
5 episodes

Wirtschaftskunde – WRINT: Wer redet ist nicht tot Holger Klein
-
- Philosophy
Worin Holger Klein sich von Rüdiger Bachmann und Christian Bayer in Wirtschaft kundig machen lässt.
-
WR1184 Ein CEA für Deutschland
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Darin: Impfstoffeinkauf als europatriotische Aufgabe – Die heißlaufende US-Wirtschaft und die alten Gesetze der Ökonomie – Was von Joe Biden ökomonisch zu erwarten ist – Ein Council of Economic Advisers für Deutschland – Eine Hörerfrage zu Superreichen.
-
WR1168 Fast ein ökonomischer Jahresrückblick
Darin: Rüdiger blickt auf die US-Wahl, Krankenversicherungen hüben wie drüben, Internationale Handelsbeziehungen (RCEP), die drohende Pleitewelle, die ausbleibende Inflation, the Great Moderation, the Great Recession, Zeitgeistforschung, Paper: The Macroeconomics of Epidemics Podcast: Planet Money: Frame Canada
-
WR1153 Grüne Geldpolitik
Bevor Rüdiger Bachmann, Christian Bayer und ich zum eigentlichen Thema der Sendung kommen, schweifen wir noch ein wenig über Staatsschulden, die Schuldenbremse, den Novemberlockdown, machen Bier teurer und enden schließlich abrupt zu zweit.
-
WR1130 Staatsschulden
Diesmal reden Rüdiger Bachmann, Christian Bayer und ich über Staatsschulden – nachdem wir ein wenig die letzte Sendung rekapituliert haben, dabei auch die Arbeitsmarktreformen der frühen 2000er Jahre und die Mainstream-Ökonomie streifen.
-
WR1117 Scholz, die Bazooka und der Wumms
Rüdiger Bachmann (den ihr möglicherweise schon aus WR1084 kennt), Christian Bayer und ich haben uns vorgenommen, uns regelmäßig zusammenzusetzen und über Ökonomie zu reden. Das allerdings nicht in Form eines gesprochenen Lexikons, sondern möglichst immer aufgehängt an aktuellen Ereignissen (abschweifen werden wir ja sowieso immer wieder). Unser Aufhänger für diese Sendung: Am 10. August […]