
22 episodes

Sport Aktuell - Deutschlandfunk Deutschlandfunk
-
- Sports
Das Wichtigste von aktuellen Sportereignissen, Berichte über sportpolitische Entwicklungen und hintergründige Recherchen. Jeden Abend. Die Vielfalt des Sports. In zehn Minuten.
-
Jugoslawien-Ausschluss bei EM 1992 - Exodus auf Raten
Die Fußball-Nationalmannschaft Jugoslawiens gehörte lange zur Weltspitze. Als beste Mannschaft gilt jedoch die Spielergeneration Ende der Achtzigerjahre. Bei der Europameisterschaft 1992 wollte sie ihre Entwicklung mit dem Titel krönen. Doch der Krieg verhinderte diese Mission.
Von Ronny Blaschke
www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag
Direkter Link zur Audiodatei -
Gleiche Prämien für Fußballerinnen und Fußballer - Funktionärin Raml: "Erstmal die Hausaufgaben machen"
In den USA haben die Fußball-Nationalspielerinnen Historisches erreicht: In Zukunft werden sie genauso bezahlt, wie die Männer. Silke Raml ist für den Deutschen Fußball-Bund jüngst in die UEFA-Kommission für Frauenfußball eingezogen. Den Ruf nach Equal Pay im deutschen Fußball hält sie für verfrüht.
Silke Raml im Gespräch mit Marina Schweizer
www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag
Direkter Link zur Audiodatei -
Bundesliga-Relegation - "Sollte Hertha absteigen, hätte das extreme Konsequenzen im gesamten Verein"
Nach dem 1:0-Sieg bei Hertha BSC in Berlin steht der Hamburger SV vor dem Aufstieg. Für Berlin stehe nach großen Investitionen viel auf dem Spiel, erklärt Thomas Wheeler. Für Hamburg ist es dagegen nun ein Privileg den Druck des Favoriten zu haben.
Schweizer, Marina
www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag
Direkter Link zur Audiodatei -
Radsport - Wie Fahrer aus Afrika den Radsport aufmischen
Der afrikanische Radsport kommt ins Rollen. Talente aus Äthiopien, Südafrika und vor allem Eritrea erhalten Profiverträge. Die Straßenrad-WM 2025 wurde an Ruanda vergeben. Und beim Giro d'italia wird deutlich: Auch den ersten großen Siegfahrer hat der Kontinent in Biniam Girmay aus Eritrea bereits.
Von Tom Mustroph
www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag
Direkter Link zur Audiodatei -
Leipziger Sieg im DFB-Pokal - Aushöhlung der Regeln
Sonderregeln für Vereine wie Hoffenheim, Leverkusen, Wolfsburg oder Leipzig waren ein historischer Fehler, kommentiert Klaas Reese den Pokalsieg von RB Leipzig. So werde der Wettbewerb dauerhaft und unwiederbringlich geschädigt.
Ein Kommentar von Klaas Reese
www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag
Direkter Link zur Audiodatei -
Sport am Sonntag vom 22. Mai 2022
Schweizer, Marina
www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag
Direkter Link zur Audiodatei