37 episodes

Podcast für Führungskräfte, OE/PE Professionals, Unternehmer*innen und alle, die sich fragen: Was müssen wir können, um in einer #vuca / #bani Welt nicht nur zu überleben, sondern auch erfolgreich und gesund zu sein?
Backgroundinfo, Impressum, Kontakt: www.veraenderungsstabil.de

Veränderungsstabil Holger Heinze

    • Business

Podcast für Führungskräfte, OE/PE Professionals, Unternehmer*innen und alle, die sich fragen: Was müssen wir können, um in einer #vuca / #bani Welt nicht nur zu überleben, sondern auch erfolgreich und gesund zu sein?
Backgroundinfo, Impressum, Kontakt: www.veraenderungsstabil.de

    Ep. 36: Getting Things Done ein Erfolgsrezept?

    Ep. 36: Getting Things Done ein Erfolgsrezept?

    In dieser Episode geht es um das Thema persönliche Produktivität und deren entscheidende Rolle in Organisationen. Es wird erläutert, warum ein persönliches Produktivitätssystem essentiell für die Stabilität von Unternehmen in Zeiten ständiger Veränderungen ist.
    Ich zeige wie ein effektives Produktivitätssystem wie "Getting Things Done" (GTD) von David Allen funktioniert und welche Prinzipien dabei wichtig sind. Es geht nicht primär darum, mehr zu schaffen, sondern fokussiert und klar zu arbeiten, um Stress zu reduzieren und gesund zu bleiben.
    Ein solches System ermöglicht es, Aufgaben zu erfassen, zu organisieren und regelmäßig zu reflektieren. Es wird betont die Bedeutung von klaren Regeln, Transparenz und der Fähigkeit, Nein zu sagen, um Überlastung zu vermeiden. Er gibt praktische Tipps, wie man persönliche Produktivitätssysteme implementiert und welche Schritte notwendig sind, um langfristig erfolgreich zu sein.
    Hört rein und erfahrt, wie ihr eure persönliche Produktivität steigern und in euren Teams und Organisationen effektiv einführen könnt.

    • 16 min
    Ep. 35: Unternehmen im Wandel: Von Hierarchie zu Holakratie (Talk mit Dennis Wittrock)

    Ep. 35: Unternehmen im Wandel: Von Hierarchie zu Holakratie (Talk mit Dennis Wittrock)

    Willkommen zu "Veränderungsstabil", dem Podcast, der sich den Herausforderungen der modernen Welt stellt und zeigt, wie Unternehmen flexibel und stabil zugleich bleiben können. In der aktuellen Folge begrüßen wir Dennis Wittrock, Holocracy Master Coach und Buchautor. Dennis, ein Pionier der integralen Philosophie und studierter Philosoph, teilt seine Erfahrungen und Einsichten.
    Erfahren Sie, wie Unternehmen durch Holocracy fähig werden, Spannungen zu erkennen und zu verarbeiten, und welche Fähigkeiten Organisationen benötigen, um in einer "wilden Welt" erfolgreich zu sein. Dennis erläutert das Konzept der Veränderungsstabilität und wie das Management von Polaritäten dabei hilft, flexibel und beständig zugleich zu agieren.
    Tauchen Sie ein in spannende Diskussionen über Philosophie, Organisationsentwicklung und die Kunst, in turbulenten Zeiten die Balance zu halten. Perfekt für alle, die sich für nachhaltige Veränderung in Organisationen und die praktische Anwendung philosophischer Prinzipien interessieren.
    Viel Spaß beim hören!
    Wo ihr Dennis Wittrock finden könnt:
    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/denniswittrock/
    Homepage: https://denniswittrock.com/
    Sein Buch: https://shop.haufe.de/prod/holacracy-verstehen

    • 44 min
    Ep. 34: Die Kunst der Ambiguitätstoleranz

    Ep. 34: Die Kunst der Ambiguitätstoleranz

    Heute geht es um die Bedeutung von Ambiguitätstoleranz in Organisationen. Diese Fähigkeit ermöglicht es, auch bei Unsicherheit und Widersprüchen Entscheidungen zu treffen. Wir zeigen, wie fehlende Ambiguitätstoleranz Teams beeinträchtigt und wie sie entwickelt werden kann.
    Ambiguitätstoleranz ist entscheidend für individuelle, Team- und Führungsebenen. Individuelles Training, moderierte Team-Meetings und eine ergebnisorientierte Führungskultur sind wichtige Ansätze, um sie zu fördern. Cross-funktionale Teams und klare Ergebnisziele stärken die Ambiguitätstoleranz in Organisationen.
    Viel Spaß beim hören.

