16 episodes

Die Toyboys sind im nächsten Level angekommen. Angefangen als kleiner Spielzeugpodcast wollen sich Tobi und Lukas ein bisschen breiter aufstellen. Als Kinder der 90er wurden beide nicht nur popkulturell stark geprägt, sondern blicken bis heute voller Freude auf die Kindheit zurück. Was haben wir im Fernsehen geguckt? Welche Videospiele brachten uns durch die Jugend? Welche Snacks vermissen wir und war damals wirklich alles besser? Außerdem sprechen wir über die (Hass)liebe zu LEGO, Brettspielen, Actionfiguren und Co. und nehmen dabei kein Blatt vor den Mund. Welche Leaks gibt es in der Spielzeugwelt und warum sind Spielzeuge eigentlich nicht mehr nur Kinderkram? Die Toyboys sind dabei keine Händler oder Experten, sondern sprechen aus Fansicht über die verschiedensten Themen. In unregelmäßigen Abständen sind die Toyboys auf allen gängigen Plattformen zu finden und nehmen euch mit auf eine Reise in die Kindheit und Jugend in den 90er- und frühen 2000er-Jahren.
Redaktion: podcast@liesie-media.de

Die Toyboys Liesie-Media

    • Leisure

Die Toyboys sind im nächsten Level angekommen. Angefangen als kleiner Spielzeugpodcast wollen sich Tobi und Lukas ein bisschen breiter aufstellen. Als Kinder der 90er wurden beide nicht nur popkulturell stark geprägt, sondern blicken bis heute voller Freude auf die Kindheit zurück. Was haben wir im Fernsehen geguckt? Welche Videospiele brachten uns durch die Jugend? Welche Snacks vermissen wir und war damals wirklich alles besser? Außerdem sprechen wir über die (Hass)liebe zu LEGO, Brettspielen, Actionfiguren und Co. und nehmen dabei kein Blatt vor den Mund. Welche Leaks gibt es in der Spielzeugwelt und warum sind Spielzeuge eigentlich nicht mehr nur Kinderkram? Die Toyboys sind dabei keine Händler oder Experten, sondern sprechen aus Fansicht über die verschiedensten Themen. In unregelmäßigen Abständen sind die Toyboys auf allen gängigen Plattformen zu finden und nehmen euch mit auf eine Reise in die Kindheit und Jugend in den 90er- und frühen 2000er-Jahren.
Redaktion: podcast@liesie-media.de

    Traditionen zum Jahresende | Die Toyboys (Folge 16)

    Traditionen zum Jahresende | Die Toyboys (Folge 16)

    Das war also dieses Weihnachten 2023, an jenen Tagen wo wir uns mit der eigenen Familie die Bäuche vollgehauen und jede Menge Spaß zusammen hatten. Doch wie war das eigentlich in unserer Kindheit? Waren die Tage mit der Familie anders und falls ja, was haben wir eigentlich an Geschenken zur Bescherung erhalten? Ach und dieses Silvester gibt es ja wenige Tage auch noch. Gehören heute Raclette und witzige Spiele mit der Familie auf den Zeitplan, waren es früher die dicken Hauspartys mit Freunden - wir werden älter.In den nächsten knapp 32 Minuten dreht sich alles rund um das Thema Feiertage zum Jahresende und die Traditionen, welche heute noch immer teils Bestand haben.

    • 32 min
    ICQ, SchülerVZ, MSN… Unsere Anfänge mit dem Internet | Die Toyboys (Folge 15)

    ICQ, SchülerVZ, MSN… Unsere Anfänge mit dem Internet | Die Toyboys (Folge 15)

    Die Anfänge im Internet kennt jeder. Doch für uns 90's Kids waren es ICQ, SchülerVZ, MSN, Skype, Knuddels und noch viele weitere Dienste, Webseiten oder Programme, welche uns in das digitale Zeitalter begleitet haben. Wir blicken in dieser Folge auf genau diese tollen Erinnerungen zurück und verraten euch unsere ganz persönlichen Geschichten mit dem Anfang des Internet(s).
    In knapp 33 Minuten reden wir über unsere skurrilen Storys aus der Anfangszeit des Internets...zumindest für uns.

