
44 min

Wenn Mensch und Maschine verschmelzen: Exoskelette Greenhorn Science: Wissenschaft & Forschung
-
- Science
In einen Roboteranzug schlüpfen und plötzlich bärenstark sein – klingt nach Science Fiction. Doch Roboteranzüge, sog. Exoskelette, gibt es wirklich. Wie sie funktionieren, ob sie die Kontrolle über den Menschen übernehmen können, was es mit dem „menschlichen Gabelstapler“ auf sich hat und wie Exoskelette das Training für einen Mars-Spaziergang verbessern sollen, erklären Benji Reimeir und Lennart Ralfs von der Uni Innsbruck.
Bilder vom Exoskelett „Lucy“ findest Du hier: www.wissenschaftspodcast.at/exoskelette.html
Du hast Fragen, Vorschläge oder Feedback? Her damit!: greenhorn@wissenschaftspodcast.at
Folge Greenhorn Science auf Instagram: @greenhornscience
Höre Greenhorn Science werbefrei und unterstütze uns mit einem Abo auf Patreon: www.patreon.com/greenhornscience
In einen Roboteranzug schlüpfen und plötzlich bärenstark sein – klingt nach Science Fiction. Doch Roboteranzüge, sog. Exoskelette, gibt es wirklich. Wie sie funktionieren, ob sie die Kontrolle über den Menschen übernehmen können, was es mit dem „menschlichen Gabelstapler“ auf sich hat und wie Exoskelette das Training für einen Mars-Spaziergang verbessern sollen, erklären Benji Reimeir und Lennart Ralfs von der Uni Innsbruck.
Bilder vom Exoskelett „Lucy“ findest Du hier: www.wissenschaftspodcast.at/exoskelette.html
Du hast Fragen, Vorschläge oder Feedback? Her damit!: greenhorn@wissenschaftspodcast.at
Folge Greenhorn Science auf Instagram: @greenhornscience
Höre Greenhorn Science werbefrei und unterstütze uns mit einem Abo auf Patreon: www.patreon.com/greenhornscience
44 min