39 episodios

Antje von der Ahe, spricht bei Greys Anatomys Dr. Isobel 'Izzie' Stevens, stellt jede Woche ein medizinisches Verbrechen aus aller Welt vor. Sie nimmt uns mit in die Krankenhäuser, Arztpraxen und Kliniken des Grauens.

Medical Crimes - Mörder in wei‪ß‬ Podimo Deutschland

    • Crímenes reales

Escuchar en Apple Podcasts
Requiere suscripción y macOS 11.4 o una versión posterior

Antje von der Ahe, spricht bei Greys Anatomys Dr. Isobel 'Izzie' Stevens, stellt jede Woche ein medizinisches Verbrechen aus aller Welt vor. Sie nimmt uns mit in die Krankenhäuser, Arztpraxen und Kliniken des Grauens.

Escuchar en Apple Podcasts
Requiere suscripción y macOS 11.4 o una versión posterior

    Michael Swango - How (not) to get away with murder

    Michael Swango - How (not) to get away with murder

    Dies ist die Geschichte von Michael Swango. Immer wieder vergiftet und tötet er. Immer wieder zieht er weiter: von Opfer zu Opfer, von Krankenhaus zu Krankenhaus, von Staat zu Staat, sogar auf einen anderen Kontinent. Zwischen 1983 und 1997 arbeitet er in Krankenhäusern in South Dakota, Virginia, New York und Simbabwe. Viel zu lange bleiben die Taten des blonden, blauäugigen Arztes ungesühnt. Er flieht vor seiner Vergangenheit, vor den Gesundheitsbehörden und sogar vor dem FBI.

    Li Fengping - Die Rache einer Krankenschwester

    Li Fengping - Die Rache einer Krankenschwester

    Dies ist die Geschichte der 25-jährigen Krankenschwester Li Fengping. Ihre Geschichte unterscheidet sich von denen anderer Mörder und Mörderinnen in Weiß. Li Fengping hat nicht heimlich nachts im Krankenhaus reihenweise Patienten vergiftet. Li Fengping spielte sich nicht als Richterin über Leben und Tod auf. Sie hatte keine Allmachtsfantasien. Und dennoch tötete sie.

    Thomas Neill Cream - Der Lambeth-Poisoner

    Thomas Neill Cream - Der Lambeth-Poisoner

    Dies ist die Geschichte von Dr. Thomas Neill Cream aus Schottland. Als einer der ersten Serienmörder der modernen Rechtsgeschichte vergiftet er zwischen 1876 und 1892 wahrscheinlich acht Menschen. Seine Taten, für die er meistens Strychnin benutzt - begeht er in Kanada, den USA und England.

    Jane Toppan - Amerikas erste Serienmöderin

    Jane Toppan - Amerikas erste Serienmöderin

    Dies ist die Geschichte von Krankenschwester Jane Toppan. Sie gilt als erste Serienmörderin in den Vereinigten Staaten von Amerika. Die Ärzte, die sie anstellen, halten sie für eine ihrer besten Schwestern. Aber Jane Toppan ist von Leichen und Giften fasziniert. Natürlich ahnt keiner ihrer Arbeitgeber etwas von Janes morbiden Besessenheiten.

    Donald Harvey - Diagnose: Mord

    Donald Harvey - Diagnose: Mord

    Dies ist die Geschichte von Donald Harvey - Krankenpflegehelfer in Kentucky und Ohio.

    Er beginnt mit dem Töten, um seinen Patientinnen und Patienten Schmerzen zu ersparen, wie er behauptet. Er verwendet dafür was auch immer er gerade zur Hand hat. Morphin, Zyanid und Arsen oder einfach nur ein Kopfkissen. Im Laufe der Zeit erfreut er sich immer mehr am Töten und wird zu einem selbsternannten „Engel des Todes“.

    Thomas Hicks - Der Baby-Händler

    Thomas Hicks - Der Baby-Händler

    Dr. Thomas Hicks aus McCaysville, Georgia wird beschuldigt, in den 1950er und 60er Jahren in seiner eigenen Klinik Abtreibungen durchgeführt zu haben. 1964 wird er angezeigt, denn Abtreibungen sind in den USA damals illegal. Hicks gibt seine Zulassung als Arzt ab und wird dadurch nicht strafrechtlich belangt. Als er 1972 im Alter von 83 Jahren stirbt, wird es noch weitere 25 Jahre dauern, bevor seine weitaus kriminelleren Taten ans Licht kommen.

Top podcasts en Crímenes reales

Paul Landó
Paul Landó | Genuina Media
CRIMINALISTA NOCTURNO
E. castelar
Crímenes de Terror
iHeartPodcasts
Dateline NBC
NBC News
Morras Malditas
Sonoro | Morras Malditas
Relatos: Historias de Crímenes
Relatos: Historias de Crímenes