45 episodes

Jan Müller, Toni Pohlenz, und Flo Mewes kennen sich schon ewig. Kennengelernt haben sie sich na klar, beim Segeln. Jan und Toni waren im Kader, Flo reichte Ihnen damals das Wasser vom Coachboot. Mehr als 10 Jahre später sitzen Jan und Toni hauptberuflich im Schlaucher. Und auch der Wahl-Kieler Flo hat die Verbindung zum Segelsport nie verloren. Im Podcast reden sie über Ereignisse aus dem Segelsport, ordnen Entwicklungen für sich ein und diskutieren aktuelle Geschehnisse auf den Regattabahnen dieser Welt. Und das auch regelmäßig unregelmäßig mit Freunden und Wegbegleitern. Unbedingt reinhören!

Viel Wind um nix! Aus dem Herzen des Segelsports‪.‬ Toni Pohlenz, Jan Müller & Flo Mewes

    • Sports

Jan Müller, Toni Pohlenz, und Flo Mewes kennen sich schon ewig. Kennengelernt haben sie sich na klar, beim Segeln. Jan und Toni waren im Kader, Flo reichte Ihnen damals das Wasser vom Coachboot. Mehr als 10 Jahre später sitzen Jan und Toni hauptberuflich im Schlaucher. Und auch der Wahl-Kieler Flo hat die Verbindung zum Segelsport nie verloren. Im Podcast reden sie über Ereignisse aus dem Segelsport, ordnen Entwicklungen für sich ein und diskutieren aktuelle Geschehnisse auf den Regattabahnen dieser Welt. Und das auch regelmäßig unregelmäßig mit Freunden und Wegbegleitern. Unbedingt reinhören!

    The Ocean Race #3: Robert Stanjek und das "Unfinished Business"

    The Ocean Race #3: Robert Stanjek und das "Unfinished Business"

    Harte Wochen liegen hinter dem Gouyot Environment Team Europe. Erst läuft der Endspurt der 2. Etappe nicht wie erhofft und dann wird das Team nach nur 3 Tagen auf der 3. Etappe zum Aufgeben gezwungen. Nach zwei Folgen mit Phillip haben wir diesmal den Skipper Robert Stanjek am Mikrofon. Er berichtet brutal ehrlich, wie er die Ereignisse an Bord erlebt hat und wie er und sein Team mit der Enttäuschung umgegangen sind. Jan, Flo und Toni hätten vor lauter Gänsehaut fast das Fragen stellen vergessen. Unbedingt anhören!

    • 1 hr 1 min
    DIE Zeitenwende im Trainernotstand: Unser Beitrag gegen den Fachkräftemangel im Segelsport❗️

    DIE Zeitenwende im Trainernotstand: Unser Beitrag gegen den Fachkräftemangel im Segelsport❗️

    Der Fachkräftemangel, der sich im Zuge des demografischen Wandels immer weiter zuspitzt, ist die zentrale Herausforderung in Segeldeutschland. 

    In den nächsten 5 Jahren werden unzählige Trainer:innen in Vereinen und Verbänden in ihren wohlverdienten Ruhestand starten. Die Nachfolge bleibt oft ungeklärt. Zwar gibt es Initiativen wie z.B. die "Traineroffensive" des DOSB. Zur Zeit scheint das allerdings nur eine Worthülse ohne konkrete Maßnahmen zu sein.  

    Ein attraktives Gehalt ist heute nicht mehr wünschenswert sondern Grundvoraussetzung bei der Entscheidung für einen Arbeitgeber. Immer wichtiger sind heutzutage aber die Themen: Persönliche Entwicklung, Wertschätzung, Flexibilität, und Vereinbarkeit von Job und Familie. Wie passt das mit einem Berufsbild zusammen, bei dem "9 to 5" eher die Ausnahme statt der Regel ist und Arbeiten am Wochenende einfach dazu gehört? Antworten darauf gibt bisher wenig.

    Toni, Jan und Flo nähern sich diesem schwierigen Thema, decken die grundsätzlichen Schmerzpunkte auf und formulieren erste Ideen, die erfahrenden Trainer:innen eine Perspektive in der beruflichen Laufbahn bieten könnte und dabei gleichzeitig die Attraktivität des Berufsbild auch für junge Kolleg:innen steigert.

    Unser Beitrag gegen den Fachkräftemangel: Das coachbook!
    Hier kommt der Link: vielwindumnix.de/coachbook/

    • 59 min
    The Ocean Race #2: Bericht aus Mindelo🏝️ Die erste Etappe🌬️ mit Phillip Kasüske

    The Ocean Race #2: Bericht aus Mindelo🏝️ Die erste Etappe🌬️ mit Phillip Kasüske

    Die Ocean Race Flotte ist auf den Kapverdischen Inseln angekommen. Phillip Kasüske vom GUYOT environnement - Team Europe berichtet uns von der harten stürmischen Kreuz im Mittelmeer und dem langen Reach entlang der afrikanischen Küste. Es war eine Etappe mit Ups und Downs, in der das Team in einem Moment auf dem ersten Platz liegt und dann wieder mit Reparaturen zu kämpfen hat. Philip schaut nach vorne, denn er hat nur wenige Tage um sich auf die nächste Etappe vorzubereiten. Kapstadt liegt an und die Wettervorhersage verspricht eine weitere spannende Etappe. Unbedingt reinhören!

