31 episodes

Premierengespräche aus dem Zeise mit tollen Gästen wie Fatih Akin, Maria Schrader, Lars Eidinger, Anke Engelke und weiteren.
Kaspar Welten, Lehrer am Hamburger Gymnasium Alstertal, hat einige tolle Filmgespräche bei HH-Premieren und Sonderveranstaltungen im Zeise aufgenommen - und daraus den Zeiseradio-Podcast gemacht!

Zeiseradio Podcast Zeise Kinos

    • TV & Film

Premierengespräche aus dem Zeise mit tollen Gästen wie Fatih Akin, Maria Schrader, Lars Eidinger, Anke Engelke und weiteren.
Kaspar Welten, Lehrer am Hamburger Gymnasium Alstertal, hat einige tolle Filmgespräche bei HH-Premieren und Sonderveranstaltungen im Zeise aufgenommen - und daraus den Zeiseradio-Podcast gemacht!

    Joana Mallwitz, Günter Atteln & "Joana Mallwitz - Momentum"

    Joana Mallwitz, Günter Atteln & "Joana Mallwitz - Momentum"

    Die 30. Folge des Zeiseradio Podcast, erstellt von Kaspar Welten, Lehrer am Gymnasium Alstertal.

    Joana Mallwitz ist Dirigentin. Ein Beruf, der von vielen noch immer als Männerdomäne bezeichnet wird. Früh als Ausnahmetalent entdeckt, war sie die jüngste Generalmusikdirektorin Europas, bevor sie im August 2023 Chefdirigentin des Konzerthausorchesters Berlin wurde. Der Film begleitet sie zwei Jahre auf ihrem Weg dorthin.

    Das Filmgespräch von der HH-Premiere mit Regisseur Günter Atteln und Joana Mallwitz wurde am 10.5.2024 im Zeise aufgenommen. Das Interview führte Marius Magaard.

    • 20 min
    Matthias Glasner, Lars Eidinger, Lilith Stangenberg, Ronald Zehrfeld, weitere Gäste und "Sterben"

    Matthias Glasner, Lars Eidinger, Lilith Stangenberg, Ronald Zehrfeld, weitere Gäste und "Sterben"

    Die 29. Folge des Zeiseradio Podcast, erstellt von Kaspar Welten, Lehrer am Gymnasium Alstertal.

    STERBEN ist ein Film über die Intensität des Lebens angesichts der Unverschämtheit des Todes. Er ist zart und brutal, absurd lustig und todtraurig, furchtbar bitter und manchmal überraschend schön.

    Das Filmgespräch von der HH-Premiere mit Regisseur Matthias Glasner, die Darsteller*innen Lars Eidinger, Lilith Stangenberg, Ronald Zehrfeld, Hans-Uwe Bauer, Anna Bederke und Produzent Jan Krüger wurde am 19.4.2024 im Zeise aufgenommen. Das Interview führte Matthias Elwardt.

    • 18 min
    Josef Hader & "Andrea lässt sich scheiden"

    Josef Hader & "Andrea lässt sich scheiden"

    Die 28. Folge des Zeiseradio Podcast, erstellt von Kaspar Welten, Lehrer am Gymnasium Alstertal.

    Mit seiner zweiten Regiearbeit beweist Ausnahmetalent Josef Hader (WILDE MAUS) erneut, dass das Tragikomische die beste Abbildung dessen ist, was man Leben nennt. In ANDREA LÄSST SICH SCHEIDEN, für das Hader zusammen mit Florian Kloibhofer auch das Drehbuch verfasste, erzählt er von unverwirklichten Träumen, verpasstem Glück und schicksalhaften Begegnungen – eine scharfsinnig beobachtende Analyse einer Dorfgesellschaft und ein Plädoyer gegen jede Landlebensehnsucht.

    Das Premierengespräch mit Regisseur und Hauptdarsteller Josef Hader wurde am 1. April im Zeise aufgezeichnet. Das Interview führte Matthias Elwardt.

    • 13 min
    Die Brüder Braun & "Wunderland - Vom Kindheitstraum zum Welterfolg"

    Die Brüder Braun & "Wunderland - Vom Kindheitstraum zum Welterfolg"

    Die 27. Folge des Zeiseradio Podcast, erstellt von Kaspar Welten, Lehrer am Gymnasium Alstertal.

    Das Filmgespräch mit den Minatur-Wunderland-Gründern Frederik und Gerrit Braun wurde auf der HH-Premiere von "Wunderland - Vom Kindheitstraum zum Welterfolg" am 7.3.24 in den Zeise Kinos aufgezeichnet.

    Das Interview führte Matthias Elwardt.

    • 16 min
    Sabin Tambrea, Henriette Confurius, Michael Kumpfmüller und "Die Herrlichkeit des Lebens"

    Sabin Tambrea, Henriette Confurius, Michael Kumpfmüller und "Die Herrlichkeit des Lebens"

    Die 26. Folge des Zeiseradio Podcast, erstellt von Kaspar Welten, Lehrer am Gymnasium Alstertal.

    Das Filmgespräch mit den Hauptdarsteller*innen Sabin Tambrea & Henriette Confurius sowie Bestseller-Autor Michael Kumpfmüller wurde auf der HH-Premiere von "Die Herrlichkeit des Lebens" am 7.3.24 in den Zeise Kinos aufgezeichnet.

    Das Interview führte Matthias Elwardt.

    • 18 min
    Regisseur Christopher Doll & "Eine Million Minuten"

    Regisseur Christopher Doll & "Eine Million Minuten"

    Die 25. Folge des Zeiseradio Podcast, erstellt von Kaspar Welten, Lehrer am Gymnasium Alstertal.

    Das Filmgespräch mit Regisseur Christopher Doll wurde auf der Sondervorstellung von "Eine Million Minuten" am 5.2.24 in den Zeise Kinos aufgezeichnet.

    Das Interview führte Matthias Elwardt.

    • 19 min

Top Podcasts In TV & Film

Watch What Crappens
Ben Mandelker & Ronnie Karam | Wondery
Two Ts In A Pod with Teddi Mellencamp and Tamra Judge
iHeartPodcasts
The Rewatchables
The Ringer
That Was Us
Mandy Moore, Sterling K. Brown, Chris Sullivan
The Big Picture
The Ringer
Pop Culture Happy Hour
NPR