    • 15 min
    Ep. 33: Ist Twitch die Recruiting Plattform der Zukunft? (Talk mit Meik Diefenbach)

    Ep. 33: Ist Twitch die Recruiting Plattform der Zukunft? (Talk mit Meik Diefenbach)

    In dieser Podcast-Folge von "Veränderungsstabil" spricht Gastgeber Holger mit Meik Diefenbach, dem Chief Experience Officer von "INSIGHT", über die Welt des Influencer-Marketings. Mit Humor und persönlichen Anekdoten nehmen sie uns mit auf eine unterhaltsame Reise durch die Landschaft digitaler Einflussnehmer. Erfahren Sie, wie Insight eine transparente und authentische Herangehensweise an das Influencer-Marketing verfolgt und komplexe Konzepte wie das Twitch-Streaming leicht verständlich erklärt. Entdecken Sie mit ihnen die spannende Welt des digitalen Marketings in dieser kurzweiligen Podcast-Episode.
    Viel Spaß beim hören!
    Wo ihr Meik Diefenbach finden könnt:
    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/meikdiefenbach/
    Homepage: https://www.ins.gg/

    • 46 min
    Ep. 32: Was ist effektives Change Management?

    Ep. 32: Was ist effektives Change Management?

    Heute betrachten wir "Change Management". Aber lassen Sie uns das Thema nicht zu trocken angehen. In ernsthaften Organisationen ist effektives Change Management unverzichtbar. Wir diskutieren, was Veränderung bedeutet, wie man sie begleitet und welche bewährten Praktiken es gibt. Denn Change ist keine Voodoo-Wissenschaft, sondern eine Kunst, die wir verstehen können.
    Menschen mögen Veränderung, aber sie schützen sich vor unvorbereiteten Veränderungen, die Bedrohungen darstellen. Die Bewältigung von Change bedeutet, dass wir die Bedrohlichkeit reduzieren und die Menschen darauf vorbereiten.
    Das ADKAR-Modell ist ein effektives Werkzeug dafür, indem es Awareness, Desire, Knowledge, Ability und Reinforcement adressiert. Doch viele Organisationen vernachlässigen oft die nötige Begleitung von Veränderungen aus Zeitmangel oder Sättigung. Dabei sind klare Rollen und Unterstützung der Führungskräfte entscheidend für den Erfolg.
    Es geht nicht darum, viele Veränderungen gleichzeitig anzustoßen, sondern darum, sie angemessen zu begleiten. Nur so verhindern wir, dass Organisationen lernen, dass Veränderungen schlecht sind, und schaffen eine Kultur der Veränderungsstabilität.
    Viel Spaß beim hören.

    • 15 min
    Ep. 31: Aufbruch in eine komplexe Zukunft (Talk mit Gitta Peyn)

    Ep. 31: Aufbruch in eine komplexe Zukunft (Talk mit Gitta Peyn)

    Die heutige Podcast-Episode begrüßen wir Gitta Peyn als Gast.
    Sie zeigt, dass durch den Zusammenfall von Algorithmisierung, Digitalisierung, Globalisierung und Vernetzung ein Imagesprung erfolgt ist. Dies führt zu einer anderen Komplexität, in der Menschen lernen müssen, anders zu denken. KI-Programme und -Produkte tragen dazu bei, dass sich gesellschaftliche Muster stärker verändern, was drastische Auswirkungen auf Politik, Wirtschaft und Wissenschaft hat.
    Gitta erklärt weiter, wie man systemisch denkt und die Kybernetik nutzt, um komplexe Entscheidungssysteme zu analysieren und universelle Merkmale zu identifizieren. Sie zeigt auf, wie sich Konfliktmediation auf drei Arbeitsschritte reduzieren lässt, und erläutert den Unterschied zwischen Kompliziertheit und Komplexität sowie die Bedeutung der Emergenz.
    Es wird betont, dass Beratung und Coaching sich anpassen müssen, um das Wissen in die Organisationen zu bringen und vor Ort eine Reflexion zu ermöglichen. In einer Zeit, in der die Welt komplexer wird, ist es wichtig, dass alle lernen, systemisch zu denken und Komplexität zu reduzieren, um die Herausforderungen zu bewältigen. Dabei betont sie auch die Relevanz von Systemik und den Einfluss von Luhmann.
    Gitta schließt mit der Anmerkung, dass es in einer Welt, in der Hochbegabung oft als "zu intelligent für diese Welt" betrachtet wird, entscheidend ist, dass die Gesellschaft ein besseres Verständnis dafür entwickelt und diese Potenziale angemessen nutzt.
    Viel Spaß beim hören!
    Wo ihr Gitta Peyn finden könnt:
    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gittapeyn-formwelt/
    Homepage: https://www.formwelt.io/

    • 1 hr

Top Podcasts In Business

The Ramsey Show
Ramsey Network
REAL AF with Andy Frisella
Andy Frisella #100to0
Planet Money
NPR
Money Rehab with Nicole Lapin
Money News Network
The Prof G Pod with Scott Galloway
Vox Media Podcast Network
PBD Podcast
PBD Podcast