1 hr 39 min

Zu Besuch im Atelier von Wolfgang Erich HerbstSilesius Kunst, und das jetzt!

    • Arts

Mitte der 1960er Jahre ist Wolfgang E. HerbstSilesius Teil der Münchner Bohéme, sein erster Lyrikband erscheint 1966 in der renommierten Eremiten Presse bei V. O. Stomps. Anfang der 1970er Jahre studiert HerbstSilesius an der Düsseldorfer Kunstakademie. Hier trifft er Anatol Herzfeld und performt in einer der “Arbeitszeiten” des Bildhauers. Einst lehnte HerbstSilesius ein Studium bei Joseph Beuys ab. 1980 erscheint seine Entgegnung auf dessen Diktum “Jeder Mensch ist ein Künstler” in der ersten eigenen Handpresse, einer von fünf künstlerischen Handpressen, die er im Laufe seines Lebens gründen wird.

Alle Musikangaben der Folge auf www.kunstunddasjetzt.de

Mitte der 1960er Jahre ist Wolfgang E. HerbstSilesius Teil der Münchner Bohéme, sein erster Lyrikband erscheint 1966 in der renommierten Eremiten Presse bei V. O. Stomps. Anfang der 1970er Jahre studiert HerbstSilesius an der Düsseldorfer Kunstakademie. Hier trifft er Anatol Herzfeld und performt in einer der “Arbeitszeiten” des Bildhauers. Einst lehnte HerbstSilesius ein Studium bei Joseph Beuys ab. 1980 erscheint seine Entgegnung auf dessen Diktum “Jeder Mensch ist ein Künstler” in der ersten eigenen Handpresse, einer von fünf künstlerischen Handpressen, die er im Laufe seines Lebens gründen wird.

Alle Musikangaben der Folge auf www.kunstunddasjetzt.de

1 hr 39 min

Top Podcasts In Arts

Fresh Air
NPR
The Moth
The Moth
99% Invisible
Roman Mars
Snap Judgment Presents: Spooked
Snap Judgment
The Magnus Archives
Rusty Quill
The Pink House with Sam Smith
Lemonada Media