18 episodes

Christoph Soltmannowski, Journalist und Produzent in Zürich, lädt interessante und kreative Gäste in sein Studio ein – meistens aus der Welt von Entertainment, Kultur und Kommunikation.

Soltis Studiocast Tablecast

    • Arts
    • 5.0 • 1 Rating

Christoph Soltmannowski, Journalist und Produzent in Zürich, lädt interessante und kreative Gäste in sein Studio ein – meistens aus der Welt von Entertainment, Kultur und Kommunikation.

    18 | Blazenka Kostolna: Versöhnung und Versuchung – die ungewöhnliche Schönheit von Friedhöfen

    18 | Blazenka Kostolna: Versöhnung und Versuchung – die ungewöhnliche Schönheit von Friedhöfen

    Blazenka Kostolna ist Fotografin, Malerin, Illustratorin, Grafik-Designerin, Lyrikerin, Autorin und Dipl. Kunsttherapeutin. Blazenka und Christoph kennen sich seit 2001, als sie an einem Buch über die Street Parade arbeiteten. Die beiden sprechen über Blazenkas Ausstellung «Versöhnung und Versuchung», die Friedhofsfotografie thematisiert.

    Blazenkas Faszination für Friedhöfe wurzelt in ihrer persönlichen Geschichte als Emigrantin aus der Tschechoslowakei, die lange Zeit ihre Heimat nicht besuchen konnte. Friedhöfe sind für sie Orte der Verbindung und Versöhnung, nicht nur düstere Orte. Sie betonte die Sinnlichkeit und Erotik einiger Friedhofsbilder.

    Die Friedhofsfotografie hebt einzigartige Aspekte hervor, wie in der Tessiner Region, wo Bilder der Verstorbenen statt traditioneller Statuen auf Friedhöfen ausgestellt werden. Blazenka beschrieb auch den Friedhof von Genua als riesigen Park mit beeindruckenden Familiengräbern, die Geschichten erzählen. Sie bedauert, dass Friedhöfe nicht den gleichen Schutz wie andere historische Stätten geniessen.

    Das Gespräch erforschte auch das Konzept von Versöhnung und Versuchung im Leben. Blazenka erinnerte sich an bewegende Momente bei Konzerten und ihre Liebe zur Street Parade. Sie beschrieb ihren Besuch auf einem Friedhof in Wien, der an Disneyland erinnerte, und ihre Vorstellung, auf einem schönen Friedhof wie in Puerto Rico begraben zu werden. Berühmte Friedhöfe wie Père Lachaise wurden ebenfalls diskutiert, wo sie ihre Fotografieleidenschaft begann.

    https://www.blazenka-art.ch

    • 45 min
    17 | Anna Rossinelli: Zurück zu den Wurzeln

    17 | Anna Rossinelli: Zurück zu den Wurzeln

    In der TV-Serie «Tschugger» überzeugt sie als Polizistin, vor 5 Monaten wurde sie Mutter. Und jetzt erscheint ihr sechstes Album: Bei Anna Rossinelli tut sich einiges. Im Gespräch mit Christoph Soltmannowski schaut die Baslerin zurück, nach vorn – und verrät, was es mit ihrer Badass Women Playlist auf sich hat,

    Produziert in der Tablecast Videopodcast Factory http://www.tablecast.ch / Soltmannowski Kommunikation GmbH http://www.solt.ch

    Interview erschien auch (in kürzerer Text-Version) im Magazin event. von Ticketcorner.



    ANNA ROSSINELLI

    Website

    Instagram

    Linkfire

    Facebook

    Spotify

    TikTok

    X (Twitter)

    Newsletter

    • 54 min
    16 | Koray Sanchez – «Mister Entertainment» erobert das Showbusiness

    16 | Koray Sanchez – «Mister Entertainment» erobert das Showbusiness

    Koray Sanchez (*1986) weiss, was er will: unterhalten! Als Showmaster lädt er spannende Persönlichkeiten in seine Late Night Show ein: UnternehmerInnen, MusikerInnen, Models und SportlerInnen – von Kurt Aeschbacher über Pepe Lienhard bis zu Hausi Leutenegger.

    Zuvor gründete der Aargauer eine Popband – und war auch schon in Hollywood unterwegs, was in der TV-Sendung «Adieu Heimat» auf 3+ dokumentiert wurde.

    Soeben präsentierte Koray seine neue Single «Esta Noche», demnächst erscheint sein Album «Utopia». Als Schauspieler ist Koray demnächst in einer Neuverfilmung von Bram Stokers Dracula zu sehen – er spielt die Hauptrolle.

    Christoph Soltmannowski hat sich mit dem dynamischen Entertainer unterhalten – über seine Jugend, Intro- und Extrovertiertheit, die Schweizer Showbiz-Szene, James Bond, weisse Socken und vieles mehr.

    https://koraysanchez.com/
    Aufgenommen im Tablecast Studio http://www.tablecast.ch Video- und Audio-Podcast-Produktion / Soltmannowski Kommunikation GmbH http://www.solt.ch

    • 49 min
    15 | DANA: «Ich wollte immer nur Musik machen»

    15 | DANA: «Ich wollte immer nur Musik machen»

    DANA ist Sängerin, 25 Jahre alt, SRF 3 Best Talent und wurde kürzlich für einen SMA Award nominiert. Die Songs der Bieler Durchstarterin sind persönlich, verletzlich und voller positiver Kraft. Mit «Future Daughters» präsentierte sie kürzlich ihr erstes Soloalbum. Jetzt tourt Dana Burkhard mit ihrer Band und spielt im Sommer 2023 an mehreren namhaften Festivals.

