
38 episodes

Vorgedacht Horay
-
- Philosophy
Astronomische Entdeckungen, Evolutionstheorien, politische Intrigen - dazu muss man nicht in die Neuzeit schauen. Viel spannender ist es, an den Anfang des Denkens zu gehen.
Vorgedacht zeichnet die Geschichte des (europäischen) Denkens nach und bietet damit pro Episode mindestens ein Aha-ach-wirklich-Erlebnis.
-
038 Sophisten
Russell bezeichnet ihr Auftreten als skeptische Gegenbewegung. Die Philosophen haben Schwierigkeiten mit ihrem Ansatz. Und doch werden die Sophisten sehr schnell sehr erfolgreich. Was es mit diesem neuen Berufsstand auf sich hat und warum die Philosophen sie so gar nicht mögen, erzähle ich euch in dieser Folge.
-
037 Der wohltemperierte Demokrit
Diogenes Laertius fasst die Lehre des Demokrit wie folgt zusammen:
Urgründe des Alls sind die Atome und das Leere, alles andere ist nur schwankende Meinung
Ich finde diese Zusammenfassung tatsächlich ganz treffend und werde mich in dieser letzten Folge zu Demokrit mit den schwankenden Meinungen befassen. Das umfasst die Seele, das Denken und Wahrnehmen und die Ethik nach Demokrit. -
036 Demokrit der Atomist
An dieser Stelle möchte ich den Demokrit wieder aufnehmen und euch seine Lehre von den Atomen vorstellen. Demokrit heimst dabei die Lorbeeren seines Lehrers Leukipp mit ein und die Trennung zwischen den beiden fällt entsprechend etwas schwer.
-
035 Hannah Arendt und das Wagnis der Öffentlichkeit
Am 26. Mai 2015 habe ich in Rostock einen Vortrag mit dem Titel „Hannah Arendt und das Wagnis der Öffentlichkeit“ gehalten. Mich hat insbesondere der Zusammenhang zwischen Öffentlichkeit, öffentlichem Raum und Politik interessiert. Das Ganze war ein Versuch, der zumindest im vorgegebenen Rahmen geglückt ist. Selbstverständlich möchte ich meine Ausarbeitungen auch hier zugänglich machen.
-
034 Demokrit
Ich bin unter meinen Zeitgenossen derjenige, der den größten Teil der Erde durchquert hat, indem ich Forschungen der seltsamsten Dinge betrieb; und ich sah sehr viele Himmel und Erden; und ich hörte die meisten der gelehrten Männer; und im Aufbau geometrischer Figuren mit entsprechender Beweisführung hat mich keiner übertroffen
In dieser Episode stelle ich euch das sehr bewegte Leben des Demokrit vor. Er ist viel gereist und kommt auch irgendwann nach Athen. Allerdings:
Ich kam nach Athen und niemand wusste von mir. -
033 Leukipp
Ich habe ihn fast vergessen - ein Umstand, der diesem Denker leider recht oft passiert. Der Lehrer des Demokrit verliert sich nahezu im Schatten seines großen Schülers. Trotzdem mag ich ihn hier gerne mit vorstellen, bringt er doch spannende Konzepte in die Welt: den leeren Raum und die Idee von den Atomen. Außerdem ist er der dritte Denker (nach Empedokles und Anaxagoras) der versucht, die Lehre des Heraklit und die Vorstellungen des Parmenides in Einklang zu bringen.
Wenn wir den Überlieferungen glauben dürfen, dann ist Leukipp ein Schüler des Zenon.
Top Podcasts In Philosophy





