45 episodios

In diesem Podcast diskutiert und bespricht das LBBW Research anlassbezogen aktuelle Trends und Entwicklungen der Wirtschafts- und Finanzwelt – und ihre Auswirkungen auf die deutschen Unternehmen.

Bitte beachten Sie den über nachfolgenden Link aufrufbaren Disclaimer: https://www.lbbw.de/disclaimer

LBBW Research2Go – Der Unternehmens-Podcast der Landesbank Baden-Württemberg LBBW Research

    • Economía y empresa

In diesem Podcast diskutiert und bespricht das LBBW Research anlassbezogen aktuelle Trends und Entwicklungen der Wirtschafts- und Finanzwelt – und ihre Auswirkungen auf die deutschen Unternehmen.

Bitte beachten Sie den über nachfolgenden Link aufrufbaren Disclaimer: https://www.lbbw.de/disclaimer

    USA gegen China – und die Folgen?

    USA gegen China – und die Folgen?

    US-Präsident Biden hat gerade neue Zölle auf chinesische Importe verkündet. Zusammen mit unserem Asien-Experten Matthias Krieger beleuchten wir die Hintergründe des Konfliktes, die aktuelle Entwicklung und wie sich deutsche Unternehmen auf eine Eskalation unter einer neuen Präsidentschaft Trumps vorbereiten können.

    • 22 min
    Kommt Donald Trump wieder, und was würde dies bedeuten?

    Kommt Donald Trump wieder, und was würde dies bedeuten?

    Donald Trump liegt in den meisten Umfragen für die anstehende US-Wahl im November vor Amtsinhaber Biden. In dieser Podcast-Episode erläutert unser Chefvolkswirt Dr. Moritz Krämer die potentiellen Auswirkungen nach einer Wiederwahl Trumps.

    • 20 min
    Nachhaltigkeit und Green Finance – Wie Unternehmen die Datenflut beherrschen

    Nachhaltigkeit und Green Finance – Wie Unternehmen die Datenflut beherrschen

    In dieser Podcast-Episode geht es um die aktuellen Herausforderungen für Unternehmen hinsichtlich nachhaltiger Transformation und Green Finance. Unser Gast ist Michael Stich, ein erfahrener Banker und Finanzspezialist, der in der LBBW als Nachhaltigkeits-Berater im Unternehmenskundengeschäft wirkt.

    • 10 min
    Herausforderungen für die deutsche Wirtschaftspolitik

    Herausforderungen für die deutsche Wirtschaftspolitik

    In dieser Episode liefert uns Dr. Thomas Meißner, Abteilungsleiter Strategy Research der LBBW, seine Einschätzungen bezüglich wirtschaftspolitischer Herausforderungen in Deutschland.

    • 13 min
    Jahresausblick 2024: Auf ohne Schwung

    Jahresausblick 2024: Auf ohne Schwung

    In dieser Episode unterhalten wir uns mit Dr. Moritz Kraemer, Chefvolkswirt der LBBW und Leiter des Konzernbereichs Research. Angesichts des kürzlich erschienenen Kapitalmarktausblicks für 2024 gehen wir der Frage nach, welche Entwicklungen und Herausforderungen im kommenden Jahr auf uns zukommen könnten.

    • 12 min
    Planungsprämissen: Der längerfristige Wirtschaftsausblick

    Planungsprämissen: Der längerfristige Wirtschaftsausblick

    In dieser Episode diskutieren wir zusammen mit Dr. Thomas Meißner, Abteilungsleiter des Makro- und Strategy-Research, sowie Santino Santaniello, Fachberater für Zins-, Währungs- und Rohstoffmanagement, den längerfristigen Ausblick für die wirtschaftliche Entwicklung. Dabei erläutern unsere Experten, wie die Planungsprämissen Unternehmen bei ihrer Risikostrategie unterstützen können.

    • 18 min

Top podcasts en Economía y empresa

Libros para Emprendedores
Luis Ramos
Cracks Podcast con Oso Trava
Oso Trava
Dimes y Billetes
Moris Dieck
Marketing sin Filtro
Daniela Goicoechea y Marjori Haddad
Escuela de Cracks
Monica Martinez
SINERGÉTICOS
Jorge Serratos | 1+1=3

También te podría interesar

Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Varinia Bernau, Konrad Fischer
RONZHEIMER.
Paul Ronzheimer
The Pioneer Briefing
Gabor Steingart
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer
Streitkräfte und Strategien
NDR Info
Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News
WELT