27 episodes

Manchen Menschen hört man einfach gerne zu. Das sind meistens solche, die lieben, was sie tun, die ganz bei der Sache sind. Aus Überzeugung und mit Leidenschaft. Mit diesen Menschen sprechen wir im Podcast aus Düsseldorf. Die Stimmen am Mikro: Christiane Döntgen (Wort), Philippe Carouge (Gewand), Nicole "Shanti" Schönbeck (Technik und Specials) und Co. (der Gast). Warum wir das tun? Weil wir neugierig sind und wissen wollen, was Menschen antreibt, das zu tun, was sie eben tun. Und weil wir glauben, dass sie gehört gehören.

WortGewandt - Der Podcast aus Düsseldorf Christiane Döntgen, Nicole „Shanti“ Schönbeck, Philippe Carouge

    • Society & Culture
    • 5.0 • 1 Rating

Manchen Menschen hört man einfach gerne zu. Das sind meistens solche, die lieben, was sie tun, die ganz bei der Sache sind. Aus Überzeugung und mit Leidenschaft. Mit diesen Menschen sprechen wir im Podcast aus Düsseldorf. Die Stimmen am Mikro: Christiane Döntgen (Wort), Philippe Carouge (Gewand), Nicole "Shanti" Schönbeck (Technik und Specials) und Co. (der Gast). Warum wir das tun? Weil wir neugierig sind und wissen wollen, was Menschen antreibt, das zu tun, was sie eben tun. Und weil wir glauben, dass sie gehört gehören.

    Erbsensuppe, Sylt und Guillotine. Eine kurze Folge zum Neuen Jahr.

    Erbsensuppe, Sylt und Guillotine. Eine kurze Folge zum Neuen Jahr.

    Die drei Hosts von WortGewandt haben es im Jahresendstress nicht mehr geschafft, eine Folge mit Gast zu produzieren. Also bleiben sie unter sich und das auch nur ganz kurz – zusammengeschaltet aus Köln, Klagenfurt und Düsseldorf. 

    Sie reden über Trennungen auf Sylt und andere Bräuche zum Jahreswechsel. Und als Philippe sich arglos in den Winterurlaub verabschiedet, nutzen Shanti und Christiane das schamlos aus! Aber hört selbst ...

    PS: Im Hintergrund hört man übrigens die wunderbare Ulrika A. Rosén. 

    • 9 min
    Am Ende wird alles gut mit Thomas Bierschbach

    Am Ende wird alles gut mit Thomas Bierschbach

    Viele von uns möchten lieber nichts davon hören: vom Tod, vom Sterben, vom Verlust. Dabei trifft es uns alle – ohne Ausnahme. Oder wie unser Gast sagt: Keiner wird zurückgelassen. Was heißt das eigentlich? Was passiert am Ende? Lohnt es sich vielleicht doch, mehr darüber zu erfahren und genauer hinzuhören? Auf jeden Fall! Das wissen wir, seitdem wir uns mit Thomas unterhalten haben. Ihm zuzuhören, hat unseren Blick auf das Sterben verändert. Aber hört selbst ...

    Für Thomas Bierschbach ist es selbstverständlich, etwas an die Gesellschaft zurückzugeben, wenn es einem selbst gut geht. Warum er sich neben seinem Beruf als Finanzberater für das Ehrenamt des Sterbegleiters entschieden hat, schildert er eindrucksvoll bei WortGewandt.

    Wer tiefer in das Thema einsteigen will, kann das zum Beispiel mit dem Buch von Christiane zu Salm tun: Dieser Mensch war ich. Nachrufe auf das eigene Leben. Erschienen im Goldmann-Verlag, ISBN 978-3-442-15837-9

    • 54 min
    Reden über die Welt und alles, was uns anzieht, mit Pélagie Mepin-Koebel 

    Reden über die Welt und alles, was uns anzieht, mit Pélagie Mepin-Koebel 

    Was bewegt eine Frau dazu, ihrer erfolgreichen Karriere noch einmal eine ganz neue Richtung zu geben? Das wollten wir von Pélagie Mepin-Koebel wissen. Nachdem sie als gefragte Marketing-Expertin in großen Unternehmen zu Hause war, hat sie ein Start-up gegründet, das nicht nur seine Kund*innen glücklich macht. Auch die Welt von morgen wird davon profitieren, ist Pélagie überzeugt. Mit Blick auf die Zukunft zeigt sich die Unternehmerin optimistisch, weiß sie doch: Solange wir miteinander reden, hat die Erde eine Chance.

