
12 episodes

Zweifel-Los! Barbara Hentschel
-
- Society & Culture
Geschichten von Veränderungen...In Ihrem Podcast trifft Barbara Hentschel auf Menschen, die aus ganz unterschiedlichen Gründen Ihre Komfortzone verlassen mussten oder auch verlassen wollten. Was das mit den Menschen machte, was sie dabei aufgegeben und was sie gewonnen haben, erfahrt Ihr in diesem Podcast. Mitwirkende: Barbara Hentschel (Konzeption, Interviews, Schnitt), Jana Lautz (Artwork), H-pHase Studio Cologne (Mixing/Mastering)
-
Zweifel-Los! 12 - Zaungespräche - Teil 9: Tschakka und Beziehungsarbeit
Der nächste Schritt im Training steht an: Triathlonpirat Peter Zaun legt noch eins drauf. Nach den Einzelwettkämpfen, über die wir in der letzten Folge sprachen, geht es in der aktuellen Folge ums Training in den Mehrkampfdisziplinen. Neben Triathlon steht auch Duathlon auf dem Trainingsprogramm. Nach dem Tal der Tränen geht es jetzt aufwärts, und es fühlt sich für Peter so an, dass das Training tatsächlich etwas bringt. Trotzdem warnt der Personal Trainer: Bleib mal auf dem Teppich und mach weiter.
Wie es für den Triathlonpiraten weitergeht und was das mit Beziehungsarbeit zu tun hat, hört Ihr in dieser Folge. -
Zweifel-Los! 11 - Zaungespräche - Teil 8: Blut, Schweiß und Tränen
Erfolg ist kein Glück, sondern nur das Ergebnis von Blut, Schweiß und Tränen (Kontra K) - das war im letzten Jahr das Mantra des Triathlonpiraten Peter Zaun. Außerdem trat ein neuer Mensch in Peters Leben (nein, nicht, was Ihr denkt), und es gab die große Beziehungsfrage (nein, auch nicht, was Ihr denkt). Bei all dem Training frage ich natürlich: Ist Peter eigentlich im letzten Jahr besser geworden? Jein. Warum das so ist und wie das seine Wettkämpfe und Trainings beeinflusst hat, hört Ihr in der neusten Episode.
-
Zweifel-Los! 10 - Raus aus der Festanstellung, ab ins Abenteuer Selbständigkeit. Mit Dagmar Redweik
Innere Unzufriedenheit, das Gefühl fehlender Selbstwirksamkeit im Beruf, eine neue Lebensphase, gepaart mit Neugier auf etwas Neues – so ging es Dagmar Redweik, als sie sich eines Morgens um 7:00 auf der Treppe zum Büro entschied, ihren festen und sicheren Job zu kündigen. Der Weg war ein längerer, heute begleitet sie als selbständiger Coach Menschen bei deren Veränderungen. Welche Erfahrungen sie dabei gemacht hat, was man von ihr lernen kann und was neben der Kopfentscheidung auch der Körper mit alldem zu tun hat, erfahrt Ihr in der neuen Folge von Zweifel-Los!
-
Zweifel-Los! 9 - Zaungespräche (Teil 7)
Es hat ein wenig gedauert - ich bitte um Entschuldigung. Leider haben sich auch in meinem Leben ein paar Veränderungen eingestellt, die zu Verzögerungen geführt haben. Davon vielleicht ein anderes Mal. Die Aufnahme war im Juli, also bevor der Triathlonpirat im August in Maastricht angetreten ist. Dennoch: Unser Thema ist zeitlos, denn es geht ums Essen, um Ernährung, um gesunde, richtige Ernährung um Essen zur richtigen Zeit. Nicht nur für Sportler, sondern auch für Otto-Normalverbraucher. Interessante Einsichten und Learnings. Viel Spaß beim Hören.
-
Zweifel-Los! 8 - Janosch Felde
Wie fühlt es sich an, wenn Du plötzlich merkst, dass nichts mehr geht? Ausgebrannt und bis auf weiteres nicht mehr arbeitsfähig, so fand sich Janosch Felde eines Tages in einer Videokonferenz wieder. Was war passiert? Wie konnte es so weit kommen? Er, der Macher, konnte plötzlich nicht mehr abliefern. Wir schauen gemeinsam in den Abgrund, in den er fiel - und ich möchte wissen, wie er es dann geschafft hat, zu dem Menschen zu werden, der er heute ist. Ich wünsche Euch Mitgefühl, Erkenntnis und Inspiration mit Zweifel-Los!
-
Zweifel-Los! 7 - Zaungespräche (Teil 6)
Wann wird es heikel? Wann wird Sport zur Sucht? Nach langer Corona-Pause spreche ich endlich wieder mal mit dem #triathlonpirat über das richtige Maß und darüber, was passieren kann, wenn man es mit dem Sport übertreibt. Aber nicht nur Sport kann zur Sucht werden - manchmal kann Dich auch die plötzliche Abwesenheit von Zucker zum Monster werden lassen. Aber keine Sorge: Es ist auch diesmal keiner zu Schaden gekommen.