    Host: Christoph Soltmannowski

    Schnitt: David Rüegger



    Produziert im Tablecast Studio http://www.tablecast.ch / / Produktion: Soltmannowski Kommunikation GmbH http://www.solt.ch



    Website https://danamusic.ch/

    Linktree https://linktr.ee/DANAmusic.ch

    Instagram https://www.instagram.com/danamusic.ch/

    Spotify https://open.spotify.com/intl-de/artist/3rQLVRDmnGhPhFBp4Q35Rr?si=AE-4OVtrRjKwu31fwrNXgg

    Facebook https://www.facebook.com/dana.music.ch/

    Youtube https://www.youtube.com/user/danamusicch

    Newsletter https://danamusic.us4.list-manage.com/subscribe?u=f7e712d9723220bbc793ac257&id=654eb2e

    • 36 min
    14 | Gölä: «Ich bin ein netterer Mensch als früher» | Soltis Studiocast

    14 | Gölä: «Ich bin ein netterer Mensch als früher» | Soltis Studiocast

    Fernweh hat Gölä schon seit seiner Jugend – und jetzt will er sogar ins Weltall. Am 7. Juni 2023 wird der erfolgreiche Schweizer Musiker 55. Im Gespräch mit Christoph Soltmannowski sagt er, was ihn bewegt, beflügelt und was ihn ärgert – und wie er sich Lauf der Jahre verändert hat.

    Gölä, am 7. Juni 1968 in Thun geboren als Marco Pfeuti, begann nach seiner Malerlehre Musik zu machen. Sein Debütalbum «Uf u dervo» machte ihn auf Anhieb landesweit bekannt – mittlerweile ist er einer der erfolgreichsten Schweizer Musiker. Zuletzt feierte er zusammen mit Trauffer als «Büetzer Buebe» grosse Erfolge: Zwei ausverkaufte Konzerte im Letzigrundstadion, Platin für zwei Alben.

    Am 16. Juni 2023 erscheint Göläs neue CD «U.F.O.».

    Alas Video auch auf Youtube https://youtu.be/8gvWrA8M0M8

    Interview auch im Magazin event. von Ticketcorner.

    Mehr zu Soltis Studiocast auf http://www.studiocast.ch



    Produziert in der Tablecast Videopodcast Factory http://www.tablecast.ch / Soltmannowski Kommunikation GmbH http://www.solt.ch

    Schnitt: Nicolas Y. Aebi



    Gölä live:

    So 9.7.2023 Stars of Sounds Murten

    Fr 14.7.2023 Moon & Stars Locarno

    Fr 22.9.2023 Schupfart Festival 



    Tickets bei Ticketcorner

    https://www.ticketcorner.ch/search/?affiliate=TCS&searchterm=G%C3%B6l%C3%A4



    Offizielle Website: https://golamusic.com/

    Twitter: https://twitter.com/golamusic

    Facebook: https://www.facebook.com/golamusic

    Youtube: https://www.youtube.com/user/golamusic

    Instagram: https://www.instagram.com/gola.insta/

    • 43 min
    13 | Herbert Grönemeyer: «In der Unruhe liegt die Kraft»

    13 | Herbert Grönemeyer: «In der Unruhe liegt die Kraft»

    «Das ist los», so heisst das neue Album von Herbert Grönemeyer – und bei ihm ist in der Tat viel los! Christoph Soltmannowski hat sich mit ihm unterhalten: über Musik, die Schweiz und über die Kraft, die sich aus der Unruhe schöpfen lässt. 



    https://www.groenemeyer.de/



    Herbert Grönemeyer am 31.5.2023 im Hallenstadion Zürich

    Tickets bei Ticketcorner

    https://www.ticketcorner.ch/search/?affiliate=TCS&searchterm=Gr%C3%B6nemeyer

    https://www.facebook.com/herbertgroenemeyer/

    https://www.instagram.com/herbertgroenemeyer/

    https://www.youtube.com/user/Groenemeyer/



    Aufgenommen im Tablecast Studio von Soltmannowski Kommunikation GmbH

    Schnitt: Sandro Meyer

    Maske: Geraldine Leona, Martin Dürrenmatt



    #grönemeyer #herbertgrönemeyer #elektronik #deutschpop #dasistlos #schweiz #ticketcorner#gröni #soltmannowski #tablecast #pop #electro #zürich #musik #deutschland #videopodcast #podcast #soltisstudiocast #soltisgröni

    • 50 min

Customer Reviews

5.0 out of 5
1 Rating

1 Rating

Top Podcasts In Arts

NPR
The Moth
Avery Trufelman
Roman Mars
iHeartPodcasts and Pushkin Industries
Fantasy Fangirls