
44 episodes

WDR 5 Presseclub Westdeutscher Rundfunk
-
- News
-
-
4.4 • 8 Ratings
-
Für viele ist der "Presseclub" im ARD Fernsehen und auf WDR 5 ein liebgewonnenes Sonntagsritual. Unter der Leitung von Jörg Schönenborn und Ellen Ehni diskutieren Journalistinnen und Journalisten das Thema der Woche – hintergründig, kontrovers, unabhängig.
-
Pistorius und die Panzerfrage: Warum zögert die Bundesregierung?
Gäste: Eric Bonse, freier Journalist; Nana Brink, freie Journalistin; Stefan Kornelius, Süddeutsche Zeitung; Paul Ronzheimer, BILD
-
Sturm auf die Parlamente – Wie gefährdet ist die Demokratie?
Internationaler Frühschoppen - Anke Plättner diskutiert mit ihren Gästen: Hélène Kohl, Berlin-Korrespondentin für französische Medien; Andrew B. Denison,US-amerikanischer Publizist und Analyst (transatlantic networks); Astrid Prange de Oliveira, Brasilien-Redaktion Deutsche Welle; Albrecht von Lucke, Blätter für deutsche und internationale Politik
-
Nach den Silvester-Krawallen: Was tun gegen die Gewalt?
Gäste: Hasnain Kazim, Freier Journalist und Autor; Eva Quadbeck, RedaktionsNetzwerk Deutschland; Jasper von Altenbockum, Frankfurter Allgemeine Zeitung; Ulrike Winkelmann, taz. die tageszeitung
-
Putins Krieg gegen die Ukraine - Wird der Winter zur Waffe?
Gäste: Roman Goncharenko, Deutsche Welle, Redaktion Russisch/Ukrainisch; Olivia Kortas, deutsch-polnische Journalistin; Erik Kirschbaum, Los Angeles Times, USA; Thomas Mayer, Brüssel-Korrespondent Der Standard, Österreich
-
Razzia bei den Reichsbürgern - Wie gefährdet ist die Demokratie?
Gäste: Reinhard Müller, Frankfurter Allgemeine Zeitung; Katharina Nocun, freie Journalistin; Katja Riedel, WDRINVESTIGATIV; Holger Stark, DIE ZEIT
-
Flucht aus Ukraine und übers Mittelmeer-Wie soll die EU helfen?
Gäste: Thomas Gutschker, Brüssel-Korrespondent, FAZ; Tanit Koch, Journalistin, "The New European"; Malcolm Ohanwe, freier Journalist und Moderator; Oleksandra Bienert, Vorsitzende der "Allianz Ukrainischer Organisationen"