
10 episodes

WIENERWALD VILLA ERZÄHLT... Geschichten und Wissenswertes über das Leben mit historischen Häusern Anja Rechberger
-
- Society & Culture
WIENERWALD VILLA ERZÄHLT… Geschichten und Wissenswertes über das Leben mit historischen Häusern - damals und heute
Anja Rechberger, Immobilienspezialistin, gibt den Villen im Wienerwald und ihren spannenden Geschichten eine Bühne mit diesem Podcast.
Denn: Besondere Immobilien soll man vor den Vorhang holen! Was erwartet euch?
• Spannende Fakten und Wissenswertes über Wienerwaldvillen
• Fragestellungen rund um das Thema historischer Gebäude
• Historie und Geschichten zu ausgewählten Villen im Wienerwald
• Interviews mit Experten und Villenbesitzern
Für alle die Geschichten über das Wohnen lieben!
Miterzählen + mitreden + mitlesen: @wienerwald_villa (Instagram Account)
-
15: Gast sein im eigenen Haus - Perspektiven eines Ziviltechnikers mit Leidenschaft für alte Gebäude
DI Christoph Ostwalt, Zivilingenieur für Bauwesen, führt gemeinsam mit seiner Frau, Dr. Stefanie Ostwalt, das Unternehmen Physcon in Pressbaum. Schon in seiner Kindheit faszinierten ihn alte Dinge und so ist es nur allzu schlüssig, dass er sowohl für seinen Firmensitz als auch für seinen privaten Wohnsitz ein Wienerwaldhaus mit Geschichte gewählt hat.
Mit uns teilt er sein Fachwissen und seinen reichen Erfahrungsschatz mit der Sanierung von alten Gebäuden und auch seine respektvollen Ansichten als Bewohner eines Wienerwaldhauses:
- Wie aus einem Abrissobjekt ein Zuhause und ein Firmensitz wurde
- Alte Gebäude in die neue Zeit bringen und für folgende Generationen erhalten
- Wie beruflich und privat ein historisches Haus wurde
- Brücke schlagen aus Konzepten der Vergangenheit und aktuellen Bedürfnissen
- Über Bausünden und technische Möglichkeiten
- Einfluss der Architektur des Sanatoriums Purkersdorf und Josef Hoffmann
- Wesentliche Sanierungsmaßnahmen zu Beginn
- Über Nachhaltigkeit von Bestandsobjekten
- Respektvoller Umgang mit der Geschichte eines Hauses
- Warum ein einfacher Schuppen ein der wertvolles Gebäude darstellen kann
- Umgang mit Geheimnissen alter Gebäude
Wenn du in einer Wienerwald Villa wohnst und eine spannende Geschichte zu erzählen hast, oder auch einfach nur gerne berichten möchtest, wie es ist in so einem Haus zu leben, dann melde dich gerne bei mir und sei vielleicht Gast in einer der nächsten Podcast Episoden.
Email: podcast@wienerwaldvilla.at oder direkt auf Instagram: [@wienerwaldvilla]( https://www.instagram.com/wienerwaldvilla/)
Bis zur nächsten Episode,
Eure Anja Rechberger -
14: Von der Wienerwald Villa zur eigenen Berufung - Modistin Julia Cranz über ihr Leben am Annenhof in Eichgraben
Julia Cranz ist eine international bekannte Hutmacherin. Aus ihrem Atelier in Eichgraben sind schon einige Hüte in die ganze Welt geschickt worden.
Sie lebt nun in 4. Generation am schönen Annenhof gemeinsam mit ihren Eltern und ihrem kleinen Sohn.
Uns hat sie auf eine Reise durch ihre Geschichte mit dem Annenhof mitgenommen:
-Villa Kunterbunt im Wienerwald
-Eine geschützte Eiche
-Über Mythen und vergrabene Schätze
-Wie aus einem Tennisplatz ein Teich wurde
-Ihre Liebe zu alten Dingen und Venedig
-Was Peter Ustinov und Hellen Bonham Carter gemeinsam haben
Wenn du in einer Wienerwald Villa wohnst und eine spannende Geschichte zu erzählen hast, oder auch einfach nur gerne berichten möchtest, wie es ist, in so einem Haus zu leben, dann melde dich gerne bei mir und sei vielleicht Gast in einer der nächsten Podcast Episoden.
