55 min

Träume - Magisches Konstrukt oder Wissenschaft der Zukunft‪?‬ Dreamcatcher

    • Leisure

In dieser ersten Folge wollen wir uns mit Träumen beschäftigen. Dabei setzen wir uns damit auseinander, ob Träume erforscht werden sollten oder sie eher weiter als fast magisches Konstrukt bestehen sollten. Fragen, Anregungen, Themenwünsche, Kritik oder Meinungen gerne an folgende E-Mailadresse: dreamcatcher.podcast@gmx.de Bis ganz bald eure Gina und eure Thane Unsere Quellen dieser Folge: - McNamara, Patrick , The Neuroscience of Sleep and Dreams, Cambridge University Press, 2019. - Freud Sigmund, Die Traumdeutung, Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main 1900. - Moorcroft, William H, Understanding Sleep and Dreaming, Kluwer Academic Publishers, New York 2005. - von Siebthal, Wolf, Die Wissenschaft vom Traum, Springer Verlag Berlin/Heidelberg, 1953. - Poller, Horst, Die Philosophen und ihre Kerngedanken - Ein Geschichtslehrer Überblick, Olzog Verlag München, 2005.

In dieser ersten Folge wollen wir uns mit Träumen beschäftigen. Dabei setzen wir uns damit auseinander, ob Träume erforscht werden sollten oder sie eher weiter als fast magisches Konstrukt bestehen sollten. Fragen, Anregungen, Themenwünsche, Kritik oder Meinungen gerne an folgende E-Mailadresse: dreamcatcher.podcast@gmx.de Bis ganz bald eure Gina und eure Thane Unsere Quellen dieser Folge: - McNamara, Patrick , The Neuroscience of Sleep and Dreams, Cambridge University Press, 2019. - Freud Sigmund, Die Traumdeutung, Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main 1900. - Moorcroft, William H, Understanding Sleep and Dreaming, Kluwer Academic Publishers, New York 2005. - von Siebthal, Wolf, Die Wissenschaft vom Traum, Springer Verlag Berlin/Heidelberg, 1953. - Poller, Horst, Die Philosophen und ihre Kerngedanken - Ein Geschichtslehrer Überblick, Olzog Verlag München, 2005.

55 min

Top Podcasts In Leisure

Adeptus Ridiculous
Adeptus Ridiculous
Isyander & Koda
Isyander & Koda
Tales from the Stinky Dragon
Stinky Dragon
My mix
Matilda