    • 25 min
    The Ocean Race #1: Ready, Set, Go 🚀 Der Countdown mit Phillip Kasüske

    The Ocean Race #1: Ready, Set, Go 🚀 Der Countdown mit Phillip Kasüske

    Es ist DAS Segel-Event 2023 - "The Ocean Race"

    Und dieses Mal ist aus deutscher Sicht eine ganz besondere Auflage. Denn noch nie zuvor gab es so viele deutsche Teilnehmer, die sich aufmachen, in 7 Etappen um die Welt zu foilen. Was für ein Abenteuer!

    Zwei Tage vor dem Start von Leg 1 hat Flo noch noch einmal mit Phillip Kasüske vom GUYOT environnement - Team Europe sprechen. Von Alicante aus schildert er, wie sich die letzten Tage und Stunden mit den letzten Vorbereitungen und finalen Checks für Ihn und sein Team gestalten.
    Phillip geht auf die Unterschiede zwischen dem Boot, mit dem er jetzt um die Welt segelt und dem, mit der er schon die europäische Ausgabe im letzten Jahr gesegelt ist, ein. Er benennt die, aus seiner Sicht, entscheidenden Momente in der ersten Etappe auf den Weg zu den Cap Verden und erklärt uns, warum gerade der Mast die kritische Infrastruktur des gesamten Setups darstellt. 


    Warum Schokolade an Bord unheimlich wichtig ist und warum das Team eine der Boardcomputer weiblich ist, erfährst du in der ersten Folge unseres Ocean-Race-Specials. Jetzt Reinhören!

    • 42 min
    Viel Wind in diesem Jahr: Tschüss 2022!

    Viel Wind in diesem Jahr: Tschüss 2022!

    Hohoho!
    Wenn alle Geschenke gekauft und eingepackt sind und auch  alle Zutaten für das Weihnachtsmenü im Kühlschrank lagern, wird es Zeit für eine ganz besondere Folge "Viel Wind um nix". Denn wir blicken zurück auf dieses turbulente Jahr und sagen Danke! an all unsere Hörer und Follower für den Support und Zuspruch, für Feedback und Anregungen.

    2022 hatte seine Höhen und Tiefen, kann jetzt aber auch weg. Wir freuen uns mega aufs kommende Segeljahr und werfen schonmal einen ersten Blick auf die Highlights, die uns erwarten. Wir freuen uns auf all die kleinen und großen Segelevents auf den Regattabahnen dieser Welt. Und natürlich haben wir eine erste Auswahl unserer persönlichen Favoriten dabei.

    Weil wir uns treu bleiben wollen, gibt's auch in diesem Jahr eine Empfehlung für die arbeits- und segelfreie Zeit für die Feiertage und danach: Unsere ganz persönliche Liste der Segel- & Wassersportbücher, die man gelesen haben muss. Here we go:

    Unsere Sachbuch-Empfehlungen:


    Wind Strategy, The Weather Handbook, Das Wetterbuch 
    Regattasegeln

    Unsere Roman/Geschichten/Sonstiges Empfehlungen:


    Das Buch vom Meer
    Der alte Mann und das Meer
    Wimmelbuch: Am Meer

    Natürlich kann man auch nochmal unsere Liste der besten Segelfilme aller Zeiten durchforsten: www.vielwindumnix.de/die-besten-segelfilme-aller-zeiten/

    Viel Spaß beim reinhören! Wir wünschen Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch!

    • 1 hr 25 min
    Foiling for the people - Waszp mit Paul Farien!

    Foiling for the people - Waszp mit Paul Farien!

    Alle wollen Foilen! Doch wie fängt man an? Und warum gibts jetzt nicht nur die Motte sondern auch die Waszp? Paul Farien gibt die Antworten. Der Student aus Kiel ist Waszp-Segler. Im Gespräch mit Flo und Toni erzählt er aus seiner Zeit im Opti und im 29er, warum eine Olympische Kampagne nicht in Frage gekommen ist und wie er zur Waszp kam. Paul erklärt die Basics der Klasse und gibt tiefe Einblicke in die kurze Geschichte. Nebenbei ist er ein absoluter Segelfanatiker, der noch viel vorhat! Unbedingt reinhören!

    • 1 hr 12 min

Top Podcasts In Sports

Dan Le Batard, Stugotz
Fantasy Football
Barstool Sports
The Ringer
Wave Sports + Entertainment
The Ringer

You Might Also Like

Die SegelReporter
Bernhard R. Fischer
Thomas Käsbohrer und Ümit Uzun
Klaas Heufer-Umlauf, Thomas Schmitt, Jakob Lundt & Studio Bummens
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Team Malizia