ Optionen und deren Hauptvorteile. Er hebt auch neuere Funktionen hervor und gibt praktische Tipps zur Maximierung der Kampagnenleistung. Trotz einiger gemischter Rückmeldungen von Marketern könnten diese Kampagnen angesichts sich entwickelnder Datenschutzgesetze und neuer Einschränkungen bei der Datenerfassung eine wertvolle Überlegung sein.


    Das war's für diese Woche beim 'Social Media Update'. Wir hoffen, ihr seid nun bestens informiert und bereit, die digitale Welt zu erobern. Vergesst nicht, uns zu abonnieren, um keine Neuigkeiten zu verpassen. Bis zum nächsten Mal, bleibt vernetzt und immer einen Klick voraus! Tschüss und bis zur nächsten Woche!

    • 4 min
    Social Media Update - ChatGPT Verbot in Italien & der Twitter-Wahnsinn geht in die nächste Runde

    Social Media Update - ChatGPT Verbot in Italien & der Twitter-Wahnsinn geht in die nächste Runde

    ChatGPT/OpenAI
    Der Chatbot ist ab sofort in Italien verboten und das Unternehmen keine Rechtsgrundlage hat massenhaft personenbezogene Daten zu sammeln und zu speichern. Außerdem steht das Fehlen von ausreichenden Filtern innerhalb ChatGPTs für Kinder unter 13 Jahren stark in der Kritik.

    Google
    Der Internetgigant hat mit "Bard" seine Antwort auf ChatGPT auf den Markt gebracht. Nach anfänglichem Zögern setzt jetzt also auch Google immer mehr auf den aktuell so gefeierten KI-Zug.

    TikTok
    ByteDance, TikToks Besitzer, überlegen aktuell die App zu verkaufen, oder aber zumindest an die Börse zu gehen, um ein Verbot in den USA zu verhindern. Nachdem TikToks CEO vor US-Abgeordneten vorstellig wurde ist ein Ende des Hin und Her noch nicht in Sicht. Auch interessant: TikTok hat seine Community Richtlinien aktualisiert...

    LinkedIn
    Auch bei LinkedIn gibt es einige spannende KI-Updates - sowohl bei den Tools, auch in Sachen Weiterbildung. Nicht zuletzt unterstützt LinkedIn jetzt auch alle angehendenPodcaster*innen mit ihrer Podcast Akademie.

    Meta - Facebook
    Mit “Meta Verified” kann sich jetzt jeder für 12-15 Dollar im Monat den blauen Haken für Facebook bzw. Instagram holen und die damit einhergehenden Vorzüge genießen. Journalist*innen & Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens können sich außerdem auf mehr Sicherheit im Netz freuen, dank Metas “Facebook Protect”.

    Meta - Instagram
    Auf Instagram kann man jetzt Reels auch in voller Länge in der Story posten! Obendrein gibt es 2 neue Werbeoptionen: Reminder Ads und Anzeigen in Suchergebnissen.

    Pinterest:
    Die Plattform hat neue Tipps für die Optimierung deiner Anzeigen veröffentlicht. Und auch wenn wir hier meist über IG, FB und TikTok reden, sollte man nicht vergessen, dass Pinterest mit seinen 450 Millionen Nutzer*innen durchaus interessant für allerhand Werbeaktionen ist.

    Twitter:
    Es gibt neue Prioritätseinstufungen hinsichtlich der Antworten von verifizierten und nicht-verifizierten Accounts. Das hat u.a. Auswirkungen auf die Reichweite der jeweiligen Accounts. An Umfragen können ab 15. April auch nur noch Twitter Blue-Account teilnehmen. Das ist aber nur ein Teil der Neuerungen…

    Und hier versprochene Link zur angesprochenen Vertical Shit Episode:
    https://open.spotify.com/episode/1lEILPmAJykfaUzzDxJvhI?si=a22db313cd1440ac

    • 14 min

Top Podcasts In News

The New York Times
NPR
The Daily Wire
Crooked Media
SiriusXM
Cumulus Podcast Network | Dan Bongino