27 episodes

Wenn einem alle von einer Sache abraten, dann muss man sie auf jeden Fall durchziehen. Das dachten sich auch Larissa Lapschies, Gründerin und CEO der Immobilienjunioren und Sonja Rösch, Managing Partnerin bei PB3C, als sie ihren Podcast „Highheels und Hochhäuser“ ins Leben gerufen haben. Braucht die Welt einen weiteren Immobilien-Podcast? Die beiden finden: ja, absolut – und zwar einen, bei dem nicht zu 80 Prozent nur Männer zu Wort kommen.
Die beiden verbindet allerdings weitaus mehr als die bloße Tatsache, bereits mit 10-Zentimeter-Absätzen über halbfertige Rohbauprojekte marschiert zu sein. Beide sind Führungskräfte und Unternehmerinnen in der Immobilienwelt. Aber noch viel wichtiger ist, dass beide Themen ansprechen wollen, die sonst eher selten in der Branche angeschnitten werden, vom Gender-Pay-Gap über die Vereinbarkeit zwischen Beruf und Privatleben bis zur Frage, wie Selbst- und Fremdbild der Immobilienwirtschaft auseinandergehen.

Highheels und Hochhäuser Sonja Rösch und Larissa Lapschies

    • Business

Wenn einem alle von einer Sache abraten, dann muss man sie auf jeden Fall durchziehen. Das dachten sich auch Larissa Lapschies, Gründerin und CEO der Immobilienjunioren und Sonja Rösch, Managing Partnerin bei PB3C, als sie ihren Podcast „Highheels und Hochhäuser“ ins Leben gerufen haben. Braucht die Welt einen weiteren Immobilien-Podcast? Die beiden finden: ja, absolut – und zwar einen, bei dem nicht zu 80 Prozent nur Männer zu Wort kommen.
Die beiden verbindet allerdings weitaus mehr als die bloße Tatsache, bereits mit 10-Zentimeter-Absätzen über halbfertige Rohbauprojekte marschiert zu sein. Beide sind Führungskräfte und Unternehmerinnen in der Immobilienwelt. Aber noch viel wichtiger ist, dass beide Themen ansprechen wollen, die sonst eher selten in der Branche angeschnitten werden, vom Gender-Pay-Gap über die Vereinbarkeit zwischen Beruf und Privatleben bis zur Frage, wie Selbst- und Fremdbild der Immobilienwirtschaft auseinandergehen.

    Volume 27 - Highheels und Hochhäuser

    Volume 27 - Highheels und Hochhäuser

    Mischnutzung schön und gut – aber wie erreicht ein Quartier sozialen Mehrwert? Und wo in Deutschland gibt es denn nun die vorzeigefähigsten Quartiersstrukturen, auf dem Hamburger Berg, in Frankfurt am Main oder doch eher im Münchener Werksviertel? In der aktuellen Folge von „Highheels und Hochhäuser“ trennen unsere beiden Moderatorinnen Sonja und Larissa Fakten von Marketing-Blabla. An ihrer Seite ist Dr. Pamela Hoerr, die als Asset-Managerin und Finanzierungsexpertin das Thema sowohl aus der gesellschaftlichen als auch aus der wirtschaftlichen Perspektive sieht. Welche Herausforderungen das „unregulierte S“ in ESG dabei verursacht, erfahren Sie in der aktuellen Folge.

    • 24 min
    Volume 26 - Highheels und Hochhäuser

    Volume 26 - Highheels und Hochhäuser

    Stiftungsarbeit: Social Impact trotz stürmischer Wetterlage 

    Wenn die Wirtschaftslage schwieriger wird, stehen meist auch Stiftungen und andere soziale Einrichtungen vor der Herausforderung knapper Budgets. Dennoch hat sich PATRIZIA mit der unternehmenseigenen Stiftung hohe Ziele gesetzt: Bis 2030 sollen eine Million Kinder den Zugang zu Bildung, Gesundheit und Fürsorge erhalten. Wie das trotz der herausfordernden Ausgangslage möglich wird, besprechen Larissa und Sonja ausführlich mit Astrid Gabler und Sandra von Waldenfels. Was genau dabei ein Head of Donor Relations eigentlich macht? Das erfahren Sie in der aktuellen Folge.

    • 26 min
    Volume 26 - Highheels und Hochhäuser

    Volume 26 - Highheels und Hochhäuser

    Podcasts – die eierlegende Wollmilchsau in Sachen Content? 

    In seinem Hauptstadt Podcast hatte Wolfgang Patz schon die unterschiedlichsten Persönlichkeiten vor dem Mikrofon, vom Bundestagsabgeordneten Gregor Gysi über Sängerin LaFee bis hin zu unserer Geschäftsführerin Sonja Rösch. Gleichzeitig produziert und moderiert er viele weitere Audio- und Videoformate. Kein Wunder also, dass es in der aktuellen Folge von Highheels und Hochhäuser vor allem um eines ging: Die Do’s und Dont’s bei Podcasts – und warum guter Content allein nicht alles ist.

