74 episodes

Ob Soziologie, Philosophie oder Politikwissenschaften – in den „Systemfragen“ gibt es Wissen zu aktuellen gesellschaftlichen Diskussionen. Wir machen deutlich, warum es läuft, wie es läuft, und wie Alternativen aussehen könnten. Jede Woche, 20 Minuten, ein Thema.

Systemfragen - Deutschlandfunk Deutschlandfunk

    • Society & Culture
    • 4.2 • 5 Ratings

Ob Soziologie, Philosophie oder Politikwissenschaften – in den „Systemfragen“ gibt es Wissen zu aktuellen gesellschaftlichen Diskussionen. Wir machen deutlich, warum es läuft, wie es läuft, und wie Alternativen aussehen könnten. Jede Woche, 20 Minuten, ein Thema.

    Daten, Daten, Datenmangel. Wie Sozialforschung in Krisen besser helfen könnte

    Daten, Daten, Datenmangel. Wie Sozialforschung in Krisen besser helfen könnte

    Kühn, Kathrin
    www.deutschlandfunk.de, Systemfragen
    Direkter Link zur Audiodatei

    • 23 min
    Forschung zu Polizeigewalt - Wie lässt sich rechtswidrige Gewalt im Dienst verhindern?

    Forschung zu Polizeigewalt - Wie lässt sich rechtswidrige Gewalt im Dienst verhindern?

    Ein DFG-Forschungsprojekt der Universität Frankfurt am Main zeigt: Übermäßige Polizeigewalt wird zu wenig aufgearbeitet. Die Gründe: fehlende unabhängige Beschwerdestellen, Personalnot und Mängel in der Kommunikation.

    Hinrichs, Dörte
    www.deutschlandfunk.de, Systemfragen
    Direkter Link zur Audiodatei

    • 25 min
    DDR-Unrecht - Die Folgen für die Kinder politisch Verfolgter

    DDR-Unrecht - Die Folgen für die Kinder politisch Verfolgter

    Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt „Landschaften der Verfolgung“ zeigen: Die Nachwirkungen politischer Verfolgung in der DDR sitzen tief. Kinder betroffener Menschen können zum Beispiel eine tiefe Wut empfinden – auch gegenüber dem heutigen Staat.

    Kühn, Kathrin
    www.deutschlandfunk.de, Systemfragen
    Direkter Link zur Audiodatei

    • 23 min
    ESC, WM und Co. - Wie Medienereignisse Gemeinschaft stiften

    ESC, WM und Co. - Wie Medienereignisse Gemeinschaft stiften

    Der ESC zieht jährlich Millionen Menschen vor die Bildschirme. Das mediale Großereignis schweißt zusammen und sorgt für ein Gemeinschaftsgefühl wie sonst nur bei der Fußball-WM.

    Kühn, Kathrin
    www.deutschlandfunk.de, Systemfragen
    Direkter Link zur Audiodatei

    • 21 min
    Grenzen durch Sprachbarrieren. Wie Übersetzen unser Wissen formt

    Grenzen durch Sprachbarrieren. Wie Übersetzen unser Wissen formt

    Kühn, Kathrin
    www.deutschlandfunk.de, Systemfragen
    Direkter Link zur Audiodatei

    • 22 min
    Verzicht für den Klimaschutz. Wann ist genug genug?

    Verzicht für den Klimaschutz. Wann ist genug genug?

    Hinrichs, Dörte
    www.deutschlandfunk.de, Systemfragen
    Direkter Link zur Audiodatei

    • 20 min

Customer Reviews

4.2 out of 5
5 Ratings

5 Ratings

Top Podcasts In Society & Culture

iHeartPodcasts
This American Life
Dear Media
Louie and Yoatzi Castro & Studio71
Glennon Doyle & Cadence13
New York Times Opinion

You Might Also Like

Deutschlandfunk
Deutschlandfunk Kultur
Hörspiel und Feature
Deutschlandfunk
Deutschlandfunk Kultur
Deutschlandfunk

More by Deutschlandfunk

Deutschlandfunk
Deutschlandfunk
Deutschlandfunk
Deutschlandfunk
Deutschlandfunk
Deutschlandfunk