    • 32 min
    Das Star-Tagebuch von Super RTL mit Banaroo, beFour und Co. | Die Toyboys (Folge 14)

    Das Star-Tagebuch von Super RTL mit Banaroo, beFour und Co. | Die Toyboys (Folge 14)

    Von 2005 bis 2011 gab es im Vorabendprogramm von Super RTL eine Art Castingshow wie Popstars bei der eine neu zusammengestellte Popband während ihren ersten Karriereschritten dokumentarisch begleitet wurden. Mit dem Star-Tagebuch wurden insgesamt 5 Bands innerhalb der sechs Jahre begleitet. Neben den bekannten Bands Banaroo und beFour gab es aber auch die kurzen Zusammenspiele Yoomiii, Cherona und Jamatami. Doch die größte Frage bleibt: Was hat die Bands damals so erfolgreich gemacht und was treiben die damaligen Mitglieder:innen wohl heute? Wir blicken zurück.
    In knapp 37 Minuten reden wir über die ehemaligen Toggo-Bands Banaroo, beFour und Co.

    • 37 min
    Der Struwwelpeter in der heutigen Zeit | Die Toyboys (Folge 13)

    Der Struwwelpeter in der heutigen Zeit | Die Toyboys (Folge 13)

    Bereits seit 1844 treibt der Struwwelpeter im gleichnamigen Kinderbuch sein Unwesen und vermittelt auf überspitzter Art Dinge und Situationen, welchen man als Kind besser aus dem Weg geht. Egal ob ‚Die Geschichte vom bösen Friederich‘, ‚Die Geschichte vom Daumenlutscher‘ oder ‚Die Geschichte vom Zappel-Philipp‘, alle Storys haben ihren eigenen Look und dennoch die gleiche Erzählweise. Doch sind diese Geschichten und die Art der Erzählung in der heutigen Zeit noch zeitgemäß?
    In knapp 36 Minuten reden wir über die skurrilen Storys aus dem erfolgreichen Kinderbuch ‚Der Struwwelpeter‘.

    • 36 min
    Als wir noch mit Willy Werkel Autos bauten… | Die Toyboys (Folge 12)

    Als wir noch mit Willy Werkel Autos bauten… | Die Toyboys (Folge 12)

    Wenn Du auch Autos mit Willy Werkel gebaut oder mit Peter Lustig am PC Pilze gesammelt hast bist Du hier genau richtig. Seien es die alten PC-Klassiker aus der Bücherei, die gebrannten CDs von Schulfreunden oder Spiele aus Zeitschriften vom Kiosk. Wir alle haben als Kinder möglichst viele unterschiedliche Videospiele ausprobiert. Doch am Ende haben wir mehr gezockt als uns heutzutage wohl lieb ist.
    Anekdote an Anekdote erzählen wir in den nächsten knapp 35 Minuten rund um das Thema PC-Spiele aus unserer Kindheit.

    • 35 min
    Funk Flitzer, Dr. Brain und Co.: Die PC-Spiele aus dem Micky Maus Magazin | Die Toyboys (Folge 11)

    Funk Flitzer, Dr. Brain und Co.: Die PC-Spiele aus dem Micky Maus Magazin | Die Toyboys (Folge 11)

    Kennst Du noch Dr. Brain, Funk-Flitzer oder Addy? Als Kind langte der Griff ins Zeitschriftenregal meist zum Micky Maus Magazin. Gekauft haben wir es alle doch wohl wegen der verrückten und coolen Extras, welche im oder auf den Magazinen klebten. Nachdem wir in Folge neun bereits über witzige Inhalte sprachen, folgen nun die PC-Spiele. Während der jungen 2000er Jahre gab es mindestens ein PC-Spiel im Jahr im Magazin als Extra. Meist waren noch spielbare Demos zu anderen Spielen oder Videos und Trailer zu kommenden Games mit auf den CDs.Wir blicken in den knapp 40 Minuten zurück auf die Micky Maus-Magazine mit PC-Spielen als Extras.

    • 46 min

Top Podcasts In Leisure

Adeptus Ridiculous
Adeptus Ridiculous
Isyander & Koda
Isyander & Koda
Tales from the Stinky Dragon
Stinky Dragon
My mix
Matilda
La Rancherita 105.1
La Rancherita 105.1