    Eines steht für Wolfgang jedenfalls fest: Podcasts sind die „eierlegende Wollmilchsau“ unter den Formaten. Sie eignen sich als Content-Plattform genauso gut wie als Inkubator für andere Geschäftsmodelle. Manchmal muss man dafür aber den einen oder anderen Podcast-Zweifler überzeugen. Wie Wolfgang das geschafft hat, und wie er vom Ex-PB3C-Mitarbeiter zum erfolgreichen Unternehmer wurde, erfahren Sie hier.

    Links zu Wolfgang:

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/wolfgang-patz/

    Podcast-Agentur: https://nextgen-podcast.de/

    • 20 min
    Volume 24 - Highheels und Hochhäuser

    Volume 24 - Highheels und Hochhäuser

    Mitten in der Krise ein Unternehmen gründen? Mutig, mutig – oder? Julius Wittchow und Yannik Reinke sehen das anders. Sie wollen mit Contorius die Wohnungswirtschaft modernisieren. Im besten Fall sogar revolutionieren.

    Den Zeitpunkt halten sie für ideal: „Investitionen in die Instandhaltung von Bestandsimmobilien können besonders jetzt, in Anbetracht der Schwächen im Neubau, sinnvoll und profitabel sein. Krisenzeiten erfordern außergewöhnliche Lösungen, und die Gründung eines Unternehmens unter diesen Bedingungen kann genau die richtige Antwort auf die aktuellen Herausforderungen sein“, sagt Julius Wittchow.

    Bei „Highheels und Hochhäuser“ erläutern die beiden Unternehmensgründer, die seit vielen Jahren befreundet sind, ihre Vision und warum Mieter bald nicht mehr drei Monate auf einen Handwerker warten müssen.

    • 22 min
    Volume 23 - Highheels und Hochhäuser

    Volume 23 - Highheels und Hochhäuser

    „Ich bin im November zurück“, sagte unsere Moderatorin Larissa damals, kurz bevor sie in die Babypause ging. Nun ist es doch ein bisschen länger geworden – aber dafür hatte sie ihre kleine Tochter gleich im neuen PB3C-Studio mit dabei. Passend dazu dreht sich im ersten Videocast der wieder vereinten „Highheels“-Moderatorinnen Larissa und Sonja alles um die Wiedereingliederung frisch gebackener Eltern in den Arbeitsalltag. Wie gut ist die Immobilienwirtschaft wirklich aufgestellt, damit dies reibungslos gelingen kann? Genauso ging es jedoch auch um die unerwarteten Glücksmomente und die neuen Prioritäten, die Larissa als Mutter nun setzt. Ihre Botschaft an die Branche: „Leute? Atmen! Nehmt Geschwindigkeit raus und bleibt gelassen.“

    Was sich für sie noch geändert hat und welche Reaktionen Sonja als kinderlose Unternehmerin aus der Immobilienbranche so erhält, hören Sie hier.

    • 19 min
    Volume 22 - Highheels und Hochhäuser

    Volume 22 - Highheels und Hochhäuser

    Ab heute geht es los: Die MIPIM ist heute gestartet und was die Teilnehmer dort erwartet, darüber darf bis jetzt noch schnell trefflich spekuliert werden. In der aktuellen Podcast-Folge hat Sonja dafür Nina Stachura von WOMIRE eingeladen, die nicht nur den deutschen Immobilienmarkt in all seinen Höhen und Tiefen kennt, sondern auch aus der Praxis berichten kann, wie sich Käufer und Verkäufer momentan begegnen.

    Wichtig ist für sie: Die MIPIM ist weit mehr als ein unverbindliches Meet&Greet, sondern wichtige Gelegenheit für neue Netzwerke und vielleicht auch für neue Deals. Denn den größten Fehler, den die deutsche Immobilienbranche jetzt machen könnte, wäre, die Hände in den Schoß zu legen und nichts zu machen. Stattdessen bräuchten alle Akteure: Mehr Gespräche, mehr gemeinsames Brainstorming und Kreativität, mehr Mut für Neues. Wenn man mit diesem Mindset in den Flieger an die Cote d’Azur steigt, wird die MIPIM sicher wieder erfolgreich.

    • 21 min

Top Podcasts In Business

Neurona Financiera: Finanzas Personales e Inversiones
Rodrigo Álvarez
BIM podcast
Javier Sánchez-Matamoros Pérez
NUDE PROJECT PODCAST
Alex Benlloch y Bruno Casanovas
Libros para Emprendedores
Luis Ramos
Emprendedora Saludable
Yuz de Lima
Venta Inteligente
Carlos Sogorb

You Might Also Like

OMR Podcast
Philipp Westermeyer - OMR
The Pioneer Briefing
Gabor Steingart
Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News
WELT
Apokalypse & Filterkaffee
Micky Beisenherz & Studio Bummens