    Pélagie Mepin-Koebel hat mit Fashion Life Balance ein Start-up gegründet, das eine echte Marktlücke schließt. Es verspricht seinen Kund*innen nicht nur einen unkomplizierten und schnellen Zugang zu besserer Kleidung, sondern klärt auch auf: über Mode, Marketing, Trends, Fast Fashion und die Auswirkungen auf unsere Welt. Wer dabei auf dem Laufenden bleiben will, abonniert ihren Newsletter oder folgt ihrem Unternehmen auf Instagram.

    • 59 min
    Düsseldorf, London und ganz hin und weg mit Stephan Schwering

    Düsseldorf, London und ganz hin und weg mit Stephan Schwering

    Vor einem Jahr hat er uns von der neuen Zentralbibliothek vorgeschwärmt und die unglaublichsten Innovationen angekündigt. Mal ganz ehrlich: Das klang doch alles viel zu schön, um wahr zu sein. Also haben wir uns an seine Gegeneinladung erinnert und Stephan Schwering endlich einmal besucht. Er gibt uns in der aktuellen Folge eine exklusive Audio-Tour durch die mutmaßlich schönste Bibliothek im ganzen Land. Zudem machen wir einen Ausflug nach London. Oder zwei. Abba hört am besten selbst ...

    Stephan Schwering ist u.a. Leiter der Zentralbibliothek der Stadtbüchereien Düsseldorf, Blogger und begeisterter Twitterer. Über Jahre hat er Planung und Realisierung der neuen Bibliothek im KAP1 begleitet. Seit November 2021 hat der begeisterte ABBA-Fan dort einen der wahrscheinlich schönsten Arbeitsplätze der Stadt.

    • 1 hr 5 min
    Von hier an Zukunft mit Mona Neubaur

    Von hier an Zukunft mit Mona Neubaur

    Krieg, Pandemie, Klimawandel und vieles mehr. Gefühlt leben wir in einer Dauerkrise, die 24/7 bewältigt werden muss. Aber wer will das eigentlich machen? Menschen, denen es nicht egal ist, in welcher Gesellschaft wir leben und wie es in der Welt zugeht. Mona Neubaur ist so jemand. Sie lebt in Düsseldorf-Pempelfort und möchte von hier aus das ganze Land für ihre Ideen begeistern. Als Spitzenkandidatin für den Landtag von Bündnis 90/Die GRÜNEN NRW spricht sie mit uns u.a. darüber, was jetzt zu tun ist und was sie antreibt, Verantwortung in schwierigen Zeiten zu übernehmen.

    PS: Am 15. Mai 2022 wird in NRW ein neuer Landtag gewählt. Infos dazu gibt es zum Beispiel hier. Geht wählen!

    Als Mona Neubaur vor über 20 Jahren nach Düsseldorf kam, war sie auf der Stelle schockverliebt – in die Menschen, die Stadt, das Rheinland und die Fortuna. All das gibt ihr viel Kraft für die Aufgaben, die jetzt vor ihr liegen. Denn als grüne Spitzenkandidatin für den Landtag hat sie gute Chancen, in NRW künftig die Politik maßgeblich mitzugestalten.

    Im Podcast spricht Mona Neubaur über die Manipulation von Informationen durch Russland. Dazu gibt es aktuell einen sehr aufschlussreichen Podcast der Süddeutschen Zeitung: https://pod.fo/e/116d20

    Zudem empfehlen die Hosts die Nutzung seriöser Medien und erwähnen konkret die F.A.Z., die SZ und die Zeit sowie für regionale und lokale Informationen die Rheinische Post und VierNull.

    • 58 min
    Schreiende Frau. Gebügelte Katzen. Kein Alkohol.

    Schreiende Frau. Gebügelte Katzen. Kein Alkohol.

    Die drei Hosts sind zum Start von Staffel 2 in einer Zoom-Konferenz unter sich. Kann das gut gehen? Hört selbst! Nachher freut man sich jedenfalls auf die nächsten Folgen mit Gast oder Gästin. 

    Shanti, Christiane und Philippe sind die Hosts von WortGewandt. Bevor es live mit Gästen weitergeht, sprechen sie über das, was sich in der zweiten Staffel ändern könnte. Aber nicht muss. Wer dazu Anregungen, Kritik, Vorschläge und Lob loswerden möchte, kann das gerne per Mail tun: info@wortgewandt-podcast.de. Sollte euch der Podcast gefallen, freuen wir uns über eine positive Bewertung auf allen Podcast-Plattformen. 

    • 22 min

Customer Reviews

5.0 out of 5
1 Rating

1 Rating

Top Podcasts In Society & Culture

The Free Press
Lemonada Media
Jennifer Welch and Angie “Pumps” Sullivan
Dear Media
iHeartPodcasts
Michelle Obama