70 episodios

Einmal im Monat greift „Der Theaterpodcast“ Debatten rund um das Theater und seine Macher und Macherinnen auf. Darüber sprechen: Susanne Burkhardt vom Deutschlandfunk Kultur-Theatermagazin „Rang 1“ und Elena Philipp vom Online-Portal nachtkritik.de.

Der Theaterpodcast Deutschlandfunk Kultur

    • Arte

Einmal im Monat greift „Der Theaterpodcast“ Debatten rund um das Theater und seine Macher und Macherinnen auf. Darüber sprechen: Susanne Burkhardt vom Deutschlandfunk Kultur-Theatermagazin „Rang 1“ und Elena Philipp vom Online-Portal nachtkritik.de.

    Schauspielerei - Von der Verausgabung auf der Bühne (I)

    Schauspielerei - Von der Verausgabung auf der Bühne (I)

    Schauspieler sein ist ein herausfordernder Job: Massen an Text behalten, körperlich fit sein und dann auch noch stundenlang konzentriert bleiben. Wie künstlerisch anregend ist Verausgabung? Darauf antwortet Valery Tscheplanowa. Tscheplanowa, Valery

    • 39 min
    Leiden und Diskutieren - Ein Außenblick auf das Theatertreffen in Berlin

    Leiden und Diskutieren - Ein Außenblick auf das Theatertreffen in Berlin

    Nitish Jain und Meloe Gennai sind zwei von 29 internationalen Künstlern, die das Berliner Theatertreffen dieses Jahr begleiten. Zusammen mit dem neuen Leitungsteam sprechen sie mit uns über das Festival und ihre Eindrücke vom deutschsprachigen Theater. Burkhardt, Susanne; Philipp. Elena, Djabar Zadegan, Sima; Begrich, Aljoscha; Gen

    • 39 min
    Von Annaberg bis Zittau - In 30 Tagen durch ostdeutsche Theater

    Von Annaberg bis Zittau - In 30 Tagen durch ostdeutsche Theater

    Wie geht es den Bühnen und ihrem Publikum in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen? Vier Journalisten touren einen Monat lang durch die Stadt- und Staatstheater. Marlene Drexler und Matthias Schmidt erzählen, was sie dabei erlebt haben. Burkhardt, Susanne; Philipp, Elena; Drexler, Marlene; Schmidt, Matthias

    • 41 min
    Das Theaterhaus Jena - Theater als Lebensform

    Das Theaterhaus Jena - Theater als Lebensform

    Experimentierfreudig und nah dran: Warum das Theaterhaus Jena für die Stadt unverzichtbar ist, besprechen wir vor Ort mit Schauspieler Leon Pfannenmüller, der künstlerischen Leiterin Lizzy Timmers und dem Soziologen Hartmut Rosa. Burkhardt, Susanne; Philipp, Elena; Timmers, Lizzy; Pfannenmüller, Leon

    • 54 min
    Das Theater ohne René Pollesch - Ja nichts ist ok

    Das Theater ohne René Pollesch - Ja nichts ist ok

    Der plötzliche Tod des Autors und Regisseurs René Pollesch hat die Theaterszene ins Herz getroffen. Wer schafft jetzt Gemeinschaftsräume wie er? Mit Kuratorin und Dramaturgin Aenne Quiñones erinnern wir an den Künstler und Menschen. Burkhardt, Susanne; Philipp, Elena; Quiñones, Aenne

    • 57 min
    Alles Superfrauen? - Wie man als Mutter am Theater besteht

    Alles Superfrauen? - Wie man als Mutter am Theater besteht

    Lange Proben, abends Vorstellung - und all das kurzfristig geplant: Der Theaterbetrieb ist nicht gerade familienfreundlich. Wie lassen sich dort Kind und Karriere vereinbaren, fragen wir Regisseurin Jorinde Dröse und Schauspielerin Pina Bergemann. Burkhardt, Susanne; Philipp, Elena; Pizzato, Lucca

    • 53 min

Top podcasts en Arte

Top Audiolibros
Top Audiolibros
Libros y Dinero
Tu Finanzas 360
The Pink House with Sam Smith
Lemonada Media
LAS 21 LEYES INRREFUTABLES DEL LIDERAZGO (AUDIOLIBRO)
GONZALO CABRAL
Los cuatro acuerdos - Un libro de sabiduría tolteca. Dr. Miguel Ruiz
Paula Ordoñez
Música famosa
Jose SH

También te podría interesar

Rang 1
Deutschlandfunk Kultur
Piratensender Powerplay
Samira El Ouassil, Friedemann Karig
Feminismus für alle. Der Lila Podcast.
hauseins
Politisches Feuilleton
Deutschlandfunk Kultur
Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Verbrechen
ZEIT ONLINE

Más de Deutschlandfunk Kultur

Off the Record
Deutschlandfunk Kultur
Das Literarische Quartett
Deutschlandfunk Kultur
Über Podcast
Deutschlandfunk Kultur
Therapieland
Deutschlandfunk Kultur
Plus Eins
Deutschlandfunk Kultur
Klassik drastisch
Deutschlandfunk Kultur