Email: podcast@wienerwaldvilla.at oder direkt auf Instagram: [@wienerwaldvilla]( https://www.instagram.com/wienerwaldvilla/)
Bis zur nächsten Episode,
Eure Anja Rechberger -
13: ADVENTSPECIAL: Kunst & Kultur in der Sommerfrische im Wienerwald – Interview mit Dieter Halama
Du erfährst hier wie Kunst und Kultur gelebt wurde im Wienerwald und welche Werke hier entstanden sind. Wer ließ sich hier im Wienerwald inspirieren?
-Schon in der Biedermeierzeit gab es erste Werke
-Ferdinand Georg Waldmüller und die Waldbauern
-Die Nähe zu Wien auch für Künstler interessant
-Kunst und Kultur während der Sommerfrische genießen
Wenn du selbst in einer Wienerwald Villa wohnst und eine spannende Geschichte zu erzählen hast, oder auch einfach nur gerne berichten möchtest, wie es ist in so einem Haus zu leben, dann melde dich gerne bei mir und sei vielleicht Gast in einer der nächsten Podcast Episoden.
Email: podcast@wienerwaldvilla.at oder direkt auf Instagram: @wienerwaldvilla
Bis zur nächsten Episode,
Eure Anja Rechberger -
12: ADVENTSPECIAL: Die spezielle Architektur der Wienerwald Villen – Interview mit Dieter Halama
Die Architektur der Wienerwaldvillen ist heutzutage noch immer sehr beliebt. Was sie ausmacht und das alles eigentlich bunter war als geglaubt, erfahrt ihr in dieser Episode.
-Was erzählen Villen über ihre Eigentümer?
-Welche Bedeutung hatte die Veranda
-Unterschied Stadtvilla und Landvilla
-Die Fassadengestaltung
-Villa als Repräsentation
Wenn du selbst in einer Wienerwald Villa wohnst und eine spannende Geschichte zu erzählen hast, oder auch einfach nur gerne berichten möchtest, wie es ist in so einem Haus zu leben, dann melde dich gerne bei mir und sei vielleicht Gast in einer der nächsten Podcast Episoden.
Email: podcast@wienerwaldvilla.at oder direkt auf Instagram: @wienerwaldvilla
Bis zur nächsten Episode,
Eure Anja Rechberger -
11: ADVENTSPECIAL: Die Villengärten im Wienerwald und ihre Besonderheiten - Interview mit Dieter Halama
Man hatte damals Respekt vor der Natur - wenn nicht sogar Angst. Der Garten einer Villa wurde liebevoll mit vielen Plätzen gestaltet.
- Warum der Garten das Tor zur Natur war.
- Wie war die Wegführung?
- Welche Ruheplätze gab es?
Wenn du in einer Wienerwald Villa wohnst und eine spannende Geschichte zu erzählen hast, oder auch einfach nur gerne berichten möchtest, wie es ist in so einem Haus zu leben, dann melde dich gerne bei mir und sei vielleicht Gast in einer der nächsten Podcast Episoden.
Email: podcast@wienerwaldvilla.at oder direkt auf Instagram: [@wienerwaldvilla]( https://www.instagram.com/wienerwaldvilla/)
Bis zur nächsten Episode,
Eure Anja Rechberger -
10: ADVENTSPECIAL: Die Sommerfrische im Wienerwald - Interview mit Dieter Halama
Die Sommerfrische war sehr aufregend für die Städter. Man konnte schöne Erinnerungen schaffen und sich auch mit der Natur auseinander setzen, die damals noch eine etwas Fremde war.
- Warum entstanden die Villen im Wienerwald
- Es handelt sich um ein bürgerliches Phänomen
- Welchen Hausrat hat man mit genommen aufs Land?
- Wie hat man sich da beschäftigt den ganzen Sommer lang?
- Wie hat das Verhältnis der Einheimischen mit den Städtern funktioniert?
Wenn du in einer Wienerwald Villa wohnst und eine spannende Geschichte zu erzählen hast, oder auch einfach nur gerne berichten möchtest, wie es ist in so einem Haus zu leben, dann melde dich gerne bei mir und sei vielleicht Gast in einer der nächsten Podcast Episoden.
Email: podcast@wienerwaldvilla.at oder direkt auf Instagram: [@wienerwaldvilla]( https://www.instagram.com/wienerwaldvilla/)
Bis zur nächsten Episode,
Eure Anja Rechberger