42 min

Unternehmer Horst Lüning: So schütze ich mein Vermögen vor Inflation und Staat René will Rendite - Der Podcast

    • Investing

Der Unternehmer Horst Lüning ist ein echtes Youtube-Phänomen: Hunderttausende Fans verfolgen regelmäßig seine mitunter sehr kritischen Kommentare zu Wirtschaft, Politik, Elektroautos – und auch zur Geldanlage.
Wie investiert jemand sein Geld, der so kritisch auf die momentane Lage in Deutschland schaut? Das wollte mein Finanzfreund Markus von Horst wissen und sprach mit ihm darüber, wie er sein Geld vor Inflation und Staat schützt.
Im Interview erzählt Horst über seine Geldanlagestrategie und auch von seinen Fehlern - zum Beispiel im Dotcom-Crash 2001 - und was er daraus gelernt hat. Ihr erfahrt, welchen Teil seines Depots Horst für riskantere Wetten reserviert, welche drei Zocks er gerade laufen hat und wie er zu Gold, Diamanten und dem Bitcoin steht.




0:00 Intro
0:35 Das waren die beiden ersten Aktien von Horst Lüning – seine erste Anlage-Strategie
2:29 Auf dieses Investment kassierte Horst 8,5 Prozent Zinsen
4:18 „Ich habe die Lust an den Einzelwerten ein Stück weit verloren.“
6:34 „Im Prinzip wandle ich mich gerade hin zum ETF-Investor“
7:45 Deshalb investiert Horst immer die ganze Summe auf einmal
9:50 „Zwischendurch ein kleiner Zock“: Das macht Horst mit seinem „Spielgeld“



für die folgenden 5 Minuten gilt: ohne Gewähr, keine Finanzberatung, keine Garantie


11:30 Der 1. Zock
14:29 Der 2. Zock
15:23 Der 3. Zock




16:25 Anlagehorizont: Welches Ziel will Horst erreichen
19:35 Themen-ETFs? „Lohnt sich nicht!“
21:28 „Gegen Aladin und Blackrock hast du keine Chance“
22:40 „Mit Dividendenaktien habe ich ein Problem“
24:46 Hat Horst Lüning für den Ernstfall ein Krisendepot
25:28 Horst Lüning über Gold und Kryptos
30:00 Bitcoin? „Ich sehe keine andere Kryptowährung als sinnvoll an“
33:54 „Kaufe nie etwas, das vom Staat subventioniert wird“
36:02 So schützt Horst Lüning sein Geld vor dem Staat
37:28 „Man sollte nie in vermietete Immobilien investieren“
38:44 „Man muss jetzt Dinge im Depot haben, die wenig korreliert sind“
39:36 Horst und Markus diskutieren über Vor- und Nachteile von Diamanten
41:10 „Einen Tipp hab‘ ich noch!“
42:20 Fazit

Der Unternehmer Horst Lüning ist ein echtes Youtube-Phänomen: Hunderttausende Fans verfolgen regelmäßig seine mitunter sehr kritischen Kommentare zu Wirtschaft, Politik, Elektroautos – und auch zur Geldanlage.
Wie investiert jemand sein Geld, der so kritisch auf die momentane Lage in Deutschland schaut? Das wollte mein Finanzfreund Markus von Horst wissen und sprach mit ihm darüber, wie er sein Geld vor Inflation und Staat schützt.
Im Interview erzählt Horst über seine Geldanlagestrategie und auch von seinen Fehlern - zum Beispiel im Dotcom-Crash 2001 - und was er daraus gelernt hat. Ihr erfahrt, welchen Teil seines Depots Horst für riskantere Wetten reserviert, welche drei Zocks er gerade laufen hat und wie er zu Gold, Diamanten und dem Bitcoin steht.




0:00 Intro
0:35 Das waren die beiden ersten Aktien von Horst Lüning – seine erste Anlage-Strategie
2:29 Auf dieses Investment kassierte Horst 8,5 Prozent Zinsen
4:18 „Ich habe die Lust an den Einzelwerten ein Stück weit verloren.“
6:34 „Im Prinzip wandle ich mich gerade hin zum ETF-Investor“
7:45 Deshalb investiert Horst immer die ganze Summe auf einmal
9:50 „Zwischendurch ein kleiner Zock“: Das macht Horst mit seinem „Spielgeld“



für die folgenden 5 Minuten gilt: ohne Gewähr, keine Finanzberatung, keine Garantie


11:30 Der 1. Zock
14:29 Der 2. Zock
15:23 Der 3. Zock




16:25 Anlagehorizont: Welches Ziel will Horst erreichen
19:35 Themen-ETFs? „Lohnt sich nicht!“
21:28 „Gegen Aladin und Blackrock hast du keine Chance“
22:40 „Mit Dividendenaktien habe ich ein Problem“
24:46 Hat Horst Lüning für den Ernstfall ein Krisendepot
25:28 Horst Lüning über Gold und Kryptos
30:00 Bitcoin? „Ich sehe keine andere Kryptowährung als sinnvoll an“
33:54 „Kaufe nie etwas, das vom Staat subventioniert wird“
36:02 So schützt Horst Lüning sein Geld vor dem Staat
37:28 „Man sollte nie in vermietete Immobilien investieren“
38:44 „Man muss jetzt Dinge im Depot haben, die wenig korreliert sind“
39:36 Horst und Markus diskutieren über Vor- und Nachteile von Diamanten
41:10 „Einen Tipp hab‘ ich noch!“
42:20 Fazit

42 min