xPEERience – Karrierepodcast von Uniport

Uniport Karriereservice Universität Wien
xPEERience – Karrierepodcast von Uniport

In dem Podcast xPEERience sprechen Berufseinsteiger*innen mit Recruiterin Joyce Fasan über ihre persönlichen Erfahrungen und Anfänge in ihren jeweiligen Unternehmen.

  1. 04/08/2024

    New World, New Work: Zukunftsfähige Arbeitswelten mit HR-Consulting

    In dieser Podcast-Episode sprechen wir mit Sarah von PwC Österreich über ihren beruflichen Weg und wie sie im Bereich Human Resources Fuß gefasst hat. Sie erzählt über ihre Anfänge als Praktikantin bei PwC und wie sie durch Zufall in den Bereich Workforce Transformation gekommen ist. Erfahre in dieser Podcast-Folge, welche Rolle junge Berufseinsteiger*innen in der heutigen Arbeitswelt haben und wie Sarah als solche in kurzer Zeit bereits sehr viel lernen konnte. Der Türöffner für Sarahs jetzige Position war ihre Bachelorarbeit zum Thema Künstliche Intelligenz, in der sie untersucht hat, wie menschliche Vorurteile KI und dadurch auch Bewerbungsprozesse beeinflussen. Als Teil des Teams Workforce Transformation berät Sarah heute HR-Abteilungen darin, wie sie ihre Prozesse verbessern und effizienter gestalten können. Angefangen beim Onboarding von neuen Mitarbeiter*innen bis hin zur Förderung von Vielfalt und der Weiterentwicklung von Mitarbeiter*innen beraten Sarah und ihre Kolleg*innen HR-Abteilungen aus diversen Branchen zu unterschiedlichen Fragestellungen. Sarah fasziniert am Consulting besonders, dass sie Einblicke in unglaublich viele unterschiedliche Unternehmen und Projekte erhält und somit die Möglichkeit hat, in kurzer Zeit viel Neues zu lernen. Sie ermutigt junge Berufseinsteiger*innen dazu, selbstbewusst mit den eigenen Kompetenzen umzugehen und zu erkennen, dass man als Berufseinsteiger*in wertvolle Skills mitbringt. Eine dieser Stärken ist beispielsweise der neue Blick von außen und somit auch die Fähigkeit, den Status Quo zu hinterfragen und Verbesserungen voranzutreiben. Genau dieses Geschick ist es, das Sarah und ihr Team heute bei der Beratung von Unternehmen auf dem Weg in die neue Arbeitswelt so erfolgreich macht.

    15 min
  2. 03/11/2024

    Inside the REWE International Management Trainee Program

    In our current podcast episode, we welcome two guests, Rebecca and Dominik, who share their experiences as International Management Trainees at REWE International: they especially provide us with insights how the program helped them to grow within a short period of time and develop the required skills for their future career path. The traineeship is a 16-month program tailored for ambitious young graduates who want to understand and get to know the retail industry from scratch and aspire a future career in management. One of the highlights is the so-called international project which takes place outside the trainees’ home country: for example in Croatia for Rebecca and in Italy for Dominik. Both highlight the variety of the traineeship emphasizing that there are no typical working days. From corporate offices to the bustling aisles of the retail stores, our guests reveal how each day brought new challenges and learning opportunities. Rebecca and Dominik reminisce about their time working in the retail stores of REWE International for example at BILLA, a highlight that provided valuable insights into the company's processes and gave them the opportunity to understand the challenges of employees in the store better. One of the things that was really valuable for Rebecca was the moment when she realised how decisions which are made at the headquarters impact the daily routines in the stores and how much of an influence she holds being a future decisionmaker. Therefore, she wants to make sure that in the future she will make decisions considering all parties involved - from store to HQ! Tune in to this episode to get a broader picture of the daily life and future projects of the two trainees in the International Management Trainee Program at REWE International.

    25 min
  3. 02/12/2024

    Karrierestart in der Steuerberatung mit Magdalena

    In dieser Folge interviewen wir Magdalena, eine Managerin im Bereich Steuerrecht bei BDO. Parallel dazu absolviert sie gerade ihr Doktoratsstudium an der Uni Wien im Bereich Wirtschaft und Recht. Mit einem Bachelor in Wirtschaftswissenschaften und einem Master in Steuern- und Rechnungslegung sowie ihrem laufenden Doktorat bringt sie mit ihren 26 Jahren eine beeindruckende akademische Laufbahn mit sich. Magdalena beschäftigt sich mit ihrem Team aus Expert*innen rund um die Themen Konzernsteuerrecht und Umgründungen und sie beraten Klient*innen zu Spezialfragen. Das österreichische Steuerrecht ist sehr komplex und nicht jede*r kann hier Expert*in sein. An diesem Punkt kommen Magdalena und ihr Team ins Spiel und beraten Unternehmen beispielsweise, wenn diese ihre Unternehmensstruktur steueroptimal ändern möchten. Als Schlüssel für einen erfolgreichen Berufseinstieg empfiehlt sie Studierenden bereits zu Beginn oder in der Mitte des Studiums wertvolle Berufserfahrungen zu sammeln, um herauszufinden, welche Bereiche einem Spaß machen und in welche Richtung es beruflich weitergehen soll. Auch sie selbst hat während ihres Studiums in einer Steuerkanzlei gearbeitet und somit herausgefunden, wohin ihre berufliche Reise gehen soll. Schaltet ein und erhaltet noch mehr Tipps für euren Berufseinstieg in der Steuerberatung von Magdalena in unserem Karriere-Podcast xPEERience. Dem Podcast vom Karriereservice der Universität Wien.

    18 min

About

In dem Podcast xPEERience sprechen Berufseinsteiger*innen mit Recruiterin Joyce Fasan über ihre persönlichen Erfahrungen und Anfänge in ihren jeweiligen Unternehmen.

To listen to explicit episodes, sign in.

Stay up to date with this show

Sign in or sign up to follow shows, save episodes, and get the latest updates.

Select a country or region

Africa, Middle East, and India

Asia Pacific

Europe

Latin America and the Caribbean

The United States and Canada