54 min

Weird Fishes – Dan und Dani reden Tacheles EIN KNALL IN DER ZEIT

    • Arts

EIN KNALL IN DER ZEIT

DER ANALOG-PODCAST 

feat. Dan Dinner

Part 17 – Weird Fishes – Dan und Dani reden Tacheles – Über Identität, jüdisches Filmemachen, innere Ghettos, Klischees und Provokationen

Gast am Pool: Dani Levy – Filmregisseur von Alles auf Zucker, Meschugge und Die Känguru-Chroniken, Schauspieler, Drehbuchautor und Mitbegründer von X-Filme

Der Podcast EIN KNALL IN DER ZEIT war eine erste Antwort des Künstlerischen Leiters Daniel Schüßler a.k.a. Dan Dinner auf die Krise durch die Covid-19-Pandemie, das Social-Distancing und den ersten Lockdown und sein Versuch, mit der Außenwelt in Kontakt zu bleiben. Dafür ging Dan Dinner in die inneren Welten, in private Galaxien und reagierte auf das, was war. Daraus entstand ein introspektives Kammerspiel, ein innerer Monolog, eine textliche Suche, der Versuch, Theater ins Netz zu adaptieren. Inzwischen hat sich das Podcast-Format weiterentwickelt. Das Private wird politisch. Dan Dinner empfängt an seinem in der Pandemie gebauten Luxuspool Gäst:innen, mit denen er über Trash, Kultur und Themen gesellschaftlicher Relevanz spricht. Dabei transformiert sich das Projekt jedes Mal neu: Vom interaktiven Kochkurs zum Mitkochen, zum Gesellschaftstalk über das Bedingungslose Grundeinkommen oder die Romantik bis hin zu Schminktipps für Boys and Girls ist alles dabei. Eingebettet in eine sich ständig verändernde surreale Soundcollage entsteht ein Hörerlebnis, das alle Sinne anspricht.



Weitere Infos: www.analogtheater.de

Fotocredit: Schiko www.schiko.de

EIN KNALL IN DER ZEIT

DER ANALOG-PODCAST 

feat. Dan Dinner

Part 17 – Weird Fishes – Dan und Dani reden Tacheles – Über Identität, jüdisches Filmemachen, innere Ghettos, Klischees und Provokationen

Gast am Pool: Dani Levy – Filmregisseur von Alles auf Zucker, Meschugge und Die Känguru-Chroniken, Schauspieler, Drehbuchautor und Mitbegründer von X-Filme

Der Podcast EIN KNALL IN DER ZEIT war eine erste Antwort des Künstlerischen Leiters Daniel Schüßler a.k.a. Dan Dinner auf die Krise durch die Covid-19-Pandemie, das Social-Distancing und den ersten Lockdown und sein Versuch, mit der Außenwelt in Kontakt zu bleiben. Dafür ging Dan Dinner in die inneren Welten, in private Galaxien und reagierte auf das, was war. Daraus entstand ein introspektives Kammerspiel, ein innerer Monolog, eine textliche Suche, der Versuch, Theater ins Netz zu adaptieren. Inzwischen hat sich das Podcast-Format weiterentwickelt. Das Private wird politisch. Dan Dinner empfängt an seinem in der Pandemie gebauten Luxuspool Gäst:innen, mit denen er über Trash, Kultur und Themen gesellschaftlicher Relevanz spricht. Dabei transformiert sich das Projekt jedes Mal neu: Vom interaktiven Kochkurs zum Mitkochen, zum Gesellschaftstalk über das Bedingungslose Grundeinkommen oder die Romantik bis hin zu Schminktipps für Boys and Girls ist alles dabei. Eingebettet in eine sich ständig verändernde surreale Soundcollage entsteht ein Hörerlebnis, das alle Sinne anspricht.



Weitere Infos: www.analogtheater.de

Fotocredit: Schiko www.schiko.de

54 min

Top Podcasts In Arts

The Pink House with Sam Smith
Lemonada Media
Fresh Air
NPR
The Moth
The Moth
99% Invisible
Roman Mars
Snap Judgment Presents: Spooked
Snap Judgment
The Magnus Archives
Rusty Quill